Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox Fragethread!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Ich glaub nicht allen ;)
Ich werde berichten.
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Hamlet89 hat geschrieben: ABL ich habs gelernt.
Wir werden sehen ich werde es Ende des Monats mal bestellen. Ich werde berichten. Danke soweit.

MfG
Toll :!:
Solche Kunden braucht die deutsche Industrie :)
Kannst es zwar nicht anschliessen :wink:, aber sicher hilft es, wenn du es unter das Bett deines Bruders legst :D
Rhythm
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 13. Dez 2009, 13:52

Beitrag von Rhythm »

Hey,

Wollt nur noch mal sagen dass man als Anfänger im Stereo oder Hifi Bereich des Öfteren umschwanken kann. Das liegt daran dass man es kaum noch erwarten kann neue Boxen zu kaufen und man alles richtig machen will. Und wenn man dann noch perfektionistische Ansätzte hat will man sich eben mehrere Meinungen einholen um sich auch ein Bild von den Boxen machen zu können.
Die Stamm-User hier haben weitaus mehr Ahnung wie Neulinge und darum werdet ihr so oft gefragt. Nach TestŽs auf diversen Hifi-Seiten kann man sich ja Heutzutage gar nicht mehr richten da alles gefaket oder erpresst werden kann.

schönes Fest noch ;)
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Rhythm hat geschrieben:Hey,

Wollt nur noch mal sagen dass man als Anfänger im Stereo oder Hifi Bereich des Öfteren umschwanken kann. Das liegt daran dass man es kaum noch erwarten kann neue Boxen zu kaufen und man alles richtig machen will. Und wenn man dann noch perfektionistische Ansätzte hat will man sich eben mehrere Meinungen einholen um sich auch ein Bild von den Boxen machen zu können.
Die Stamm-User hier haben weitaus mehr Ahnung wie Neulinge und darum werdet ihr so oft gefragt. Nach TestŽs auf diversen Hifi-Seiten kann man sich ja Heutzutage gar nicht mehr richten da alles gefaket oder erpresst werden kann.

schönes Fest noch ;)
Ich kann das schon nachvollziehen, mir ging es auch schon öfter so. Monatelang gegooglet, Foren und Testberichte gelesen usw. Aber ich hab halt bevor ich gefragt hab wochenlang Eigenrecherche betrieben und dann gezielte Fragen gestellt. Und das kam hier halt nicht so rüber.
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Aquarius hat geschrieben:
Hamlet89 hat geschrieben: ABL ich habs gelernt.
Wir werden sehen ich werde es Ende des Monats mal bestellen. Ich werde berichten. Danke soweit.

MfG
Toll :!:
Solche Kunden braucht die deutsche Industrie :)
Kannst es zwar nicht anschliessen :wink:, aber sicher hilft es, wenn du es unter das Bett deines Bruders legst :D
Damit meinte ich nicht das ABL.

:sweat:

Ah bevor ich es vergesse, deine Ironie ist zu druchsichtig, muss es besser verpacken, aber hey das wird noch ;)

Ahh ja, ich kann es anschliessen ;) Nur halt an eine Quelle. Ich bin schon ein toller Kunde was?
Zuletzt geändert von Hamlet89 am Mi 23. Dez 2009, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Rhythm hat geschrieben:Hey,

Wollt nur noch mal sagen dass man als Anfänger im Stereo oder Hifi Bereich des Öfteren umschwanken kann. Das liegt daran dass man es kaum noch erwarten kann neue Boxen zu kaufen und man alles richtig machen will. Und wenn man dann noch perfektionistische Ansätzte hat will man sich eben mehrere Meinungen einholen um sich auch ein Bild von den Boxen machen zu können.
Die Stamm-User hier haben weitaus mehr Ahnung wie Neulinge und darum werdet ihr so oft gefragt. Nach TestŽs auf diversen Hifi-Seiten kann man sich ja Heutzutage gar nicht mehr richten da alles gefaket oder erpresst werden kann.

schönes Fest noch ;)
Danke! Genau so ist es, danke!
Aber ich hab halt bevor ich gefragt hab wochenlang Eigenrecherche betrieben und dann gezielte Fragen gestellt. Und das kam hier halt nicht so rüber.
Dis habe ich sicherlich gemacht, nur nicht bei Nubertboxen.

MfG
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Jetzt lasst doch endlich mal den 89er in Ruhe. Er hat nicht das ABL gemeint, sondern die 511er. Das wäre jedem aufgefallen, wenn er sich ein bisschen in den Thread eingelesen hätte und sich nicht nur dann zu Wort meldet, wenn er glaubt, die Situation sei gerade günstig, beschissene Kommentare abzulassen.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Ach passt schon ;)
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Sehr interssanter Thread^^ Nachdem ich mich "ausführlich" eingelesen habe und hoffe auf dem neusten Stand der Dinge zu sein, will ich mal meine Meinung aussprechen.

Von bisher allen Vorschlägen würde ich persönlich zu den 681er raten. Erstmal haben die den besten Wirkungsgrad und machen auch schon an kleineren Amps ordentlich Druck. Zum anderen kannst auf einen Sub verzichten, da du sowieso schon Platzprobleme hast. Warum dann noch die Überlegung nach einem oder gar zwei Subs? Auch wenn es um die zierlichen AW-441 geht, Platz brauchen diese auch. Mit der 681 hast du auch noch den Vorteil, dass die insgesamt sechs Basschassis den Raum deutlich homogener anregen. Wenn der gesamte Ton aus einer Box kommt klingt es auch mehr aus einem Guss. Ich habe zwar selber noch zwei Subwoofer, aber erstens nutze ich die häufig nur zum Filme gucken und zweitens habe ich den Platz dafür. Wenn ich die Subs nicht vernünftig stellen könnte, würde ich mir für die 681 eher noch ein ABL besorgen.

Die 681 wären ein super Start in die Hifiwelt und du könntest später immernoch zusätzlich ein ABL oder Subwoofer kaufen bzw. ausprobieren. Ich habe mir auch alles nach und nach gekauft.

Ich hoffe mein Post hat dir etwas weitergeholfen.
Übrigens wenn du mal die 511er neben einer 681 betrachten möchtest, schaue in mein Album :D


Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Benutzeravatar
dahype235542774
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von dahype235542774 »

Ich habe zufälligerweise die nuBox 681er sowie das passende ABL-Modul und Schwarze Nubertspikes im Angebot!

Zugreifen und sparen ....

lg Dirk
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
Antworten