Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen AV Receiver für Stereo und Surround?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

SummerTimeDelux hat geschrieben:Nur wie ich das mit dem Subwoofer noch mach muss ich noch überlegen, weil der AW-991 an beiden Verstärkern momentan dran ist.
Abwarten und Tee trinken :wink:

Wenn du das ABL für die 511er hast kommst du vielleicht zu der Ansicht, dass du den Subwoofer nur bei Filmen brauchst.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
SummerTimeDelux
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:02
Wohnort: Böblingen

Beitrag von SummerTimeDelux »

Naja also soooo mega im Bass sind die jetzt nicht wie immer beschrieben wird.

Vielleicht bin ich einfach auch nur verwöhnt von meinen alten Standboxen im Bass.

Find die ein wenig Fade im Bass die 511er. Entweder ich mach was falsch oder ka... *schäm*

Klanglich sind sie ja echt gut, werden auch immer besser, hab Sie ja erst seit gestern ;-)

Nur so nen riesen Bums haben se ned unbeding im Bass bereich (schalter alle Neutral).


Gut sind auch nur 14er Treiber drin was soll da auch gross gehen^^
SummerTimeDelux
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:02
Wohnort: Böblingen

Beitrag von SummerTimeDelux »

Hab mal noch ne Frage

Also wie ich alles anschließe ist mir glaub ich klar, vom AV PreOut in Harman Main IN, wie
verhällt es sich dann eigentlich mit der lautstärke? Wenn ich am AV lauter mach muss ich dann am
Harman auch lauter machen oder kann ich des irgendwie anpassen??
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

SummerTimeDelux hat geschrieben:...wie verhält es sich dann eigentlich mit der Lautstärke? Wenn ich am AV lauter mach muss ich dann am Harman auch lauter machen oder kann ich des irgendwie anpassen??
Die Vorstufenausgänge des AVR sind selbstverständlich lautstärkegeregelt (sonst könnte man dort keine Endstufe anschließen :idea: ). Eventuell musst du das Lautstärkegleichgewicht der Kanäle einmal neu einstellen, dann funktioniert es dauerhaft.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
SummerTimeDelux
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:02
Wohnort: Böblingen

Beitrag von SummerTimeDelux »

Also muss ich quasi den Harman einmal richtig einstellen von der lautstärke her (oder anpassen das alles gleich laut ist mit den rears) und dann bleibt es auch so bzw. wenn ich leiser mach am AVR wirds ja auch am harman leiser, so wie du gesagt hast die PreOuts sind lautstärkengeregelt.

Was mich noch interessiert, wenn ich vom AV in Hraman geh in Main IN, auf was muss ich den harman dann stellen?
CD, Tape etc? Oder ist das dann egal und es kommt bei jeder "Einstellung" was raus.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

SummerTimeDelux hat geschrieben:Naja also soooo mega im Bass sind die jetzt nicht wie immer beschrieben wird.

Vielleicht bin ich einfach auch nur verwöhnt von meinen alten Standboxen im Bass.

Find die ein wenig Fade im Bass die 511er. Entweder ich mach was falsch oder ka... *schäm*

Klanglich sind sie ja echt gut, werden auch immer besser, hab Sie ja erst seit gestern ;-)

Nur so nen riesen Bums haben se ned unbeding im Bass bereich (schalter alle Neutral).


Gut sind auch nur 14er Treiber drin was soll da auch gross gehen^^
Was für "alte Standboxen" hattest du denn vorher?
SummerTimeDelux
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:02
Wohnort: Böblingen

Beitrag von SummerTimeDelux »

Hatte davor Magnat Vector 77 + Magnat Betasub 38A

Die treiber waren bei der Magnat auch grösser 16er...

oder ich hab nur was falsch eingestellt. Was ich mir nicht vorstellen kann.
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:komm raus da - da dröhnt's doch immer so :mrgreen:
OK :wink:
Sag dafür auch was richtiges.
SummerTimeDelux hat geschrieben:Also muss ich quasi den Harman einmal richtig einstellen von der lautstärke her (oder anpassen das alles gleich laut ist mit den rears) und dann bleibt es auch so bzw. wenn ich leiser mach am AVR wirds ja auch am harman leiser, so wie du gesagt hast die PreOuts sind lautstärkengeregelt.

Was mich noch interessiert, wenn ich vom AV in Hraman geh in Main IN, auf was muss ich den harman dann stellen?
CD, Tape etc? Oder ist das dann egal und es kommt bei jeder "Einstellung" was raus.
Alle Einstellung machst du dann am Onkyo. Die Lautstärkenregler das HK haben keinen Einfluss und die Quellenschalter auch nicht, da du ja nur die Vorstufe des Onkyo benutzt.
Den HK musst du nur einschalten, damit die Endstufe Strom hat :wink:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Naja also soooo mega im Bass sind die jetzt nicht wie immer beschrieben wird.
Dann hast du dich vielleicht für die falschen entschieden. Wäre hier eine 481/681er bässer gewesen?
Find die ein wenig Fade im Bass die 511er. Entweder ich mach was falsch oder ka... *schäm*
Kann ich mir nicht vorstellen. Der Harman hat doch genug Power. Gib dir und den 511ern noch ein paar Tage Zeit, es bedarf schon etwas Umgewöhnung bei den Nubis. :wink: :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Ein ABL hab ich schon bestellt ist nur nicht Lieferbar, und das ABL kann ich an den Harman auch anschließen, der ist ja auftrennbar.
Mein ABL: Rotel RB993, 3x 200 Watt an 8 Ohm, spart ABL und Subwoofer.

Bild



:wink: :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten