Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr!,
ich habe mich die letzten Wochen mit einem upgrade meiner jetztigen surround Anlage beschäftigt (Teufel Magnum). Da ich in diversen Foren nicht Antworten auf alle Fragen gefunden habe, wende ich mich an euch, da in diesem Forum ja einige Profis unterwegs sind.
Rahmenbedingung:
Wohnzimmer c.a. 32 qm (mit integrierter Wohnküche), beschalter Bereich c.a. 22 qm. Einsatzgebiet is 90$ Heimkino.
Momentan würde ich mich für folgendes System entscheiden (soll einige Jahre halten, deshalb soll es etwas ordentliches sein):
3x cs-72 in der Front wegen homogenität
2 x ds 22 Rear
1x aw-560 SW
folgende fragen sind auch nach einiger Recherche noch offen geblieben:
passt 2 x ds 22 rear zum übrigen system, oder sind diese zu undersized?
Da ich in einer Mietwohnung lebe, ist die Einsatzlautstärke begrenzt, deshalb ist die Pegelfestigkeit kein rausragendes Kriterium. Deshalb würde mich interessieren, ob ich deshalb lieber von 3 x cs-72 auf 3 x nuline 32 umsteigen sollte (hört man bei relativ leisen Pegeln überhaupt einen Unterschied? will mein Geld ja auch nicht unbedingt zum Fenster raushauen:) )
Des weiteren bin ich mir beim AV noch nicht ganz schlüssig:
Der Denon AVR-3310 oder Denon AVR-2310. Ich finde die von der Optik recht schön und die Teile schneiden bei Tests ja auch ziemlich gut ab.
Passt der Denon AVR-2310 zu den Boxen, oder sollte man da lieber den Denon AVR-331 einsetzten (z.B. wegen zu geringer Leistung des kleineren)?
Unterscheiden die sich nur im Netztwerkanschluss und Endleistung, oder gibt es daneben noch andere Unterschiede?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Grüße vollkorn
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung lautsprecher und av receiver
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Und wie die passen!!!!!!!! Ich fand sie einfach genial, man glaubt garnicht was für ein Sound aus diesen kleinen Lautsprechern kommt. Unbedingt kaufenpasst 2 x ds 22 rear zum übrigen system, oder sind diese zu undersized?


Nimm die 32er und investiere das Geld in den AVR.ob ich deshalb lieber von 3 x cs-72 auf 3 x nuline 32 umsteigen
Passt der Denon AVR-2310 zu den Boxen, oder sollte man da lieber den Denon AVR-331 einsetzten (z.B. wegen zu geringer Leistung des kleineren)?
Unterscheiden die sich nur im Netztwerkanschluss und Endleistung, oder gibt es daneben noch andere Unterschiede?
Der 2310 hätte ausreichend Leistung, da mach dir man keine Sorgen.
Der 3310 hat noch USB-Anschluss, Internet-Radio, Media-Streaming, zweiten HDMI-Ausgang.
Ich würde das gesparte für die Front, für den 3310 einsetzen.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Hallo surround opa,
Dane für die Antwort. da ich die einen htpc hab, brauche ich das ganze netzwer undusb gedöns eigetlich nicht, da würde ich beim 231O bleiben.
bez. 32 vs cs-72:
Ich lese aus deiner Antwort heraus, dass es da keinen großen Unterschied gibt (vor allem nicht bei Heimkino). stimmt das so?
Wie is es denn umdas Abstrahlverhalten des 32 bestellt. Kann man da Näherungsweise einen Abstrahlwinkel annehmen?
Dane für die Antwort. da ich die einen htpc hab, brauche ich das ganze netzwer undusb gedöns eigetlich nicht, da würde ich beim 231O bleiben.
bez. 32 vs cs-72:
Ich lese aus deiner Antwort heraus, dass es da keinen großen Unterschied gibt (vor allem nicht bei Heimkino). stimmt das so?
Wie is es denn umdas Abstrahlverhalten des 32 bestellt. Kann man da Näherungsweise einen Abstrahlwinkel annehmen?
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Wenn er dir Austattungsmäßig reicht, warum nicht.da würde ich beim 231O bleiben.
Nein das stimmt so nicht. Im Eröffnungsthread hast du folgendes geschrieben.Ich lese aus deiner Antwort heraus, dass es da keinen großen Unterschied gibt (vor allem nicht bei Heimkino). stimmt das so?
Wenn du nur leise Pegel fährst lohnen sich die CS-72 nicht, die gesparten 420 Euro hätte ich in den AVR investiert.Da ich in einer Mietwohnung lebe, ist die Einsatzlautstärke begrenzt, deshalb ist die Pegelfestigkeit kein rausragendes Kriterium. Deshalb würde mich interessieren, ob ich deshalb lieber von 3 x cs-72 auf 3 x nuline 32 umsteigen sollte (hört man bei relativ leisen Pegeln überhaupt einen Unterschied? will mein Geld ja auch nicht unbedingt zum Fenster raushauen:) )

Hier könnte die BDA Auskunft geben. http://www.nubert.de/downloads/nuline_32.pdfWie is es denn umdas Abstrahlverhalten des 32 bestellt. Kann man da Näherungsweise einen Abstrahlwinkel annehmen?
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.