Hallo,
wie ihr in meiner Unterschrift lesen könnt habe ich den Rotel RSP 1570 als Vorstufe und an diesen habe ich einen Denon DVD 2500 BT Bluray Player via HDMI angeschlossen den ich auch als CD Player nutze.
Jetzt stelle ich mir die Frage, wir stelle ich das Ganze vom Menü her ein um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Den Denon habe ich im Denon Setup wie folgt eingestellt:
BD Audiomodus: HD Audioausgabe
HDMI Audioausgabe: HDMI Multi (Normal)
HDMI Auflösung: 1080p
Einstellungen im Rotel für Denon Bluray:
Menüpunkt Eingangssetup:
Eingang: Video 1
Video Eingang: HDMI 1
Quellenname: Bluray
Dig. Eingang: HDMI Audio
Eing. Verst.: 0dB
Cinema: EQ off
12V Trigger: 1
DFLT. Modus: PCM 2 CH
Laufzeit Verzögerung: 0
Menüpunkt Video / HDMI:
Video HDMI: 1080p
HDMI Audio Modus: AMP Modus
Menüpunkt Lautsprecher:
Vorne: Gross
Center: Klein
Surround: Klein
Center hinten: Nein
Subwoofer: Max
Detaileinstellungen im Menü Lautsprecher:
Lautsprecher: Vorne
Einsatzfrequenz: 100 Hz
Lautsprecher: Center
Einsatzfrequenz: 100 Hz
Lautsprecher: Surround
Einsatzfrequenz: 100 Hz
Lautsprecher: Subwoofer
Einsatzfrequenz: 100 Hz
Sind die Einstellungen so O.K.?
Was ist mit der Einstellung der Lautsprecher? Passt das bei meinem LS System bestehend aus:
Vorne: 2x Nuline 122
Center: CS 72
Subwoofer: AW 1000
Hinten: 2x DS 62
Danke im Voraus
Gruß
Volker
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Einstellung Rotel RSP 1570
Einstellung Rotel RSP 1570
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Aus dem HDMI-Kram halte ich mich mal raus, aber wo für hast du so fette Lines, wenn du bei 100 Hz abschneidest? Meine RS5 bekommen da ja mehr ab!
Mein Tipp:
NuLine 122 - Die Tiefste Einstellung wo geht!
Center CS 72: würde so bei 50-60 Hz abschneiden
Surround: würde die so bei 60-70 Hz abschneiden
Das ganze am besten einfach mal testen, ein paar Basslastige "Dinger" einschieben und dann passende Passagen einfach mal mit verschiedenen Einstellung hören!
Aber immer nur eine Einstellung vornehmen, sonst weist du ja nicht, wo der Klangunterschied her kommt!
Mein Tipp:
NuLine 122 - Die Tiefste Einstellung wo geht!
Center CS 72: würde so bei 50-60 Hz abschneiden
Surround: würde die so bei 60-70 Hz abschneiden
Das ganze am besten einfach mal testen, ein paar Basslastige "Dinger" einschieben und dann passende Passagen einfach mal mit verschiedenen Einstellung hören!
Aber immer nur eine Einstellung vornehmen, sonst weist du ja nicht, wo der Klangunterschied her kommt!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Hallo Volker,
die Trennfrequenzen würde ich wie Jens schon empfiehlt, reduzieren.
Sind ja alles LS die einiges ab können - DS 62 als kleinster ist noch immer ne Nummer!
Den Center würde ich zudem mal mit der Einstellung "large" testen und vergleichen - z.B. mit HDR Teil 2.
die Trennfrequenzen würde ich wie Jens schon empfiehlt, reduzieren.
Sind ja alles LS die einiges ab können - DS 62 als kleinster ist noch immer ne Nummer!
Den Center würde ich zudem mal mit der Einstellung "large" testen und vergleichen - z.B. mit HDR Teil 2.
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Re: Einstellung Rotel RSP 1570
Hallo
Habe ähnliche Lautsrecher und auch die Vorstufe
Bei mir war eindeutig alle auf large am bestem...
Glaube aber zu wissen, dass wenn die Front bereits(wie bei dir) auf Large gesetzt sind eh nicht bei 100HZ getrennt werden...
Gruß
Habe ähnliche Lautsrecher und auch die Vorstufe
Bei mir war eindeutig alle auf large am bestem...
Glaube aber zu wissen, dass wenn die Front bereits(wie bei dir) auf Large gesetzt sind eh nicht bei 100HZ getrennt werden...
Gruß