hallo
bin für jeden Tipp aufgeschlossen. Yammi konnte das noch nie, evtl. andere Marken? Preisklasse bis max. 1000 Euro.
Danke,
Thunderstruck
P.S. Ist Stereo erweitert um ein Matrix-Center, aber ohne Rears. Ist aus bestimmten Gründen notwendig, bitte keine Ratschläge, dies nicht so zu machen, danke.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher Receiver hat (noch) ein 3-Channel-Stereo?
-
- Semi
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 13. Nov 2003, 22:59
- Wohnort: Lindau am Bodensee
- Been thanked: 1 time
Welcher Receiver hat (noch) ein 3-Channel-Stereo?
nuPro XS-7500, Nuline DS-50 (mit ABL 5/50), Nuline-AW 1000.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.
Jugendzimmer: Nubert CM-1
Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.
Jugendzimmer: Nubert CM-1
Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ehrlich gesagt kenne ich dies von keiner Marke. Aber es ist doch einfach zu erreichen. Wenn der Receiver All-Channel-Stereo bietet, schaltest Du im Setup einfach alle Boxen ausser den gewünschten aus.P.S. Ist Stereo erweitert um ein Matrix-Center, aber ohne Rears. Ist aus bestimmten Gründen notwendig, bitte keine Ratschläge, dies nicht so zu machen, danke.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Hi,
kenne dieses "3-D-Stereo" noch von etwas aelteren Kennwood-Geraeten.
? Stelle einfach auf Stereo um und dann hast Du bei "vernuenftigen" Boxen eine wesentlich bessere Klangkulisse, als bei einem 3-Kanal-Stereo ...
Gruss
Burkhardt
kenne dieses "3-D-Stereo" noch von etwas aelteren Kennwood-Geraeten.
warum nichtbitte keine Ratschläge, dies nicht so zu machen, danke.

Gruss
Burkhardt
-
- Semi
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 13. Nov 2003, 22:59
- Wohnort: Lindau am Bodensee
- Been thanked: 1 time
Hallo zusammen
allen mein Danke! Ist wichtig, da ein länglicher Raum von einer Seite gleichmässig beschallt werden soll (Bose-mässig, kein Spitzenhifi gefragt, natürlich sind kleine DS-50 bei den Favoriten). Habe im Internet geschaut, Onkyo und Harman können das Dolby 3-Channel.
Ciao,
Thunderstruck
allen mein Danke! Ist wichtig, da ein länglicher Raum von einer Seite gleichmässig beschallt werden soll (Bose-mässig, kein Spitzenhifi gefragt, natürlich sind kleine DS-50 bei den Favoriten). Habe im Internet geschaut, Onkyo und Harman können das Dolby 3-Channel.
Ciao,
Thunderstruck
nuPro XS-7500, Nuline DS-50 (mit ABL 5/50), Nuline-AW 1000.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.
Jugendzimmer: Nubert CM-1
Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.
Jugendzimmer: Nubert CM-1
Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.