Hallo zusammen,
ich habe vor mir ein nubert Set zu kaufen. Die Berichte haben mich überzeugt.
Ich höre zu 40% Musik, schaue zu 40% Filme und spiele zu 20% xbox360 udn Wii.
Ich besitze bereits einen Onkyo 607 AVR.
Das folgende Set fänd ich dafür interessant:
2 x nuBox 511:
1 x nuBox CS-411:
2 x nuBox DS-301:
1 x nuBox AW-441:
Anbei ein Bild mit meinem Wohnzimmer und den der Aufstellung der bisherigen Anlage in meinem Album.
Was meint Ihr?
Vielen Dank
[/img]
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Beratung Sourround Set
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 19:43
- Wohnort: Hamburg
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Beratung Sourround Set
Hallo Breitistuta,
herzlich willkommen im nuForum!
Schau mal in die Aufstellungsvorschläge von Dolby:
Empfohlene 5.1-Aufstellung in einem rechteckigen Raum
Eckaufstellung
Irgendwie müsstest du deine Planungen noch mal überdenken, finde ich. Die Couch müsste um 45° gedreht werden und die Rears müssten entsprechend mitwandern, wie sich das mit der übrigen Nutzung des Raumes verträgt weiß ich natürlich nicht; hinter der Couch entstünde ja ein ziemliches "Loch".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Ich weiß grad nicht, ob ich lachen oder weinen sollBreitistuta hat geschrieben:Anbei ein Bild mit meinem Wohnzimmer und den der Aufstellung der bisherigen Anlage in meinem Album.

Schau mal in die Aufstellungsvorschläge von Dolby:
Empfohlene 5.1-Aufstellung in einem rechteckigen Raum
Eckaufstellung
Irgendwie müsstest du deine Planungen noch mal überdenken, finde ich. Die Couch müsste um 45° gedreht werden und die Rears müssten entsprechend mitwandern, wie sich das mit der übrigen Nutzung des Raumes verträgt weiß ich natürlich nicht; hinter der Couch entstünde ja ein ziemliches "Loch".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 19:43
- Wohnort: Hamburg
Die Aufstellung ist wirklich mies.
Überleg dir mal folgendes: Den rechte Rear Speaker mittig an die rechte Wand, den linken Rears Speaker mittig an die obere Wand über das Sofa.
Dann kannst du dich rechts aufs Sofa setzen und hast dort seinen Surround Sound, der linke des Teil des Sofa hat dann halt Pech
Ansonsten ist das Set mit dem 607 wunderbar, selbes nutz ich auch, ggf noch Gedanken über einen zweiten AW-441 machen für homogenen Bass im ganzen Raum. Die DS-301 sind bei dir auch ratsam.
Überleg dir mal folgendes: Den rechte Rear Speaker mittig an die rechte Wand, den linken Rears Speaker mittig an die obere Wand über das Sofa.
Dann kannst du dich rechts aufs Sofa setzen und hast dort seinen Surround Sound, der linke des Teil des Sofa hat dann halt Pech

Ansonsten ist das Set mit dem 607 wunderbar, selbes nutz ich auch, ggf noch Gedanken über einen zweiten AW-441 machen für homogenen Bass im ganzen Raum. Die DS-301 sind bei dir auch ratsam.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 19:43
- Wohnort: Hamburg