
magst nun doch auch mal die NuBoxen probieren...keine "Angst" mehr oder so ; (ja, das andere Thema *g*)
Wie schon im anderen Thema geschrieben (und auch aus eigener Erfahrung):
-den CS72 nicht mit den NuBoxen mischen
Es wird zwar gesagt, das es prinzipiell möglich ist (ok das stimmt auch, erlaubt ist schließlich, was gefällt), doch BEI MIR konnte man den CS72 immer ausmachen(=am Klangbild orten wo er sich befindet)
Ich hatte die 511 und 681 hier...
Ich habe hier noch die 3xCS72 und die 122+CS72 (ich muss mich zwischen denen entscheiden

Die können dann auch mit Musik gut umgehen und auch das klingt dann (recht) gut...
"Recht gut" deshalb:
Ich gebe allerdings auch gern bzw. ungern zu, das sich Musik aus den 122 allein (also ohne Sub) irgendwie besser anhört, als wenn da der Sub mit rumdonnert

Genau deshalb, stelle ich, in meinen vier Test-Wochen fest, das ich jetzt meist den "Direct Stereo" Modus drinnehabe (auch wenn die AVRŽs da nicht so berühmt sind...für mich sind das Welten im Vergleich zu vorher!)
Wenn Dir also die Musi wichtig ist-würde ich nun zur 122 (oder 102 mit ATM?) tendieren...
Doch dieser Tip liegt vielleicht auch daran, weil sich die 122 einfach "in mein Gehör" gespielt hat

Viele Grüße
René