so, mein erster Beitrag hier

Wie Ihr Euch sicher denken könnt, bin ich auf der Suche nach den perfekten Lautsprechern und bin dabei auch auf die Nuberts gestoßen. Hier die Ausgangssituation:
- Verstärker: Cambridge Audio Azur 540C V2
- LS Budget: Ca. 1000
- Musik: Klassik, Rock, Lounge, Pop
- Raum in L-Form. Wir haben einen Raum von 4m Breite und 6m Länge (24m²) und dann noch den Teil mit dem Essbereich (8m²) => also gesamt ca. 32m²
- Die Lautsprecher stehen neben dem TV und sollen nicht größer als 1m sein, da sie nicht sooo sehr ins Auge stechen sollen...soll halt alles harmonisch vom Bild her sein (Anforderung meiner Frau

Nachdem ich nun wirklch sehr viel Gutes von Nubert gelesen habe und das Sortiment mal durchgesehen habe sind mir folgende 2 LS aufgefallen, die passen könnten:
- NuBox 511
- NuLine 82
Was ist der Unterschied zwischen beiden LS? Welche würdet Ihr mir empfehlen?
Ist der Einsatz von einem ABL oder ATM wirklich so deutlich hörbar? Wie sind Eure Erfahrungen vorallem bei den beiden LS mit und ohne Modul?
Freue mich über Eure Meinung dazu
