Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox Fragethread!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

tiyuri hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:Nimm zwei kleine Subs zu den 511ern und die Sache läuft. 8)
Bild
http://www.heimkinomarkt.de/Heimkinos/Heimkinos/Heimkino.asp?heimkino_ID=294
Sieht echt nice aus!
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Aye Hamlet,

hör zu/lese Du Faker :!:

ich habe die Lösung für Dein Problem :idea: :

Gehe einfach in die nächste Drogerie und bestelle Dir Lautsprecher; dann nimmst Du die mit, die man die einpackt.

Und gut ist...................................

Ende, Aus, Nikolaus :!:

Ansonsten gebe ich Aquarius hier völlig recht :!:

whitko

PS: Bitte die Forumsfreunde sich nicht weiter an diesem Thread zu beteiligen; wir haben schon oft hart diskutiert, aber SOWAS
hat weder die Fa. Nubert, noch das Forum nötig oder verdient.
Wir dürfen nie vergessen, wir sind das eigentlich dankbare Forum der Fa. Nubert.
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

whitko hat geschrieben:Aye Hamlet,

hör zu/lese Du Faker :!:

ich habe die Lösung für Dein Problem :idea: :

Gehe einfach in die nächste Drogerie und bestelle Dir Lautsprecher; dann nimmst Du die mit, die man die einpackt.

Und gut ist...................................

Ende, Aus, Nikolaus :!:

Ansonsten gebe ich Aquarius hier völlig recht :!:

whitko

PS: Bitte die Forumsfreunde sich nicht weiter an diesem Thread zu beteiligen; wir haben schon oft hart diskutiert, aber SOWAS
hat weder die Fa. Nubert, noch das Forum nötig oder verdient.
Wir dürfen nie vergessen, wir sind das eigentlich dankbare Forum der Fa. Nubert.
Wo deine Geduld aufhöt, fängt meine an?
Entspann dich mal eine Runde und geh mal ein Tee trinken, die die sich nicht beteiligen wollen, geht doch!

MfG

Ausserdem unter einer Diskussion verstehe ich was ganz anderes!

Ah und als Faker mich zu beschimpfen, ist doch wirklich unter dem Niveau des Forums hier oder?
Also ich bitte dich, benimm dich.
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hamlet89 hat geschrieben:Edgar: Du hast mir was von 5.1 erzählt. Dies wusste ich aber. Das mit dem Y-Kabel am Sub ist mir neu, bin ja auch ziemlich neu in dem Bereich.
Deshalb habe ich auch das Wort lesen in deinem Post unterstrichen! Tu es selbst und denke mit! Für viele Menschen kann die Beherzigung des vorangegangenen Satzes der Schlüssel zu einem besseren Leben sein!

whitko hat geschrieben:hör zu/lese Du Faker :!:
Is doch wahr! Wo ist dein Problem?

Hamlet89 hat geschrieben:
Mittelschulabschlüsse sollen ja immer recht einfach gehalten sein, wie ich gehört habe...
Das muss du schon selber herausfinden, ich find es schade, dass wenn jemand Abitur sagt, man gleich versucht wird, fertig gemacht zu werden, aber ich find das immer lustig, wirklich!
Ich hab selber Abitur. Mach deshalb auch niemanden fertig... Nur sollte man einem Anspruch gerecht werden...
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Hamlet89 hat geschrieben:Sieht echt nice aus!
Das sieht nicht nur "nice" aus, sondern der Besitzer ist bei der Aktion
wegen konsequenter Umsetzung auch in die Top fünf gekommen!

Wie dem auch sei, mit einem Paar nuBox 511 legst du einen guten Grundstein.
Eine weitere Überlegung wäre, mit einem Paar nuBox 311 anzufangen um über-
haupt mal zu starten und eine Orientierung zu bekommen.
Wenn es gefällt und die nuBox 511 Einzug hält, können die 311er als Rearspeaker
verwendet werden. Nur ein Gedanke.

Appell @ nuForum: bitte kriegt die Kurve!
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Schau mal, jetzt beschimpft ihr mich als Faker, obwohl ich mich nur ausgiebig hier informieren will, wobei ich doch beschimpft werde, anstatt Hilfe zu bekommen. Find ich toll, das zeigt echt Niveau und falls du es wissen willst, ich genüge glaube ich den Ansprüchen voll und ganz.

Nun gut Jungs, bitte, nein im Ernst bitte, geht einfach und macht mir nicht unnötige Schreibarbeit. Ich habe keine Lust mich hier zu rechtfertigen.


MfG
Zuletzt geändert von Hamlet89 am Mi 23. Dez 2009, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

tiyuri hat geschrieben:
Hamlet89 hat geschrieben:Sieht echt nice aus!
Das sieht nicht nur "nice" aus, sondern der Besitzer ist bei der Aktion
wegen konsequenter Umsetzung auch in die Top fünf gekommen!

