Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 32 und Nubox CS-201
Nuline 32 und Nubox CS-201
Hey zusammen ,
ich hab jetzt seit einiger Zeit 2 Nuline 32 bei mir im Wohnzimmer und bin mit denen auch sehr zufrieden. Als ich mir die Boxen damals angeschafft habe waren sie als erster Schritt zur 5.1 Surround Anlage gedacht und jetzt ist es an der Zeit etwas aufzurüsten.
Und zwar möchte ich das System zunächst um Sub und Centerlautsprecher erweitern. Beim Sub hab ich mich schon auf den AW-560 eingeschossen, der bei meiner aktuellen Raumgröße defintiv reichen sollte. Beim Center bin ich allerdings noch unschlüssig. Unter meinem TV, welcher auf einem Lowboard steht, kann ich mir das optisch so absolut garnicht vorstellen. Allerdings hab ich in dem Lowboard ein Regalfach mit 15,5cm Höhe. Da würde sich der CS-201 mit 14 cm Höhe ja recht gut machen. Meine Fragen dazu sind jetzt folgende:
1. Passt der CS-201 überhaupt zum Rest ? Hat vlt jemand ein ähnliches System und kann mal eine Meinung äussern ?
2. Kann es durch das Aufstellen der Box in dem Regalfach ( Holz , ~50cm Tief und 1m Breit) zu klanglichen einbußen kommen ?
3. Ist es evtl möglich an eine CS-201 in weiss zu kommen ? (Wäre allerdings nicht so wichtig, da das Lowboard ebenfalls Nussbaum optik hat und wenn die box dadrin mehr oder weniger "verschwindet" die Farbe keine allzugroße Rolle spielt)
Bis denne ,
MiniMoo
ich hab jetzt seit einiger Zeit 2 Nuline 32 bei mir im Wohnzimmer und bin mit denen auch sehr zufrieden. Als ich mir die Boxen damals angeschafft habe waren sie als erster Schritt zur 5.1 Surround Anlage gedacht und jetzt ist es an der Zeit etwas aufzurüsten.
Und zwar möchte ich das System zunächst um Sub und Centerlautsprecher erweitern. Beim Sub hab ich mich schon auf den AW-560 eingeschossen, der bei meiner aktuellen Raumgröße defintiv reichen sollte. Beim Center bin ich allerdings noch unschlüssig. Unter meinem TV, welcher auf einem Lowboard steht, kann ich mir das optisch so absolut garnicht vorstellen. Allerdings hab ich in dem Lowboard ein Regalfach mit 15,5cm Höhe. Da würde sich der CS-201 mit 14 cm Höhe ja recht gut machen. Meine Fragen dazu sind jetzt folgende:
1. Passt der CS-201 überhaupt zum Rest ? Hat vlt jemand ein ähnliches System und kann mal eine Meinung äussern ?
2. Kann es durch das Aufstellen der Box in dem Regalfach ( Holz , ~50cm Tief und 1m Breit) zu klanglichen einbußen kommen ?
3. Ist es evtl möglich an eine CS-201 in weiss zu kommen ? (Wäre allerdings nicht so wichtig, da das Lowboard ebenfalls Nussbaum optik hat und wenn die box dadrin mehr oder weniger "verschwindet" die Farbe keine allzugroße Rolle spielt)
Bis denne ,
MiniMoo
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo Minimoo,
zunächst HERZLICH WILLKOMMEM im Forum
Meiner Meinung nach solltest Du auf einen CS der NuLine Serie zurückgreifen, auch wenn Du den nicht in das Regalfach Deines LowBoards integrieren kannst
.
Natürlich geht auch ein CS der NuBox-Serie, aber das ist der Homogenität des Klangbildes nicht unbedingt zuträglich. Wenn schon, würde ich dann allerdings zum größeren CS 411 greifen - und der passt dann auch wieder nicht in das LowBoard
.
Was spricht denn gegen die Möglichkeit, das TV auf den CS zu stellen?
Stöbere doch einfach mal in den Albumbildern der Forumsmitglieder und Du wirst einen Eindruck von der diesbezüglichen Optik gewinnen können.
Einen CS-201 in weiss wirst Du nur in "Eigenproduktion" bekommen. Wenn ich mich recht erinnere, hat jemand hier im Forum einen entsprechenden "Umbau" schon gemacht. Versuch's einfach mal über die Suchfunktion, vielleicht findest Du den entsprechenden Thread.
bis dann
zunächst HERZLICH WILLKOMMEM im Forum

