Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox Fragethread!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Chris_1986 hat geschrieben:Das Forum ist fachlich kompetent und hilfsbereit, ich wüsste nicht, woran es scheitern sollte ;)
Ich bin nicht ganz im Bilde, was ist denn die aktuelle Situation, woran spießt's sich denn?
Es mangelt in erster Linie an Entscheidungsfreudigkeit bei unserem jugendlichen Freund.
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Chris_1986 hat geschrieben:Das Forum ist fachlich kompetent und hilfsbereit, ich wüsste nicht, woran es scheitern sollte ;)
Ich bin nicht ganz im Bilde, was ist denn die aktuelle Situation, woran spießt's sich denn?
UNENTSCHLOSSENHEIT ;)
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Zumindest waren wir in diesem Punkt einer Meinung! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Hamlet89 hat geschrieben:
Ich würde die von der Breite aufjedenfall reinbekommen und vom Wandabstand hinten würden 20 cm frei sein, auf der linken Seite, sprich da wo der linke Lautsprecher stehen würde, habe auf der linken LSseite auch 50 cm frei und auf der rechten Seite, sprich wo der rechte Lautsprecher steht, würden zur rechten Seite unendlich viel Platz sein, sowie zur Rückwand um die 20 cm.
Aber auf der linken Seite, da wo der linke LS ist an der rechten LSseite würde sogut wie kein Platz sein, und umgekehrt beim Rechten.

Sry es ist so kompliziert hehe :oops:

Deutsch so kompliziert.
Lol @"86er".
Nein, du hasts eh gut erklärt, is halt immer etwas kompliziert sowas. Wenn es so ist wie gesagt wurde, dass du das Zimmer teilst, stehen doch sicher auch noch Sachen in der Schusslinie, oder? Naja, empfohlen sind min. 40 cm Wandabstand.. Ich mein, zur Probe könntest du sie dir ja kommen lassen, ich finde aber die Lösung mit den 511ern + Sub eleganter und deiner Situation angepasster.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Hier habe ich mal kurz eine Zeichnung meines Zimmers gemacht!

Bild

MfG

Beim Bett1 ist das Fenster und auf der rechten Seite des Fern.Tisch ist die Tür.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Ziemlich voll die Bude. Dürfte hart werden, da die 681er Trümmer unterzukriegen.
Meine Meinung? Nimm die 511. Das hätte zusätzlich noch den Vorteil, dass du schrittweise vorgehen kannst. Zuerst mal das Paar 511er, dann einen Sub und dann den Nächsten. Schön modular das Ganze :) Oder doch das ABL, falls zwischenzeitlich ein Stereo-Verstärker vom Himmel gefallen ist :)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Wie gedenkst Du da ein Stereodreieck zu realieseren?

Bzw. wo ist der Hörplatz und wo willst Du mit den Boxen hin?
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Gute Frage. Wäre spitze, wenn du die angedachten Standpunkte in die Skizze übernehmen könntest.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Ich habe den Fern.Tisch ein bisschen falsch gezeichnet.

Bild

MfG[/quote]
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Dr. Bop hat geschrieben:Wie gedenkst Du da ein Stereodreieck zu realieseren?

Bzw. wo ist der Hörplatz und wo willst Du mit den Boxen hin?
Immer, wenn ich ein Film gucke oder mir ein neues Album anhöre, sitze ich dann in der Mitte im Raum :)

MfG
Antworten