Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung Canton GLE zu NuLine 32

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Kaufberatung Canton GLE zu NuLine 32

Beitrag von kow123 »

Hallo liebes Forum,

ich nutze zur Zeit folgendes Set:

Receiver Yamaha RX-V765 (neu, bin sehr zufrieden damit. Hat einen doppelt so teuren Denon ersetzt :D )

Canton Lautsprecher :)

4xGLE430 Regalboxen, 1xGLE455 (Center) plus AS22SC (Sub mit 22cm Treiber)

Raumgröße 4m x 6m

80% Musik (Klassik, Oper, PinkFloyd, Phil Collins, Celin Dion u.a. sowohl CD als auch DVD/Bluray 5.1 Konzerte), 20% Film


Ich bin soweit ganz zufrieden. Trotzdem stelle ich mir - und hier Euch - die Frage: würde ich mich mit folgenden Ideen deutlich bei der Musikwiedergabe verbessern können? Surround reicht mir 100%ig, auch die Sub-Unterstützung, da ich sowieso nicht extrem laut höre. Auch bei Musik nur hin und wieder deutlich lauter als Zimmerlautstärke (beim Yamaha Regler bis max- -25dB, normal je nach Quelle -33dB bis -40dB).

Wo würde ich mir "Verbesserung" erhoffen? "Vollere" Stimmwiedergabe :?: , besser auflösender Orchesterklang :?: , "Trockenerer" Bass :?: .

Stand-LS sind nicht möglich. Optisch kämen die NuLines auch den Vorstellungen meiner Frau sehr entgegen (Buche/silber :D )
Die Fronts stehen im Regal (ca. 20cm Wandabstand), Center unter dem LCD, Rears auf Ständer.

Meine Ideen :?: :

2x NuLine 32 (später auch als Rear, für den Übergang erst mal 2x GLE430 behalten)
1x Center NuLine 72 (oder wäre der CS42 passender für meine Verhältnisse)
Sub erst mal behalten, da ich Stereo sowieso meist ohne SUb höre.

Würde mich freuen, wenn ich ein paar Hinweise bekäme.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo kow123,

erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum.

Hast Du schon mal über die Möglichkeit 2 x CS 72 als Frontlautsprecher nachgedacht 8O . Ist vielleicht der beste "Kompromiss" zwischen Standlautsprecher und Kompaktbox und nach/bei Erweiterung um einen CS-72 als Center erreichst Du ein Maximum an Homogenität in der Front. :lol:
Mit der NuLine 32 machst Du natürlich auch keinen Fehler :wink:


bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten