Naja, ich empfinde den Sound der Quadralreihe als "gutmütiger", "organischer". ka wie man das am besten beschreiben kann. d.h. nicht, dass sie besser sind. Einfach anders halt. Nicht jeder möchte monitorähnlichen Sound zuhause hören. Imo schon gar nicht mit (alten) Schallplatten. Die Quadral sind schon sehr detailiert, aber eben nicht ganz so wie die Nubert.
Wie gesagt, aufgrund deines ersten Beitrags (alte Quadral, Schallplatten, warmer Sound, etc.) würd ich vermuten, dass du mit einer qualitativ hochwertigeren Quadral als deiner Jetzigen gut beraten bist.
Ev. möchtest du aber auch neue Wege kennenlernen und mal was anderes ausprobieren. Schaden kanns net. Eigene Erfahrungen sind das Beste.
edit:
Bin auch der Meinung von g.vogt: Wenn du die Nubert billig bekommen kannst (ev. sogar vorher ausleihen oder probehören?) isses bestimmt eine gute Gelegenheit was anderes kennenzulernen. Falls das nicht klappt, kannst du auch bei Nubert bestellen und 4 Wochen probehören.
Wenn dir die Nubert richtig gut gefallen, dann is alles gut. Wenn nicht, dann guckste nach Quadrals aus der Phonologuereihe.
Du wirst ohne Zweifel den Klang mehr zu schätzen wissen, wenn du selbst verglichen hast.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anlagen Upgrade - Nubox 381 statt alter Quadral?
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Das ist auch so gewollt. Wäre ja schrecklich wenn alle Lautsprecher gleich klingen würden.Die Klangeigenschaften zwischen Quadral und Nubert sind völlig verschieden.


Lieber Chris, auch wenn es hier nicht um Produkte der Firma Nubert geht, sollte man doch den Ball flachhalten.Sag mal, du Quadrol/Quadral-Troll, willst du uns hier verscheißern oder was?


Auch ich war mal im Besitz von Quadral Lautsprechern, zuerst wars die "Amun" und danach folgte die "Montan". Angetriebenen wurde das ganze von einem Sansui AU-G90X. In klanglicher Hinsicht würde ich sie auf die Stufe der LineŽs stellen wollen. Nicht mehr und nicht weniger.
Es ist immer so, andere Väter haben auch schöne Töchter. Damit kann ich leben, Toleranz sollte auch beim geliebten Hobby möglich sein.
Und da ich heute frech bin, schon mal ne Focal Electra 1008 Be II gehört?????????
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.