Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 32 + ATM an Röhrenverstärker?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
frsh-
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 15:22
Wohnort: Rastede

Beitrag von frsh- »

Ich ärger mich allerdings jetzt schon, dass die Fernbedienbarkeit bei ATM-Anschluss zwischen Röhre und Quelle flöten geht. Naja, dann muss wohl meine Alte herhalten - ist ja fast auf dem Weg zwischen Sofa und dem, im Kühlschrank auf mich wartenden, leckerem Weizenbier. :roll: 8)

Betet mit mir, dass sie das nicht liest. :?
Epsen
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 10. Dez 2009, 13:56
Wohnort: Weimar

Beitrag von Epsen »

Sorry, Frage außer der Reihe !!!

@ frsh-

Wenn du dich für neue Kompakte entschieden haben solltest, für wieviel würdest du die Canton abgeben? Ich such noch etwas für mein Brüderchen, da sein Butget ziemlich klein ist wären Gebrauchte LS der beste weg. Kannst dich ja mal per PM melden wenn Interesse besteht.
Epsen
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 10. Dez 2009, 13:56
Wohnort: Weimar

Beitrag von Epsen »

Ansonsten noch andere Idee wegen Röhre und so, man könnte doch die Röhre als Vorverstärker einsetzen und an eine gute Endstufe (z.B. aus der Bucht) koppeln. Gute Endstufen sollen ja angeblich nur verstärken und nicht den Klang verändern... nur so eine Idee
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

Epsen hat geschrieben:Ansonsten noch andere Idee wegen Röhre und so, man könnte doch die Röhre als Vorverstärker einsetzen und an eine gute Endstufe (z.B. aus der Bucht) koppeln. Gute Endstufen sollen ja angeblich nur verstärken und nicht den Klang verändern... nur so eine Idee
Das ist nach meiner Meinung auch der beste Weg.... nur dass ich ein "Digitalendstufe" habe. Das ist absolute Transparenz gepaart mit den seidigen Höhen eines sehr angenehmen Klirrspektrums... :D :wink: :wink:
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
frsh-
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 15:22
Wohnort: Rastede

Beitrag von frsh- »

@Epsen: Sie sind leider schon verkauft - 600 € gabs dafür noch. :)
Antworten