Meiner Meinung nach solltest Du auf einen CS der NuLine Serie zurückgreifen, auch wenn Du den nicht in das Regalfach Deines LowBoards integrieren kannst

Natürlich geht auch ein CS der NuBox-Serie, aber das ist der Homogenität des Klangbildes nicht unbedingt zuträglich. Wenn schon, würde ich dann allerdings zum größeren CS 411 greifen - und der passt dann auch wieder nicht in das LowBoard

Was spricht denn gegen die Möglichkeit, das TV auf den CS zu stellen?
Stöbere doch einfach mal in den Albumbildern der Forumsmitglieder und Du wirst einen Eindruck von der diesbezüglichen Optik gewinnen können.
Einen CS-201 in weiss wirst Du nur in "Eigenproduktion" bekommen. Wenn ich mich recht erinnere, hat jemand hier im Forum einen entsprechenden "Umbau" schon gemacht. Versuch's einfach mal über die Suchfunktion, vielleicht findest Du den entsprechenden Thread.

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Hi,
ich weiß nicht ob man den CS 150 aus der NuLine Serie noch bekommen kann?
Dieser müßte von den Ausmaßen dem 201er recht ähnlich sein.
Ansonsten würde dieser kleine feine Center ja ideal zu deinen vorhandenen Boxen passen.
Notfalls müßtest du mal bei der Hotline nachfragen.
Grüße der Hesse
ich weiß nicht ob man den CS 150 aus der NuLine Serie noch bekommen kann?
Dieser müßte von den Ausmaßen dem 201er recht ähnlich sein.
Ansonsten würde dieser kleine feine Center ja ideal zu deinen vorhandenen Boxen passen.
Notfalls müßtest du mal bei der Hotline nachfragen.
Grüße der Hesse
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
ich würde mindestens auf cs-42 bzw. cs-411 gehen.
wobei ich nuline und nubox nicht mischen würde (aus optischen, technischen und emotionalen gründen
)
zu meiner nuline32 habe ich bisher nur ws-12 und cs-42 gehört.
ws-12 taugt ohne subwoofer-unterstützung meines erachtens gar nicht als center (war hier aber auch gar nicht die frage).
cs-42 fügt sich in die 32er reihe gut ein, auch ohne sub.
ich hätte gern noch die kompakte cs-150 gehört, leider war die schon weg...
edit:\ ich habe mein lowboard vom tischler meines vertrauens "absenken" lassen, damit die cs-42 zwischen board und tv passt.
eventuell ist das auch eine alternative?
wobei ich nuline und nubox nicht mischen würde (aus optischen, technischen und emotionalen gründen

zu meiner nuline32 habe ich bisher nur ws-12 und cs-42 gehört.
ws-12 taugt ohne subwoofer-unterstützung meines erachtens gar nicht als center (war hier aber auch gar nicht die frage).
cs-42 fügt sich in die 32er reihe gut ein, auch ohne sub.
ich hätte gern noch die kompakte cs-150 gehört, leider war die schon weg...
edit:\ ich habe mein lowboard vom tischler meines vertrauens "absenken" lassen, damit die cs-42 zwischen board und tv passt.
eventuell ist das auch eine alternative?
Danke erstmal für die Antworten.
. Bei 19 cm Höhe steht der Fernseher dann vor dem Regal ... auch nicht im Sinne des Erfinders
. Hat also eher was mit den räumlichen Gegebenheiten zu tun als mit der Tatsache das ich meinen Fernseher nicht auf die Box stellen möchte.
Wobei mich hier die technischen und klanglichen Aspekte des ganzen deutlich mehr interessieren. Warum genau, mal alle persönlichen Vorlieben und Geschmäcker beiseite, sollte man den CS-201 nicht in diesem Set verwenden ? (vorne 2 NL 32, AW-560 und hinten geplant WS12 oder DS 22).
Bis denne,
MiniMoo
Zum einen ist der Fuss von meinem TV sehr breit, so das dieser links und rechts fast 5cm über die cs-42 hinausragen würde und zum anderen hängt über dem Fernseher ein Regal welches ich auch nicht umhängen kann/möchte/darfWas spricht denn gegen die Möglichkeit, das TV auf den CS zu stellen?


