Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
schwacher Bass bei nuBox 400
schwacher Bass bei nuBox 400
Hallo ,
habe seit letzten Dienstag die nuBox 400 zum Testen zu Hause.
Der LS hat einen sehr schwachen Bass. Die Polung der ausreichend dicken Kabel ist korrekt.
Wenn ich bei der Musikwiedergabe den SW ganz diskret mitlaufen lasse, hört es sich ganz ordentlich an.
Jedoch sollte das LS-Paar für ca. 460 € auch ohne Hilfsmittel einigermaßen bassstark sein.
Die LS stehen ca 20 cm von der Wand in je einer Ecke ca. 5 m auf Laminat auseinander.
Keine Teppiche oder Gardinen sind in diesem ca 5 x 5 m grossen Raum.
Als Verstärker kommt ein Yamaha A595a zum Einsatz.
Wo ist das Problem ???
/magnum
habe seit letzten Dienstag die nuBox 400 zum Testen zu Hause.
Der LS hat einen sehr schwachen Bass. Die Polung der ausreichend dicken Kabel ist korrekt.
Wenn ich bei der Musikwiedergabe den SW ganz diskret mitlaufen lasse, hört es sich ganz ordentlich an.
Jedoch sollte das LS-Paar für ca. 460 € auch ohne Hilfsmittel einigermaßen bassstark sein.
Die LS stehen ca 20 cm von der Wand in je einer Ecke ca. 5 m auf Laminat auseinander.
Keine Teppiche oder Gardinen sind in diesem ca 5 x 5 m grossen Raum.
Als Verstärker kommt ein Yamaha A595a zum Einsatz.
Wo ist das Problem ???
/magnum
Hallo,
schon mal im Raum ein wenig umhergewandert? Klingt es an anderen Stellen auch so schlank? Nubertlautsprecher sollen allgemein eher linear abgestimmt sein. Vielleicht bevorzugst du auch einfach einen etwas überbetonten Bassbereich. Schon mal andere Lautsprecher zur Probe gehört? Welche haben dir besonders gut gefallen?
schon mal im Raum ein wenig umhergewandert? Klingt es an anderen Stellen auch so schlank? Nubertlautsprecher sollen allgemein eher linear abgestimmt sein. Vielleicht bevorzugst du auch einfach einen etwas überbetonten Bassbereich. Schon mal andere Lautsprecher zur Probe gehört? Welche haben dir besonders gut gefallen?
Tja, das ist so ein Problem mit mir. War in einigen HiFi-Studios. Ehrlich gesagt, hat mir kein LS kompromisslos zugesagt, auch in der höheren Preisklasse bis 1500 € war ich nicht wirklich überzeugt.bony hat geschrieben: Welche haben dir besonders gut gefallen?
Daraufhin habe ich mir dann die nuBox zum Testen bestellt.
Für den Surround-Bereich kann ich mit der nuBox leben , aber für den HiFi-Bereich ....... .
/magnum
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: schwacher Bass bei nuBox 400
Hallo Magnum und Willkommen in diesem Forum!
Vielleicht finden wir hier eine konstruktive Lösung.
Ich habe mir inzwischen die Vorgängerin der 400 (die 390) an so einem wie Deinem Verstärker angehört.
Daran liegt's nicht.
Allerdings wirkt sich das eher bassbetonend aus. (?)
Zu geringer Wandabstand geht auf die Räumlichkeit und bei 5m Abstand der Boxen zueinander kann sich kein homogenes Klangbild entwickeln.
Schon drei Meter sind zuviel.
Jeder Raum hat eine "Lieblingsfrequenz" sog. "Mode" pro Richtung. Also eine vorne<->hinten, eine links<->rechts und eine Boden<->Decke.
Dabei wird die Schallwelle an der gegenüberliegenden Fläche zurückgeworfen und überlagert sich mit "sich selbst".
Man erhält Berge und Täler im Frequenzgang - und das nicht zu knapp.
In quadratischen Räumen überlagern sich die vorne<->hinten und links<->rechts Moden. Der Effekt wird noch schlimmer.
Hier: http://www.cara.de/GER/quick.html kannst Du Deinen Raum mal durchjagen.
Boxen und Hörplatz verschiebt man mit den Cursortasten, nachdem man draufgeklickt hat.
Und wie schon geschrieben: Laufe im Raun herum.
Bei mir haben 30 cm (!!!) Hörplatzverschiebung Bass-Wunder vollbracht.
Gruss
Jochen
Vielleicht finden wir hier eine konstruktive Lösung.
Ich habe mir inzwischen die Vorgängerin der 400 (die 390) an so einem wie Deinem Verstärker angehört.
Daran liegt's nicht.
20cm sind schon arg knapp, v.a. in der Ecke.magnum hat geschrieben:Die LS stehen ca 20 cm von der Wand in je einer Ecke ca. 5 m auf Laminat auseinander.
Allerdings wirkt sich das eher bassbetonend aus. (?)
Zu geringer Wandabstand geht auf die Räumlichkeit und bei 5m Abstand der Boxen zueinander kann sich kein homogenes Klangbild entwickeln.
Schon drei Meter sind zuviel.
Abgesehen davon, dass ein unterbedämpfter Raum (erst recht mit Laminat) nicht optimal ist, sind quadratische Grundrisse sehr kritisch.magnum hat geschrieben:Keine Teppiche oder Gardinen sind in diesen ca 5 x 5 m grossen Raum
Jeder Raum hat eine "Lieblingsfrequenz" sog. "Mode" pro Richtung. Also eine vorne<->hinten, eine links<->rechts und eine Boden<->Decke.
Dabei wird die Schallwelle an der gegenüberliegenden Fläche zurückgeworfen und überlagert sich mit "sich selbst".
Man erhält Berge und Täler im Frequenzgang - und das nicht zu knapp.
In quadratischen Räumen überlagern sich die vorne<->hinten und links<->rechts Moden. Der Effekt wird noch schlimmer.
Hier: http://www.cara.de/GER/quick.html kannst Du Deinen Raum mal durchjagen.
Boxen und Hörplatz verschiebt man mit den Cursortasten, nachdem man draufgeklickt hat.
Und wie schon geschrieben: Laufe im Raun herum.
Bei mir haben 30 cm (!!!) Hörplatzverschiebung Bass-Wunder vollbracht.
Gruss
Jochen
Bin auch der Meinung (habe auch vorher die 400 getestet, aber dann die 580 genommen !)Merlin hat geschrieben:wenn dir die nubox 400 zu wenig bass hat, dann versuch es halt mit der 580.
ich finde, die hat einen heftigen bass.
mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B