Wie dem auch sei, mit einem Paar nuBox 511 legst du einen guten Grundstein.
Eine weitere Überlegung wäre, mit einem Paar nuBox 311 anzufangen um über-
haupt mal zu starten und eine Orientierung zu bekommen.
Wenn es gefällt und die nuBox 511 Einzug hält, können die 311er als Rearspeaker
verwendet werden. Nur ein Gedanke.

Appell @ nuForum: bitte kriegt die Kurve!
Danke für den Gedanken!
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

whitko hat geschrieben:Aye Hamlet,

hör zu/lese Du Faker :!:

ich habe die Lösung für Dein Problem :idea: :

Gehe einfach in die nächste Drogerie und bestelle Dir Lautsprecher; dann nimmst Du die mit, die man die einpackt.

Und gut ist...................................

Ende, Aus, Nikolaus :!:

Ansonsten gebe ich Aquarius hier völlig recht :!:

whitko

PS: Bitte die Forumsfreunde sich nicht weiter an diesem Thread zu beteiligen; wir haben schon oft hart diskutiert, aber SOWAS
hat weder die Fa. Nubert, noch das Forum nötig oder verdient.
Wir dürfen nie vergessen, wir sind das eigentlich dankbare Forum der Fa. Nubert.
Machst Du jetzt die Regeln hier? Ich finde Dein Posting ziemlich anmaßend.

Bisher gehörte es immer zum guten Ton dieses Forums, jemandem zu helfen, der neu in dem Thema war. Und ich denke, dass sollten wir auch so beibehalten.

Wenn Du keine Lust dazu hast oder mit seiner Art nicht klar kommst, beteilige Dich einfach nicht und gut is.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Hamlet89 hat geschrieben:
tiyuri hat geschrieben:
Hamlet89 hat geschrieben:Sieht echt nice aus!
Das sieht nicht nur "nice" aus, sondern der Besitzer ist bei der Aktion
wegen konsequenter Umsetzung auch in die Top fünf gekommen!

Wie dem auch sei, mit einem Paar nuBox 511 legst du einen guten Grundstein.
Eine weitere Überlegung wäre, mit einem Paar nuBox 311 anzufangen um über-
haupt mal zu starten und eine Orientierung zu bekommen.
Wenn es gefällt und die nuBox 511 Einzug hält, können die 311er als Rearspeaker
verwendet werden. Nur ein Gedanke.

Appell @ nuForum: bitte kriegt die Kurve!
Danke für den Gedanken!
Ziemlich am Anfang dieses Threads hatte ich Dir mal die 311er in Kombination mit einem 441er vorgeschlagen. War damals mein Vorschlag für Dein bisheriges Zimmer.

Könnte aber auch hervorragend als Basis in dem anderen Raum funktionieren und ließe nach und nach die Erweiterung bis zum o. g. Szenario zu.
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Ziemlich am Anfang dieses Threads hatte ich Dir mal die 311er in Kombination mit einem 441er vorgeschlagen. War damals mein Vorschlag für Dein bisheriges Zimmer.

Könnte aber auch hervorragend als Basis in dem anderen Raum funktionieren und ließe nach und nach die Erweiterung bis zum o. g. Szenario zu.
Du meinst bestimmt mit meinem bisherigen Zimmer, die knappen 10m², da bin ich aber nun raus :).
Da dachte ich mir, nimmst vielleicht die 481er, dann kam einer mit der Idee 381 mit Stativen, wobei ich nicht gegenüber der Äußerung abgeneigt war. Dann habe ich mir die 481er länger angeschaut und irgendwie gefielen sie mir nicht mehr. Dann habe ich mir die 511er angeschaut und war vom Design "überwältigt", jedoch hat mich die Sache mit dem Bass gestört, aber dies könnte man natürlich durch einen Subwoofer "erhellen", wobei ich denke sowenig Bass hat die schon nicht. Ich kenne mich sogut wie gar nicht im Lautsprecher Bereich aus, eher im Kopfhörerbereich.
Ich glaube, aber nur glaube, werde ich mit der 511er starten. Abbbber ich bin mir nicht sicher! Es stört mich, das ich nicht im Süden lebe, sondern da wo die schulischen Anforderungen nicht genügend sind. ;) Kleiner Spaß am Rande, ich höre auf versprochen!

Nun ja, wir werden sehen, vielleicht brauche ich einfach jemanden, der mir das Gelbe vom Ei erzählt ;) über die 511er.
Aber so mal unter uns die Membranen (heißt das so?) beim 681er sind ja gewaltig und dann gleich 3 Stück von denen :D

MfG
Antworten