Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Marantz 5004 für erste Nubertanlage?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Neuer Marantz 5004 für erste Nubertanlage?

Beitrag von Novma »

Hallo alle zusammen,

nachdem mir viele User bereits in den letzten Tage hilfreich im Bereich Surroundboxen geholfen hatten,
wäre es nun an der Zeit, einmal eure Hilfe hier zu suchen. Vielen Dank vorab für eure Mühe :D

Hintergrund:

Ich plane die Anschaffung neuer Boxen. Wird wohl als Ergebnis auf dem System

nuBox

2x 511
2x DS301
1x CS411
1x AW 441

aufbauen. Meine Nutzung wird nun nach reiflicher Überlegung aus

ca 50 % Film/ Blu-Ray
ca 30 % PS 3 bzw. PC Nutzung
ca 20 % Musik


Jetzt suche ich nur noch einen potenten neuen AV-Receiver. Mein in die Jahre gekommender Sony STR DB 840
wollte ich gerne in Rente schicken. Als Ersatz dachte in nun an folgendes:

- Receiver sollte vom Preis die 600 € Grenze nicht zwingend überschreiten
- die oben genannte Boxenkombination sollte ausreichend versorgt werden können

Aus meiner Sicht dafür interessant:

1) Marantz 5004 (sehr schöner Test in aktueller AUDIO 02.2010)
2) Denon 2310
3) Denon 1910
4) Onkyo 607

Was haltet Ihr von der Auswahl? Der Marantz muss ich zugeben, gefällt mir zur Zeit am besten. Alternativen können natürlich
auch andere Marken sein, nur Marken wie z.B. Harman Kardon, Kennwood oder Pioneer stehen derzeit bei mir irgendwie
nicht so hoch im Kurs :wink:

Ich warte gespannt auf eure Meinung!
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von Novma »

Mh, schade :(

Bisher keine Meinungen ?!?

Werde dann Morgen noch einmal in Ruhe nach den Unterschieden vom Marantz 5003 zum 5004 suchen.

Vielleicht höre ich ja zwischenzeitlich was von euch :wink:
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

Achte auf PreOut für alle Kanäle, somit steht einer zukünftigen Klang-Erweiterung mit richtigen Endstufen nichts im Wege.

In diesem Fall wäre der Denon AVR-1910 raus !!
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Moin , bist du preislich gebunden ???

Wie wäre es mit dem Marantz SR 6004.
:wink:
Haben einige ihr im Forum und wie ich finde ein sehr gutes Gerät für das Geld.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von Novma »

Guten Morgen liebe Nubert-Community,

vielen Dank für eure Antworten.

An den Marantz 6004 hatte ich auch bereits gedacht, allerdings sind mir dann Preise über 900 €
einfach dann doch zu hoch. Ursprünglich dachte ich wirklich an etwas "kleines", wie z.B.

Onkyo 607, Denon 1910 etc. - Preisklasse halt von 300-400 €

Nachdem ich im Rahmen meiner "Boxenauswahl" dann doch ins "Hififieber" gefallen bin,
hat sich auch meine Preisgrenze nach oben verschoben.

Jetzt bin ich bereit, auch bis max. 200 € mehr daraufzulegen, aber irgendwo gibt es
dann doch Grenzen.

Ich dachte allerdings, dass es doch möglich sein sollte, bis 600 € einen schönen Receiver zu
finden. Dabei bin ich eben auf den Marantz 5004 gestossen. Hat wer von euch eventuell damit
schon Erfahrung?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Dabei bin ich eben auf den Marantz 5004 gestossen. Hat wer von euch eventuell damit
schon Erfahrung?
So groß werden die klanglichen Unterschiede nicht sein. Einzig vom Design gefallen mir der SR6003/6004 besser.

Hier eine kleine Entscheidungshilfe.

Nur in Silber verfügbar

http://www.hirschille.de/hishop1/produc ... -6003.html

In Silber und Schwarz

http://www.elektrowelt24.de/shop/produc ... warz-.html

Ich würde auchmal einen Preischeck per Email in Erwägung ziehen (Nubert, Hirsch+Ille, Hifi-Regler).

:wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von Novma »

Mh,

der Marantz 6003? Da sollte ich meiner Preisvorstellung wieder ein Stück näher kommen.
Wie unterscheiden sich eigentlich der 5004 und der 6003 voneinander? Sprich, wo liegt
eigentlich der wesentliche Unterschied?

Weiss das wer von euch?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Ein bisschen Eigeninitiative wäre ja nicht schlecht, aber bitte schön.

SR6003


http://www.marantz.com/new/index.cfm?fu ... avr&arch=1


SR5004

http://www.marantz.com/new/index.cfm?fu ... eries=comp
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von Novma »

Thx Surround-Opa,

ich habe das hier im Beitrag leider nicht wirklich erwähnt. Ich bin noch ziemlich neu im
Hifi Bereich, daher natürlich auch für jede Hilfe dankbar.

Leider waren meine eigenen Ergebnisse ala "google" nicht wirklich so erfolgreich, ich bitte
daher um Nachsicht. Vielen Dank für euer Verständnis :roll:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Leider waren meine eigenen Ergebnisse ala "google" nicht wirklich so erfolgreich
Eine Suche hier im Forum hätte dir schon ein ganzes Stück weiterhelfen können.
ich bitte
daher um Nachsicht.
Ist gewährt. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten