Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Nubox 381 Beratung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
plattwerk
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:43
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von plattwerk »

Hi Dudemeister.

Mach dir nicht so einen Kopf wegen der Stativ-Höhe. Ob sich deine Ohren jetzt bei 70 oder 85 cm befinden, ist IMHO zu vernachlässigen. Zumal du ja musikalisch die etwas härtere Gangart bevorzugst und ich mal davon ausgehe, daß du keiner von den Hörern bist, die stundenlang mit geschlossenen Augen versuchen, die letzen Details der Tiefenstaffelung im Bühnenaufbau einer hochkarätigen Aufnahme herauszuhören.
Außerdem ist es nicht zu verhindern, daß man seinen Kopf auch mal ein paar Zentimeter bewegt... :D
Dudemeister931
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 19:44

Sie sind da!

Beitrag von Dudemeister931 »

servus,

gestern, als ich von der Schule heimkam, stand ein großes Paket in meinem Zimmer...............................NUBERT!!! Da das ja ein Weihnachtsgeschenk wird, muss ich noch ca. 8h warten, dann werden sie angeschlossen. (mein Vater hat sie schon verpackt). Hoffentlich bringt mir diese Großinvestition(für einen Schüler) viel Freude. Jetzt heißt es einfach nur noch abwarten. Vielleicht schreib ich dann mal nen Bericht, wenn sie mir gefallen. Ansonsten werd ich sie wohl zurückschicken müssen.

In diesem Sinne ein fröhliches Fest an euch alle......

Edit: So alles ausgepackt, angeschlossen und buuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuum!!!! Einfach Geil!!!!!!!!!!!
Ich würde jetzt nur noch gerne wissen, ob die Abdeckungen der Boxen irgendwelche negativen Effekte auf den Klang haben.

Danke für eure Hilfe und so!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Sie sind da!

Beitrag von Bruno »

Dudemeister931 hat geschrieben: Edit: So alles ausgepackt, angeschlossen und buuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuum!!!! Einfach Geil!!!!!!!!!!!
Ich würde jetzt nur noch gerne wissen, ob die Abdeckungen der Boxen irgendwelche negativen Effekte auf den Klang haben.
Danke für eure Hilfe und so!


Hallo Dudemeister931,

Glückwunsch zu deinen Neuen 381er :wink:

Richtig negative Effekte würde ich nicht gerade sagen jedoch klingen sie ohne meiner Meinung nach besser :!:

An den nuLines und nuVeros ist ein Gitter das jedenfalls besser ist wie die Stoffabdeckung der nuBox.

Ich habe an meinen 311er auf jeden Fall die Abdeckung weg gelassen da es für mich so besser klingt.

Ein anderer Grund war auch die Optik :!:

An meinen nuVero 11 habe ich das Gitter allerdings dran da es für mich keine negative Klangeinbusen

als Auswirkung hat. Außerdem sehen natürlich die Gitter der Veros in Perlweiß auch sehr gut aus finde ich :)


Aber da scheiden sich auch die Geister über dieses Thema :lol:

Die Einen sagen so, die Anderen so. Am besten selber auch mal ausprobieren würde ich vorschlagen :wink:

Hier noch ein Beispiel - Link dazu:


http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-9096.html


Viel Spaß noch beim Testen und Genießen,



Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Dudemeister931
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 19:44

Beitrag von Dudemeister931 »

Die Geschichte von einem „Bose Geschädigten“:

Es war ein kalter Wintertag, an denen ich mir dachte: „Das gibt’s doch nicht, wie sich das schon wieder anhört!“. Mit der Aussage war meine alte BOSE Anlage gemeint. Kurz darauf begab ich mich in die weiten Wellen des Internet's. Nach ausgiebiger Recherche kam ich zu der Firma JBL und zur Firma Klipsch. Von der erst genannten Firma stachen mir Standboxen in's Auge. Klipsch machte mich auf Kompaktboxen aufmerksam. Anschließend recherchierte ich nach den Unterschieden von Standboxen und Kompaktboxen. Danach war klar, dass es KOMPAKTE werden müssen(kleiner Raum)! Also habe ich einige „HiFi Gurus“ gefragt, was sie denn von den Klipsch halten. Hier kam immer die gleiche Antwort zurück:

„Die Klipsch sind sicher nicht schlecht! Aber schau doch mal bei Nubert vorbei........!“

Gesagt, getan und schon „stand“ ich vor den virtuell abgebildeten Lautsprechern im Internet. Ein bisschen gestöbert auf der Homepage und zu folgendem Urteil gekommen:

„Die 381er will ich!“ ;-)

Nachdem ich viele Stunden verschiedene Telefonate etc. geführt habe, war ich nur noch wenige Maus-Klicks von der Bestellung entfernt.

1. Akt: BESTELLUNG

Hier muss man Nubert einfach loben. Alles sehr übersichtlich gestaltet. Ladet einfach zum Bestellen ein. Bekam auch nach der Bestellung eine Bestätigungsmail, sehr schön!

2.Akt: LIEFERUNG

Wowwwwwwwwwwww, das ging aber flott. Am Sonntag bestellt, Dienstag geliefert. Sehr vorbildlich. Keine Verpackungsschäden, alles toll! :-).

3. Akt: AUSPACKEN

Leider war das ein Geschenk. Also konnte ich es nicht gleich auspacken. Musste also noch geschlagene 2 Tage warten. Kurz darauf war auch schon Weihnachten. Punkt 18.45 war Bescherung und ich konnte endlich meine neuen Lautsprecher auspacken! Nachdem ich die Verpackung „besiegt“ habe, sah ich das erste mal die Boxen live und dachte mir: „ Die sind aber groooooooooߓ! Aber gut, wie's weiter geht, könnt ihr im 4. Akt lesen./Auch ein kleiner

4. Akt: Anschluss

Nach dem Auspacken dauerte es noch ein bisschen bis ich die NuBoxen das erste mal hören konnte, da es davor noch ein leckeres Abendessen gab. Als auch das Essen beendet wurde, trug ich die Boxen in mein kleines aber feines Zimmer. Die sehr guten Anschluss Terminals sind mir schon beim Auspacken ausgefallen. Sehr geil! Also schnell die Bose Anlage in die Ecke gestellt und meine formschönen Nubert's angeschlossen.

5. Akt: Die Musik

So jetzt komme ich wohl zum wichtigsten Testkriterium: Der Klang! Als Testgerät wurde ein Kenwood Verstärker des älteren Semester verwendet, der seinen Dienst aber noch gut macht. Natürlich war ich tierisch aufgeregt, wie sie nun klingen. Kommt es zum Woow Effekt? War es eine sinnlose Investition? Ersteres trifft auf jeden Fall zu. Sehr schöner knackiger Bass und tolle Höhen, an die ich mich erst noch gewöhnen musste, da die Nuberts ganz anderes klingen, als die Brüllwürfel der Firma Bose. Besonders gefallen mir die Boxen bei dem Lied: Money for Nothing- Dire Straits! Einfach super...............................:-)). Auch andere Lieder klingen fantastich.

In diesem Sinne ein wohlklingendes Jahr 2010 und danke für die nette Aufnahme. Ihr werdet sicherlich noch öfters von mir hören.
Antworten