Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel oder Onkyo

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Rotel oder Onkyo

Beitrag von Xwin6fighter »

Hallo Leute!

Wer die Wahl hat, hat die Qual..... :(

Seit kurzer Zeit besitze ich den Pioneer VSX 919. Eigentlich ein gutes Gerät für den Preis aber ich will MEHR!!

Was erwarte ich mir von meine neuen AVR und was sollte er können:

Nun zuerst sollte ich erwähnen das ich ohne Sub mein Set betreibe und hier kommt mein Problem. Ich erwarte mir das der neue auch ohne Sub ordentlich Wums auf die Front bringt. In die Wahl kommen für mich nun der Onkyo TX NR 807 oder der Rotel RSX 1550. Der Onkyo ist vom Preis her interessant. Von Rotel sagt man ja das diese Dinger echt gut spielen sollen. Wozu würdet ihr mir raten.

Hat jemand vielleicht einen Onkyo an der nuLine 102 ohne Sub laufen? Wenn ja, wie ist der Bass bei Surround?? Hatte mal den TX SR605 und der machte ohne Sub mächtig Druck an meinen CS 65.
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Beitrag von Volker.T »

Hallo,

ich hatte einen Onkyo 805 an meinen Nuline 122 hängen und muss sagen, dass der Klang in Stereo nicht besonders gut war :( :( . Im Surround Bereich hingegen war es sehr ansprechend.
Fazit: Habe den Onkyo 805 verkauft und auf Rotel zurück gegriffen.
Jetzt habe ich eine Vor- Endstufenkombi RSP 1570 / RMB 1095 und muss sagen, dass sind Welten vom Klang her. Viel räumlicher, sehr viel detailreicher, einfach mehrere Klassen besser und der Bass einfach knackig, hart, so wie es sein soll:lol: :D :wink:

Ich würde auf jeden Fall wieder zu Rotel greifen. Der RSX 1550 oder RSX 1560 sind bestimmt ebenfalls sehr hochwertige Alternativen.

Gruß

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
emanon
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 18:33

Beitrag von emanon »

Moin moin.

Wir haben den 807 gerade frisch hereinbekommen. Ersatz fuer den 805. Hatten wir ohne Sub und mit nuLine 102+ATM und 32+ATM laufen. Von daher sind wir eher tiefbass-verwoehnt. Und stereo auch klang-verwoehnt.

Jetzt 807 zunaechst einmal ohne nuZauberkisten. Kommt schonmal ziemlich gut auf. Aber das sind nur erste Eindruecke. Ich muss erstmal probieren und werde dann berichten.

lg
emanon
NL102+ATM NL32+ATM CS42 · Onkyo TX-NR807 · Yamaha CDR-HD1500 · Sony RDR-HX710 · Sony KDL-55HX920 · Oppo BDP-93
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Beitrag von Xwin6fighter »

..., und emanon? Kannst mir schon etwas mehr zum Onkyo sagen?? Speziell im Bereich Surround ohne Sub mit den 102ern....
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Antworten