Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kleines Problem nuBOX >> nuLINE ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Twenty
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 20:06

Kleines Problem nuBOX >> nuLINE ?

Beitrag von Twenty »

Hallo Leute ,
bin schon mehrere jahre zufriedener Besitzer der nuBox Serie + Subwoofer (7.1) allerding fehlt mir in letzer Zeit irgendwas (Beim Blueraye schauen) ich möchte eine hörbare Steigerung im Sound bereich erzielen Daher hab ich in betracht auf die nuLINE Reihe umzusteigen.Was meint ihr mach es Sinn aus meiner Sicht oder würdet ihr mir lieber einen A/V wechsel vorschlagen? Mein aktueller
http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... il&Pid=238 , letzeres wäre doch dann die billigere variante :)
P.S: Zimmer etwa 40 m² groß , schaue meist DVD/BLUERAYRE und höre Musik.
Vielen Dank
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Hoi,

na es wär geschickt wenn du noch dazu schreibst was für eine nuBox Serie du im Betrieb hast. Ist ja auch nicht der schlechteste AVR den du verwendest auch wenn er schon 3-4 Jahre alt ist.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Twenty
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 20:06

Beitrag von Twenty »

Stand=2xNubox580,
Center=Cs330,
Dipol=2xRs-330,
Subwoofer=AW-880
Rücklautsprecher=2xNubox380

Sorry hatte ich vergessen.
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Die Line Serie ist schon was feines, ja! Wäre ich nicht noch ein begeisterter Stereo-Hörer und ein Optikfanatiker, würde ich im Surround den Aufpreis von der nuBox zur nuLine nicht zahlen. Soll heißen: Die nuBoxen sind tolle Lautsprecher!

Bevor du jetzt eine Investition in Erwägung ziehst, die an die 3.5 tausend Euro reicht, würde ich besser mal ein paar Bilder hier im Thread posten und mit uns zusammen gucken, ob an der Aufstellung nicht noch was zu machen ist!
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Hallo,

ohne dein hörraum zu kennen, empfehle ich für eine klangliche verbeserung folgendes:

- einen weiteren subwoofer, den AW-991....mit mehreren subs erzielt man in der regel einen gleichmäßigeren bass (weniger dröhnen bzw. fehlen von bass)
- evt. abl-modul für die fronts samt extra endstufe
- je nach akustischen problemen ein paar schallabsorber
- sich allgemein mit raumakustik, tontechnik und avr-einstellungen beschäftigen, um aus deiner anlage das bestmögliche rauszuholen

Ein wechsel auf die nuLine serie lohnt sich meiner meinung nach nur dann, wenn du viel wert auf gute musikwiedergabe legt.....für filme reich die nuBox serie.

gruß, alex
nuBox A-125
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kleines Problem nuBOX >> nuLINE ?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Twenty,

herzlich willkommen im nuForum!
Twenty hat geschrieben:...allerdings fehlt mir in letzer Zeit irgendwas (beim Bluray schauen); ich möchte eine hörbare Steigerung im Soundbereich erzielen...
Was genau fehlt dir denn?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Twenty
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 20:06

Beitrag von Twenty »

Guten Abend
Bilder werde ich die Tage machen und sie reinposten hab momentan wenig Zeit.
Mir fehlt es hauptsächlich beim Film schauen das heist die Stimmen kommen mir zu leise vor , wenn ich dann lauter mache wird alles zu laut.Mit Front und Subwoofer bin ich eigentlich zufrieden ! (Musik bin ich voll und ganz zufrieden).
Bin Meinung das die Lautsprecher noch nicht ausgelastet sind (sie geben ja nur das frei was der AV vorgibt.)
Zu den einstell mölichkeiten am AV also "Center"einzeln zerstört den gesamten Sound der Anlage,hab echt schon vieles ausgetestet z.B: Automatischen Einmesssystem room EQ - audyssey Ein/Aus geschaltet,manuell eingestellt . DVD über Optisch , oder HDMI über Anlage > PCM "multi ch in" ect..
Um es verständlich zu machen mir ist die Anlage beim DVD schauen zu leise oder zu laut. so :)
adrian_o
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:24
Wohnort: Paderborn

Beitrag von adrian_o »

Twenty hat geschrieben: - (Musik bin ich voll und ganz zufrieden).
- Zu den einstell mölichkeiten am AV also "Center"einzeln zerstört den gesamten Sound der Anlage,hab echt schon vieles ausgetestet
- Um es verständlich zu machen mir ist die Anlage beim DVD schauen zu leise oder zu laut. so :)
Ich nehme mal an du besitzt einen Center. Dieser spielt nicht mit, weil er dir den Klang kaputt macht? Aber wenn du doch mit einem Phantomcenter lebst, dann müsstest du auch beim Film zufrieden sein, denn bei Musik scheint das vollends zu überzeugen.
Für mich liest sich das eher so, als würden dich die (teilweise) großen Dynamiksprünge der Tonspuren ärgern. Sprich z.B. wie bei X-Men1, teilweise sehr leise Passagen mit Sprache und dann enorm laute Passagen mit Action. Dabei würden dir aber auch keine Nulines helfen, einzig die automatische Pegelanpassung des AVR kann hier helfen -> DynamicVolume z.B.
Es raubt zwar etwas die Dynamik, aber macht es (für mich beim Hörpegel) angenehmer. Zwar nicht bei jedem Film notwendig, aber kann sehr helfen.

Ist dies dein Problem?
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

adrian_o hat geschrieben:
Twenty hat geschrieben: - (Musik bin ich voll und ganz zufrieden).
- Zu den einstell mölichkeiten am AV also "Center"einzeln zerstört den gesamten Sound der Anlage,hab echt schon vieles ausgetestet
- Um es verständlich zu machen mir ist die Anlage beim DVD schauen zu leise oder zu laut. so :)
Ich nehme mal an du besitzt einen Center. Dieser spielt nicht mit, weil er dir den Klang kaputt macht?
Ich glaub er meint das die Stimmen vom Center zu schwach rüberkommen und das das Klangbild kaputt geht wenn er im Menü den Center Pegel höher dreht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Twenty
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 20:06

Beitrag von Twenty »

Genau , ich hab wirklich schon viel versucht manuell einzupegeln finde aber keine Lösung so ein Klangbild zu erzeugen damit es ausgeglichen ist sprich Musik<>Sprache<>Effekte.
Egal bei welchem Tonformat(Dolby,DTS...)
Center habe ich auch schon verstellt um zu testen , aber leider nicht verbessert.
Antworten