Warum das ? Wenn selbst der WS-12 mit Sub als center taugt ?ich würde mindestens auf cs-42 bzw. cs-411 gehen.
Das ist hier eben die Frage. Meiner Meinung nach sieht ein mit dem Lowboard verschmelzender CS besser aus als einer der unter dem Fernseher steht, dadurch mein Regal verdeckt wird und der Fuss vom TV übersteht.wobei ich nuline und nubox nicht mischen würde (aus optischen, technischen und emotionalen gründen Smile )
Wobei mich hier die technischen und klanglichen Aspekte des ganzen deutlich mehr interessieren. Warum genau, mal alle persönlichen Vorlieben und Geschmäcker beiseite, sollte man den CS-201 nicht in diesem Set verwenden ? (vorne 2 NL 32, AW-560 und hinten geplant WS12 oder DS 22).
Bis denne,
MiniMoo
habe ich das gesagt?MiniMoo hat geschrieben:Warum das ? Wenn selbst der WS-12 mit Sub als center taugt ?

mit sub ist das schon besser, aber wenn stimmen unterhalb 120 Hz vom center abgeschnitten werden, klingt das eben nicht mehr so schön rund. und alles kann der subwoofer schließlich auch nicht übernehmen.
Hat sich zumindest so angehört als wenn das mit Unterstützung eines Subs in Ordnung wäre. Aber das ist ja auch, wie du schon geschrieben hast, hier garnicht die Frage
.
Mir is auch klar das ich nach oben hin immer "schönere", bessere, lautere und teurere Center bekommen kann, aber auch das interessiert mich eher weniger. Der Center soll zum geasamt Paket passen und die Dialoge sollen nicht untergehen, das ist nämlich im Moment ( je nach Sitzposotion ) der Fall.

Mir is auch klar das ich nach oben hin immer "schönere", bessere, lautere und teurere Center bekommen kann, aber auch das interessiert mich eher weniger. Der Center soll zum geasamt Paket passen und die Dialoge sollen nicht untergehen, das ist nämlich im Moment ( je nach Sitzposotion ) der Fall.
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo MiniMoo,
.
Vielmehr geht die Tendenz doch dahin, wenn möglich auf eine Mischung der LS-Serien zu verzichten. Sicherlich gibt es Klangunterschiede zwischen Nubox- und NuLine-Serie, aber ob diese Dich sowiet "stören", dass Du die Wiedergabe als inhomogen empfindest, kannst nur Du allein entscheiden. Da sich außerdem ja nicht allzuviele Alternativen bieten, solltest Du vielleicht einfach den Versuch mit dem CS-201 starten
!
bis dann
Das man den CS 201 nicht verwenden sollte, hat doch keiner behauptetMiniMoo hat geschrieben:Warum genau, mal alle persönlichen Vorlieben und Geschmäcker beiseite, sollte man den CS-201 nicht in diesem Set verwenden ? (vorne 2 NL 32, AW-560 und hinten geplant WS12 oder DS 22).

Vielmehr geht die Tendenz doch dahin, wenn möglich auf eine Mischung der LS-Serien zu verzichten. Sicherlich gibt es Klangunterschiede zwischen Nubox- und NuLine-Serie, aber ob diese Dich sowiet "stören", dass Du die Wiedergabe als inhomogen empfindest, kannst nur Du allein entscheiden. Da sich außerdem ja nicht allzuviele Alternativen bieten, solltest Du vielleicht einfach den Versuch mit dem CS-201 starten

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT