Hallo,
da mein Hörraum mit 12m2 recht klein ist frage ich euch ob die Lautsprecher bei 5.1 Surround
grundsätzlich näher an den Wänden positioniert werden können. Gut zu wissen währe für mich
wie unterschiedlich sich das bei den Front und Rear Boxen verhält.
Mit besten Grüssen Nick
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Boxen ,5.1 näher an der Wand möglich als bei nur 2.1 hören ?
-
- Profi
- Beiträge: 390
- Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo leisehö(h)rer,
grundsätzlich wirkt bei 2.1 und 5.1 die selbe Physik.
Je tiefer die Boxen reichen, um so auffälliger werden nach meiner Erfahrung die Probleme bei zu geringem Wandabstand. Kompakte Boxen mit geringem Tiefgang klingen mitunter einfach "runder", wenn man sie wandnah aufstellt. Wenn man genau hinhört, merkt man aber auch hier durchaus gewisse Schwankungen in der Lautstärke tiefer Töne. Bei Standboxen (oder aktiv entzerrten Kleinboxen) merkt man dann aber deutlich, dass die nahe Wand stört.
Ich denke, dass das ebenso für Rearlautsprecher gilt. Wählt man hier jedoch kleinere Modelle, dann passiert das selbe wie bei kleinen Lautsprechern vorn. Oder man nimmt gleich welche, die für Wandnähe abgestimmt sind (hab ich so gemacht).
Übrigens habe ich auch den Eindruck, dass ein fetter Center raumakustisch nicht immer von Vorteil sein muss. Oft positioniert man ihn wandnäher als die Hauptboxen (weil es hübscher aussieht als wenn er so weit vor dem TV steht) und in einer idealen Stereoanordnung (symmetrischer Raum) steht der Center blöderweise genau in der Mitte einer Wand (stehende Wellen sind da vorprogrammiert).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
grundsätzlich wirkt bei 2.1 und 5.1 die selbe Physik.
Je tiefer die Boxen reichen, um so auffälliger werden nach meiner Erfahrung die Probleme bei zu geringem Wandabstand. Kompakte Boxen mit geringem Tiefgang klingen mitunter einfach "runder", wenn man sie wandnah aufstellt. Wenn man genau hinhört, merkt man aber auch hier durchaus gewisse Schwankungen in der Lautstärke tiefer Töne. Bei Standboxen (oder aktiv entzerrten Kleinboxen) merkt man dann aber deutlich, dass die nahe Wand stört.
Ich denke, dass das ebenso für Rearlautsprecher gilt. Wählt man hier jedoch kleinere Modelle, dann passiert das selbe wie bei kleinen Lautsprechern vorn. Oder man nimmt gleich welche, die für Wandnähe abgestimmt sind (hab ich so gemacht).
Übrigens habe ich auch den Eindruck, dass ein fetter Center raumakustisch nicht immer von Vorteil sein muss. Oft positioniert man ihn wandnäher als die Hauptboxen (weil es hübscher aussieht als wenn er so weit vor dem TV steht) und in einer idealen Stereoanordnung (symmetrischer Raum) steht der Center blöderweise genau in der Mitte einer Wand (stehende Wellen sind da vorprogrammiert).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Profi
- Beiträge: 390
- Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55
-
- Profi
- Beiträge: 390
- Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55
Hallo Gerald,
witzig in dem Zusammenhang, die Hifimagazine mit den schönen Bildern von Surround Anlagen.
Ok, ich weiß ja wie die mogeln. Machen sie bei Stereoanlagen nicht anders. Schaut halt immer
so wahnsinnig toll aus wie die eine Anlage aufstellen. Naja, habe mir nochmal richtig dolle
Gedanken gemacht und bin gespannt wie das klingen wird. Lange Zeit wollte ich bei Stereo bleiben.
Eines muss ich aber mal loswerden. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie schwierig es für viele
Hifi Fans ist selbst bei deutlich grösseren Räumen, eine Anlage sowohl klanglich wie optisch gut
aufzustellen.
Ich habe wie schon gesagt nur 12 m2 und was da alles drinnsteht würden viele ungesehen nicht glauben.
Trotzdem finde ich es gemütlich und keinesfalls zugestellt. Wenn alles steht möchte ich ne Reihe schöner
Bilder in Album stellen.
Also, danke nochmals und Grüsse Nick
witzig in dem Zusammenhang, die Hifimagazine mit den schönen Bildern von Surround Anlagen.
Ok, ich weiß ja wie die mogeln. Machen sie bei Stereoanlagen nicht anders. Schaut halt immer
so wahnsinnig toll aus wie die eine Anlage aufstellen. Naja, habe mir nochmal richtig dolle

Gedanken gemacht und bin gespannt wie das klingen wird. Lange Zeit wollte ich bei Stereo bleiben.
Eines muss ich aber mal loswerden. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie schwierig es für viele
Hifi Fans ist selbst bei deutlich grösseren Räumen, eine Anlage sowohl klanglich wie optisch gut
aufzustellen.
Ich habe wie schon gesagt nur 12 m2 und was da alles drinnsteht würden viele ungesehen nicht glauben.
Trotzdem finde ich es gemütlich und keinesfalls zugestellt. Wenn alles steht möchte ich ne Reihe schöner
Bilder in Album stellen.
Also, danke nochmals und Grüsse Nick