Anständige Lautsprecher sind so konstruiert, dass sie den Löwenanteil des Schalls als Luftschall über die Lautsprechermembranen und BR-Rohre abgeben. Das bisschen Körperschall mag ein Absorber an der Übertragung auf die Unterlage (Fußboden = Decke des "Untermieters") verhindern, aber deswegen hören die Nachbarn bei lauter Musik immer noch genug. Meist hören die Nachbarn vor allem die Bässe, eine überlegte Aufstellung kann hier helfen, damit sich gar nicht erst allzu störende stehende Wellen ausbilden. Beim Subwoofer hilft bspw. auch eine erhöhte Aufstellung, weil dann stehende Wellen zwischen Boden und Decke weniger stark angeregt werden.Zockersack hat geschrieben:...bringen es die Absorber wirklich?? Oder ne Granitplatte?? Hören die Nachbarn nichts mehr von mir? Das würde mich freuen!...
Es is so halt nachher kauf ich die Absorber mit und des bringt dann nichts.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neue Lautsprecher.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 14:04
- Wohnort: WeilamR
Ja Untermieter hab ich nicht. Also es ist ein Häuserblock also drei Häuser aneinander gereiht wir wohnen ganz rechts davon. Mein boxen stehen so das sie gegen die Nachbarn schallen wär es besser wenn es andersrum wäre?? Oder wenn ich den Subwoofer nehme und stelle ihn gegen die wand wo keine Nachbarn sind. Dann würde der subwoofer ungefähr hinter mir stehen ein Menschliches Ohr kann ja tiefetönen nicht orten oder wie das war?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Zockersack,
Ok, Unter- und Obernachbarn gibbet nich. Wenn du die Anlage in Richtung der Nachbarn ausrichtest (könnte basstechnisch besser für die Nachbarn sein, dafür dringt der Rest stärker durch) bzw. um 180° gedreht, dann kannst du schon mal hoffen, dass alle Maßnahmen für einen ausgewogeneren Klang auch die Beeinträchtigung der Nachbarn reduziert. Für einen ausgewogenen Klang musst du durch entsprechende Aufstellung und ggf. durch Absorber oder Resonatoren dafür sorgen, dass sich möglichst wenige stehende Wellen zwischen der Wand hinter der Anlage und der Wand hinterm Hörplatz ausbilden - und das sorgt nebenher auch für weniger Radau beim Nachbarn. Absorber hinterm Hörplatz bspw. verbessern den eigenen Klangeindruck und reduzieren gleichzeitig den Schallanteil, der durch die Wand dringen kann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Herzlich willkommen im nuForum!
Ok, Unter- und Obernachbarn gibbet nich. Wenn du die Anlage in Richtung der Nachbarn ausrichtest (könnte basstechnisch besser für die Nachbarn sein, dafür dringt der Rest stärker durch) bzw. um 180° gedreht, dann kannst du schon mal hoffen, dass alle Maßnahmen für einen ausgewogeneren Klang auch die Beeinträchtigung der Nachbarn reduziert. Für einen ausgewogenen Klang musst du durch entsprechende Aufstellung und ggf. durch Absorber oder Resonatoren dafür sorgen, dass sich möglichst wenige stehende Wellen zwischen der Wand hinter der Anlage und der Wand hinterm Hörplatz ausbilden - und das sorgt nebenher auch für weniger Radau beim Nachbarn. Absorber hinterm Hörplatz bspw. verbessern den eigenen Klangeindruck und reduzieren gleichzeitig den Schallanteil, der durch die Wand dringen kann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Herzlich willkommen im nuForum!
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 14:04
- Wohnort: WeilamR
Danke für die antworten wegen dem subwooer muss ich mir erst mal überlegen hab schon sehr schöne nubi Lautsprecher gesehen.
Vielleicht will ich ja 1 nubi paar und so ein abl modul das hörte sich nicht mal schlecht an, also das man aus einer stand box einen subwoofer machen kann da sag ich nur RESPECT Günther Nubert! Ich werd jetzt erstmal Weihanchten abwarten dann reden wir mal weiter .
SCHÖNE Weihanchten nubianer und das nubi TEAM und selbstverständlich Günther Nubert. Feiert schön!!
GRuß
Vielleicht will ich ja 1 nubi paar und so ein abl modul das hörte sich nicht mal schlecht an, also das man aus einer stand box einen subwoofer machen kann da sag ich nur RESPECT Günther Nubert! Ich werd jetzt erstmal Weihanchten abwarten dann reden wir mal weiter .
SCHÖNE Weihanchten nubianer und das nubi TEAM und selbstverständlich Günther Nubert. Feiert schön!!
GRuß
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 14:04
- Wohnort: WeilamR
So da bin ich wieder. Erstmals danke für die ganzen antworten ja ich will erstmal nächste sjahr mein zimmer neu machen streichen,neue möbel usw. Ich will vll alles dann mit einem Beamer verbinden dann lässt sich ne neue anlage auch machen.
Nur bei beamer finde ich es doof das man so alle 2jahre ne neue Brine kaufen muss
.
Ich werd demnächst mal ne zeichnung machen wie das dann aussehen könnte!!
Nur bei beamer finde ich es doof das man so alle 2jahre ne neue Brine kaufen muss

Ich werd demnächst mal ne zeichnung machen wie das dann aussehen könnte!!
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 14:04
- Wohnort: WeilamR
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 14:04
- Wohnort: WeilamR
Hey hab mir mal überlegt anstatt nen Subwoofer vielleicht STand boxen ins zimmer zu stellen lohnt sich das übe rhaupt wenn das zimmer 15qm hat?? Und ab und zu probleme mit Nachbarn also besser gesagt das ich leider nicht so auf drehen könnte.
Ins augegefallen sind mir die nuBox 511 und die nuBox 481 würden die gehen oder wären die zu Basslastig in meinem Zimmer????
Ins augegefallen sind mir die nuBox 511 und die nuBox 481 würden die gehen oder wären die zu Basslastig in meinem Zimmer????