Hallo nochmal,
Ich war jetzt bei meinem Kumpel und hab an seinem Fernseher (Auch Philips 7404) getestet, ob das Bild da anders ist.
Und es ist tatsächlich GANAUSO! Ich hab meinen DVD Player mit der CD mit den Bildern angeschlossen und dasselbe Problem tritt auf.
Also etwas verwundert bin ich jetzt doch, dass ein solcher Fernseher doch solche Macken hat.
Naja ich hab jetzt das Blu ray Laufwerk für den PC zurückgegeben und mir einen Blu ray Player gekauft.
Damit sollte das Problem behoben sein.
Gruß
Maddin
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bildschirm Klonen
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Moin,
hat der Fernseher schon die aktuellste Firmware ? Die kann man bei Philips downloaden und mit einem USB-Stick installieren. Hast Du andere Bildeinstellungen am Fernseher ausprobiert, z.B. Kontrast etwas runter, Helligkeit rauf ? Format 'unskaliert' ? Schärferegler richtig eingestellt (es gibt nur eine einzige Position, bei der das Bild weder vermatscht noch überschärft ist) ?
Den PC habe ich noch gar nicht am DVI-Eingang ausprobiert. PC als Videoplayer ist bei Philipsen allerdings auch suboptimal, weil PCs meist keine perfekt quellensynchrone Bildausgabe hinbekommen. Und dann erkennt HD Natural Motion nicht, dass es sich um 24p oder 25p-Material handelt, und es ruckelt.
Grüße,
Zweck
hat der Fernseher schon die aktuellste Firmware ? Die kann man bei Philips downloaden und mit einem USB-Stick installieren. Hast Du andere Bildeinstellungen am Fernseher ausprobiert, z.B. Kontrast etwas runter, Helligkeit rauf ? Format 'unskaliert' ? Schärferegler richtig eingestellt (es gibt nur eine einzige Position, bei der das Bild weder vermatscht noch überschärft ist) ?
Den PC habe ich noch gar nicht am DVI-Eingang ausprobiert. PC als Videoplayer ist bei Philipsen allerdings auch suboptimal, weil PCs meist keine perfekt quellensynchrone Bildausgabe hinbekommen. Und dann erkennt HD Natural Motion nicht, dass es sich um 24p oder 25p-Material handelt, und es ruckelt.
Grüße,
Zweck
maddin91 hat geschrieben: Naja ich hab jetzt das Blu ray Laufwerk für den PC zurückgegeben und mir einen Blu ray Player gekauft.
Damit sollte das Problem behoben sein.
Hallo Maddin,maddin91 hat geschrieben:Jo, neueste Firmware ist drauf und an den Einstellungen hab ich auch schon rumgeschraubt. Hat sich nichts geändert.
Gruß
Maddin
ist das Problem jetzt eigentlich behoben?
Hallo!
Ja, mit dem BR-Player funktioniert alles bestens.
Der TV scheint Probleme mit dem Scart Anschluss zu haben. Da das aber auch bei meinem Kumpel so ist, wird das bei allen 7404ern so sein.
Mich wundert nur, wieso bei der Verbindung mit dem PC dasselbe Problem auftritt, da dieser ja über HDMI angeschlossen ist.
Frohe Weihnachten
Maddin
Ja, mit dem BR-Player funktioniert alles bestens.
Der TV scheint Probleme mit dem Scart Anschluss zu haben. Da das aber auch bei meinem Kumpel so ist, wird das bei allen 7404ern so sein.
Mich wundert nur, wieso bei der Verbindung mit dem PC dasselbe Problem auftritt, da dieser ja über HDMI angeschlossen ist.
Frohe Weihnachten
Maddin