Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox Fragethread!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Das grundlegende Problem bei einem Subwoofer ist die absolut ungleichmäßige Bassverteilung. Ein Subwoofer ist so ein ähnlicher Wellenerzeuger, wie ein Stein den du ins Wasser wirfst. Es breiten sich ungleichmäßig Wellen in alle Richtungen aus. Mit zwei Woofern mit ca. 1/4 Abstand zur Seitenwand, rersultiert eine Basswelle, die den Raum in Längsrichtung durchläuft.

Ok vieleicht gehe ich etwas zu pingelig an die Sache heran. Wenn es einfach nur bängen soll, dann kann man den Sub gut in die Ecke stellen. Dort stört er auch nicht :) Doch ist das Sinn der Sache? Mit den sechs Basschassis der 681 hat er eine deutlich homogenere Bassverteilung. Wenn er dann noch ein paar cm nach hinten frei lässt, dann sollte es doch funzen. Und wenns es gar nicht geht, dann kann er die 681 wieder zurückschicken und sich einfach die 511 besorgen. Wir sind doch bei Nubert, wo so etwas problemlos möglich ist :)


Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Jo, unserem Lieblings-Firmenchef Günther Nubert sei dank :)
Aber er hatte auch bedenken, dass die 681er den Raum optisch sprengen. Sind halt doch ganz schöne Teile.
Du liegst vermutlich gar nicht so falsch mit den Subwoofern, warum hochwertige Teile kaufen um dann ihr Potential mit miserabler Aufstellung zu vergeuden. Bei mir waren das von der Qualität her eher so "pack sie unterm Schreibtisch und gut is"-Subs. Das ist natürlich eine ganz andere Klasse. Dass große Standlautsprecher homogener sind, steht außer Frage. Darum hält sich ja 2.0 noch immer als Optimum im HiFi-Bereich, also musikmäßig.
Ich finde aber, dass die Idee 581 + ABL + Signalquellenumschalter Potential hat, würde alle Probleme mit einem Streich lösen. Noch dazu besser aufzustellen als die fetten 681er.
Mal sehen, was unser Nurbertneuling dazu meint.
Aber ich vertrau dir jetzt mal mit dem, was du über Subwoofer sagst, weil du auf dem Gebiet unter Garantie mehr Erfahrung hast, als ich.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Also was habe ich zu sagen?

Die Idee mit dem Signalquellenumschalter gefällt mir. Die mit den Subs auch. Leider kein Platz und ich mein wirklich kein Platz für die Subwoofer. Zu den 681er man könnte sich mal EINE bestellen und gucken wie es Platzmässig ausschaut und wenn dann gar nichts geht, einfch zurückschicken. GEILE IDEE :D:P

Also mit 6 Tieftonmembranen ist das schon eine heftige Angelegenheit. Ohh man mein Jugendslang kommt zum Vorschein, ich muss entschuldigen.
Also wir haben schonmal 3 Ideen, ich zähl mal auf.

1. 511er mit ABL-Modul plus Quellenumschalter ( Wenn es sowas gibt)
2. 511er mit zwei Subs ( Platzmässig wird das wirklich nichts)
3. Eine 681er bestellen und gucken ob das Platzmässig was wird.

MfG
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Gibts, kostet auch nicht die Welt. Sieh mal hier:
http://www.lautsprecher.de/index.html?s ... halter.htm

Wie gesagt, wär optimal. 511, keine größeren Aufstellungsanforderungen, mit ABL saftig Bass und auch noch dezente Optik.

BTW: Du brauchst dich NICHT entschuldigen, deine Ausdrucksweise ist doch angemessen :)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Chris_1986 hat geschrieben:Gibts, kostet auch nicht die Welt. Sieh mal hier:
http://www.lautsprecher.de/index.html?s ... halter.htm

Wie gesagt, wär optimal. 511, keine größeren Aufstellungsanforderungen, mit ABL saftig Bass und auch noch dezente Optik.

BTW: Du brauchst dich NICHT entschuldigen, deine Ausdrucksweise ist doch angemessen :)
Was ich wohl vergessen habe zu sagen, ich lass alles über HDMI laufen, ALLES!
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Du weißt doch Hamlet, gerade im jungen Alter müssen die Boxen bis zur Decke gehen :D Aus Prinzip^^
Wenn du die 681 bestellst, hole dir doch direkt zwei. Dann kannst du die auch direkt mal vernünftig soundmäßig abchecken, wenn du verstehst was ich meine 8)
Wer weiß, vieleicht hörst du dir die 681 an und findest die geil, musst sie aber wegen der Größe zurückschicken und holst die 511. Dann bist du eher etwas entäuscht, aber es passt platzmäßig. Dann schickste die aus Unzufriedenheit auch wieder zurück und orderst die 681 wieder und stellst die dann einfach aus Trotz dahin :D. Nach dem Motto:"Was nicht passt, wird passend gemacht." Ich denke die geduldige NSF wird dies auch noch mitmachen.

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Das Ganze gibts auch mit HDMI, quäl mal Google (Stichwort "HDMI Audio Umschalter"), da wird dir vor Suchresultaten schlecht.
#edit# Das funktioniert hier scheinbar nach der Methode: "Wenn dir einer keinen Euro leihen will, frag ihn um 50.000" :)
1. Strapazier nicht die Gutmütigkeit der NSF :) und
2. Wer einmal die 681 daheim hat, der schickt sie unter Garantie nicht mehr zurück, selbst, wenn er sie in der Besenkammer aufstellen muss...
Zuletzt geändert von Chris_1986 am Fr 25. Dez 2009, 00:47, insgesamt 2-mal geändert.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Jo in der Besenkammer :D Und wenn ich auf den 681 sitzen muss, da kein Platz mehr für einen Stuhl da ist :twisted:

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Na du bist ja heute gut drauf :)
Sag mal, hast du den Feiertag feierlich ausklingen lassen, oder wie? :twisted:
Sorry für OT
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Nö ich musste heute fahren, da war nicht viel mit Alkohol :) Ich stelle mir das halt nur gerade vor mit den 681 in der Besenkammer und mich drauf sitzen :twisted: Natürlich habe ich auch gute Laune, höre auch gerade Musik über die tollen Schallwandler^^

Ein wenig OT schadet auch nicht^^

Übrigens ein frohes Fest an euch! :)

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Antworten