Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox - Qual der Wahl beim Gehäuse
Nubox - Qual der Wahl beim Gehäuse
Ich möchte möglichst bald mein Set bestellen, kann mich aber absolut nicht entscheiden, welche Farbe / welches Holz ich nehmen soll...
Da ich die Boxen verkleidet aufstellen werde (sprich: mit Gitter oder Stoff) find ich den Kontrast beim Ahorn sehr schön und modern/individuell. Allerdings hab ich bisher nur die Bilder aus dem Onlineshop gesehen, noch nie habe ich mir Ahornboxen in natürlicher Umgebung ansehen können, mit Ausnahme eines sehr wenig hilfreichen Bildes in den Alben.
Hat jemand Nubox in Ahorn zuhause?
Mich würde interessieren, wie das Holz tatsächlich aussieht, obs zu kühl wirkt oder der Kontrast zum schwarzen Gitter/Stoff zu hart.
Wenn jemand Bilder posten könnte, wäre ich ihm sehr zu Dank verpflichtet!
Liebe Grüße
Da ich die Boxen verkleidet aufstellen werde (sprich: mit Gitter oder Stoff) find ich den Kontrast beim Ahorn sehr schön und modern/individuell. Allerdings hab ich bisher nur die Bilder aus dem Onlineshop gesehen, noch nie habe ich mir Ahornboxen in natürlicher Umgebung ansehen können, mit Ausnahme eines sehr wenig hilfreichen Bildes in den Alben.
Hat jemand Nubox in Ahorn zuhause?
Mich würde interessieren, wie das Holz tatsächlich aussieht, obs zu kühl wirkt oder der Kontrast zum schwarzen Gitter/Stoff zu hart.
Wenn jemand Bilder posten könnte, wäre ich ihm sehr zu Dank verpflichtet!
Liebe Grüße
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Hallo und willkommen im Forum!
Zu deiner Enttäuschung muss ich mitteilen, dass die NuBOX nicht mit Gutter erhältlich sind!
Und zu der Farbe:
Vielleicht findest du ja im Pressebereich noch etwas an Fotos?!
Zu deiner Enttäuschung muss ich mitteilen, dass die NuBOX nicht mit Gutter erhältlich sind!
Und zu der Farbe:
Vielleicht findest du ja im Pressebereich noch etwas an Fotos?!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
Du kannst dir von Nubert auch so eine Art "Farbmuster" zuschicken lassen. (Dem Nubert-Katalog liegt sowas bei.)
Edit:
"Deppenmagnet" hat Bilder eingestellt:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23036-60.html
Edit:
"Deppenmagnet" hat Bilder eingestellt:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23036-60.html
Zuletzt geändert von Michel999 am Do 31. Dez 2009, 17:21, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
hm, das wurde mir am telefon verschwiegen
aber besten wärs halt, wenn man die dinger mal in realistischer umgebung sieht, nicht im scheinwerferlicht vor weißem hintergrund und nicht auf 2x2 cm
normalerweise liegt stress schieben mir ja fern, aber die bestellung soll am 2.1. raus :/ zur not nehm ich dann halt das standard schwarz/metall, mir ist sonst das risiko zu groß.
aber besten wärs halt, wenn man die dinger mal in realistischer umgebung sieht, nicht im scheinwerferlicht vor weißem hintergrund und nicht auf 2x2 cm
normalerweise liegt stress schieben mir ja fern, aber die bestellung soll am 2.1. raus :/ zur not nehm ich dann halt das standard schwarz/metall, mir ist sonst das risiko zu groß.
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
Ich persönlich find Nussbaum sehr geschmackvoll. Hab mich aber für Schwarz/Silber entschiede, weils einfach kühler und damit in meinen Augen geiler aussieht. Auch wenn das nicht zur Diskussion zu stehen scheint, kannst du dich gern in meinem Album bedienen. Ahorn wäre mir persönlich zu hell, das passt irgendwie nicht zu Silber.
#edit# Sorry, du willst dir ja den Stoff draufmachen, damit letzter Kommentar hinfällig.
#edit# Sorry, du willst dir ja den Stoff draufmachen, damit letzter Kommentar hinfällig.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten: