Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erte Hifi Anlage bis ca. 2500€

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Stoner27
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 11:48

Beitrag von Stoner27 »

Hi,

@Henning: Das scheint ja ein sehr schönes Set zu sein. Ich denke damit hätte ich auch einen guten Stereogenuß.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Ich glaube, da würdest du mit dem nuBox481-Set in Stereo glücklicher werden, Stichwort Bass.
http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14

Aber war nicht der Grundgedanke, dass es eben keine Standboxen sein sollen?
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Stoner27
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 11:48

Beitrag von Stoner27 »

Das war nur weil ich da noch plante die LS auf den Schreibtisch zu stellen.

Jetzt kaufe ich ja einen neuen TV und das Surroundpaket soll dafür sein.

Mehr Bass ist beim HK natürlich sinnvoll.
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

naja bei 80% stereo und keine standboxen naja... also mit der nl 82 und dem kleinen aw sollte auch der bass reichen.

die nl sind super und sind bei vielem stereo hören auch noch die bessere lösung als die nubox serie meiner meinung nach.

ps. hirschille hat gerade top preise für rotel artikel
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Klar reicht der Bass mit Sub, aber es wäre sinnvoll, im Stereobetrieb nur die Standboxen spielen zu lassen, des homogenen Klangbildes wegen.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

naja es kommt drauf an bis wohin man hören will...

ich selbst höre stereo auch nur ohne sub aber die nl 122 + atm kommt aber auch recht tief.


eine nl 82 + sub unterstützung in den unteren herz zahlen sollte top passen. der bass langt für 18qm ohne probleme. ich habe auf ähnlichem raum die nl 122 stehen + einen aw 1500 das ganze ist ne recht kranke sache wenn man will. also ne nl 82 tuts da auf jedenfall und irgendwann noch mal ein atm dazu und dann hat man da schon ein richtig gutes system.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Du darfst aber nicht vergessen, dass deine 122er schon wieder in einer ganz anderen Liga spielt und das ABL/ATM ja auch wieder zusätzlich kostet. Ich bin der Meinung, dass man in der Preisklasse und bei den gegebenen Anforderungen mit einer Standbox aus der nuBox-Reihe am besten fährt (Die 581 vielleicht nicht ohne ABL).
Aber klar, jeder verteidigt eben "seine" Lautsprecher, du die Lines, ich die Boxen ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

jo aber ich kenne auch die 82er ;)

aber da hast du recht die lines sind mir lieber.

aber beide lautsprecher sind gut...
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
holli
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von holli »

Die 82er sind erste Sahne! Punkt.
:D
Tolles Set!
Gruß!
J
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20352.html]Wie uns das Ohr übers Ohr haut...[/url]
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Bezweifle ich auch nicht, ich hab die 102er gehört und die sind auch gut, aber einfach nicht mein Fall. Nur bei reinem Stereo bringt eine 82er einfach nicht das, was eine 481er oder gar eine 681er anlegen würden. Klar, in den Höhen sind die Lines besser, unbestritten, aber da gehts um Nuancen.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Antworten