Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer CD-Player

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
nuFlow
Profi
Profi
Beiträge: 348
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 09:19
Wohnort: Bayern

Beitrag von nuFlow »

Danke für die vielen Inspirationen!
Charlie39 hat geschrieben: Ich würde für Stereo-Musik den AVR ganz raus halten!
Genau das habe ich auch gemacht!
Beim Musikhören nur CD-P, Stereo-VV und ATM.
Bei Surround hängt der Pre-Out des AVR am HT-In des Stereo-VV. Dabei wird nur die Endstufe des Stereo-VV verwendet.

Und was soll ich sagen... die perfekte Lösung für mich.

Es ist in meinen Ohren wirklich genial, zu was die Nuwaves fähig sind.
Hätte ich zuvor nicht erträumt.
Die Investition war es auf alle Fälle wert...
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;

Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;
Antworten