Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hifi-Nachwuchs braucht eine kleine Nubert Beratung...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
jonesy
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 21:29
Wohnort: hamburg

Beitrag von jonesy »

eine externe soundkarte mit digital ein/ausgängen ist bei einem stereo verstärker nicht relevant.
der kann nur analoge signale verarbeiten.
eine gute externe soundkarte solltest du dir trotzdem holen.
wenn du vorhast dir einen AVR zuzulegen, dann auf jeden fall auch auf optische ein/ausgänge bei soundkarte sowie AVR achten.
reine stereo verstärker mit optischen eingängen kenn ich nur wenige z.b von T+A.
die preise dafür sind aber gesalzen. ~ 2000,- euro
LG
Benutzeravatar
pig
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
Wohnort: Aalen
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von pig »

GRaVe303 hat geschrieben:Hallo,

mit dem gebrauchten Yamaha und ein Paar nuBox310/311 machst du nix falsch und die dürften genau auf deine
Anforderungen passen.
Da du ja keinen Sub dazunehmen willst/kannst würde ich von der nuBox101 abraten. Zumal der preisliche unterschied bei
neuen nur 10Euro beträgt.

greetz
Timo
Hallo GRaVe303,

mich würde intressieren wieso du davon abrätst, die nuBox 101 mit Sub (AW-441) zu betreiben.
Ich habe erst kürzlich mit einem Nubert Mitarbeiter sprechen können. Auch ich stehe vor der Entscheidung 311 oder 101.

Er hat mir empfohlen bei Verwendung des genannten Sub zu den kleineren zu greifen, da diese noch mehr von der Unterstützung profitieren.
Die 311er wäre imho. die richtige wenns auch ohne Sub gehen muss, da diese doch ein Stück ausgeruhter und mit mehr Nachdruck spielt.

Bist du unzufrieden mit deiner nuBox 101 / AW-441 Sat-/Sub Kombination?

Würd mich über ne Antwort freuen!
:o

Grüße pig
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

pig hat geschrieben:
GRaVe303 hat geschrieben:Hallo,

mit dem gebrauchten Yamaha und ein Paar nuBox310/311 machst du nix falsch und die dürften genau auf deine
Anforderungen passen.
Da du ja keinen Sub dazunehmen willst/kannst würde ich von der nuBox101 abraten. Zumal der preisliche unterschied bei
neuen nur 10Euro beträgt.

greetz
Timo
Hallo GRaVe303,

mich würde intressieren wieso du davon abrätst, die nuBox 101 mit Sub (AW-441) zu betreiben.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :wink:
Benutzeravatar
pig
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
Wohnort: Aalen
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von pig »

Dr. Bop hat geschrieben:
pig hat geschrieben:
GRaVe303 hat geschrieben:Hallo,

mit dem gebrauchten Yamaha und ein Paar nuBox310/311 machst du nix falsch und die dürften genau auf deine
Anforderungen passen.
Da du ja keinen Sub dazunehmen willst/kannst würde ich von der nuBox101 abraten. Zumal der preisliche unterschied bei
neuen nur 10Euro beträgt.

greetz
Timo
Hallo GRaVe303,

mich würde intressieren wieso du davon abrätst, die nuBox 101 mit Sub (AW-441) zu betreiben.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :wink:
Man möge mir verzeihen! :x Ich schiebs jetzt einfach auf die Inhalation von Alkohol am Vorabend! :lol:

Vielleicht kannste mir trotzdem noch was über deine Erfahrungen mit der 101 / AW-441 im Desktopbereich sagen.
Habe das gleiche vor, nur mach ich mir etwas Sorgen wie ich das aufstellen kann damit es nicht kontraproduktiv wird. :?

Gruß Pig
Charlie39
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 11:47
Wohnort: Althütte

Re: Hifi-Nachwuchs braucht eine kleine Nubert Beratung...

Beitrag von Charlie39 »

Persischer Schüler hat geschrieben:Weihnachtliches hallo Nuberianer,
Was ich will:
Kompakte Lautsprecher (gebraucht)
Stereo-Verstärker (gebraucht, brauchbare soll es ja bereits für wenig Geld geben, gell?)
Budget
jaja..die Kohle.
Ich hab 200 - 250 € die "Locker" sind.
Hart Angespartes gibt es auch...das wird aber nur notfalls angerührt.


Hallo und ein gutes neues Jahr an alle mitlesenden,

dein Budget ist knapp, aber ich kenne das von meiner 12jährigen Tochter. In der Bucht sind
z.Zt. ein Päärchen 381er sowie ältere Standbox-Modelle (390 oder so) zu haben. Ich denke
Du solltest für 2x310 etwa 200 Euro einplanen, ein guter Stereo-AMP sollte für 70-100 Euro
zu haben sein (Denon PMA's, Onkyo Integra's oder Pioneer A-x09 Modelle z.B.).

Da die Nubis ziemlich hoch bei eBay gehandelt werden, habe ich mich dafür entschieden
zwei neue 311er (black-in-black) zu ordern. Die sind dann etwa 100 Euronen teurer, können
aber auch finanziert werden über Nubert. Einen PMA-425R habe ich noch rum stehen.

Mit neuen Nubis liegst dann bei knapp unter 400 Euro. Wäre sicher eine Überlegung wert,
da Du dann auch vorher testen kannst in deinem Raum (Rückgaberecht).
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

pig hat geschrieben:
Man möge mir verzeihen! :x Ich schiebs jetzt einfach auf die Inhalation von Alkohol am Vorabend! :lol:

Vielleicht kannste mir trotzdem noch was über deine Erfahrungen mit der 101 / AW-441 im Desktopbereich sagen.
Habe das gleiche vor, nur mach ich mir etwas Sorgen wie ich das aufstellen kann damit es nicht kontraproduktiv wird. :?

Gruß Pig
Hallo und frohes Neues,

mit meiner Kombi am PC mit ich durchaus nicht unzufrieden. Das doofe da dran ist nur, wenn man weiß das mehr Potenzial
dahinter steckt als man mit der Aufstellung hier erreicht.
Das liegt bei mir an zwei Punkten:

1. der Sub hat keinen anderen Platz als rechts unten in der Ecke. 1m hinter meiner Sitzposition ist somit mehr Bass als
direkt vor den Bildschirmen.

2. durch die kurze Entfernung (ca. 40cm) zu den nuBox101 höre ich öfter eher leise Musik.

Aber eine 311er wäre bei dem ohnehin schon sehr beengten Platz auf dem Schreibtisch, noch schwieriger gewesen. Da wir hier ja
nur über 10euro pro Box sprechen, würde ich (wenn du sie aufstellen kannst) die 311er nehmen.

Frei aufgestellt hatte ich die 101er beim ersten Probehören mit meinem Bruder zusammen gehört. Da spielt die kleine 101 ganz
anders auf als hier auf dem Schreibtisch. Deswegen meine Empfehlung zu der 311 (am besten gleich mit dem ABL)
Mir ist halt bewußt hier bei mir Klang zu verschenken, aber anders gehts im Moment nicht.

greetz
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
Persischer Schüler
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 21. Dez 2009, 17:50
Wohnort: Bremen

Beitrag von Persischer Schüler »

Gracias! Ihr habt mir echt weitergeholfen!
eine externe soundkarte mit digital ein/ausgängen ist bei einem stereo verstärker nicht relevant.
der kann nur analoge signale verarbeiten.
eine gute externe soundkarte solltest du dir trotzdem holen.
wenn du vorhast dir einen AVR zuzulegen, dann auf jeden fall auch auf optische ein/ausgänge bei soundkarte sowie AVR achten.
Genau das ist für mich gerade sehr interessant! Die Anschaffung eines AV Receivers mit integrierten D/A Wandler + Toslink würde es mir natürlich ermöglichen die lausige Soundkarte zu umgehen ABER, meine Soundkarte hat natürlich kein Toslink also müsste ich mir einen Adapter (sprich doch eine externe Soundkarte) besorgen, oder? :roll: Heisst das egal ob AVR oder Stereo Amp = externe Soundkarte?
Und jetzt noch eine knüller Anfänger-Frage : Qualitätsunterschied zwischen "Externe Soundkarte > Stereo Amp > LS" zu "Externe Soundkarte > AVR mit D/A > LS" ? Marginal oder Fatal?


Zum Stand der Dinge :
Bei eBay sind mir schon 3 x 310er und 311er durch die Hände geflutscht :) Aber das wird noch!! :twisted: *ehrgeiz*
Ich bin gerade dabei bereits eine Skizze meines Raumes anzufertigen, wärt ihr so nett sie "zu bewerten" bzw. sie in die Mangel zu nehmen?

Beste Grüße!
Navid
Michel999

Beitrag von Michel999 »

Persischer Schüler hat geschrieben: Zum Stand der Dinge :
Bei eBay sind mir schon 3 x 310er und 311er durch die Hände geflutscht :) Aber das wird noch!! :twisted: *ehrgeiz*
Schlechter Zeitpunkt, momentan.
Die Leute haben zu viel Geld wegen Weihnachten. :arrow: Aberwitzige Preise...
Benutzeravatar
Persischer Schüler
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 21. Dez 2009, 17:50
Wohnort: Bremen

Beitrag von Persischer Schüler »

Michel999 hat geschrieben: Schlechter Zeitpunkt, momentan.
Die Leute haben zu viel Geld wegen Weihnachten.
Schiiite -.-, muss ich mich wohl gegebenenfalls noch länger gedulden.

Skizze fertig (sieht ein wenig voll aus, ist aber nicht maßstabsgetreu , also zwischen den einzelnen Möbelstücken ist ne Elle Platz)

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=8341

Also wie grottig ist meine Überlegung? :wink:[/url]
Charlie39
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 11:47
Wohnort: Althütte

Beitrag von Charlie39 »

Michel999 hat geschrieben:
Persischer Schüler hat geschrieben: Zum Stand der Dinge :
Bei eBay sind mir schon 3 x 310er und 311er durch die Hände geflutscht :) Aber das wird noch!! :twisted: *ehrgeiz*
Schlechter Zeitpunkt, momentan.
Die Leute haben zu viel Geld wegen Weihnachten. :arrow: Aberwitzige Preise...
Ja stimmt, Päärchen 311er bis zu 230 Euro in der Bucht, häh, neu krieg ich die um 286 - die spinnen die Römer!
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
Antworten