Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

kompaktanlage / andere Lautsprecher

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
music
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:12

kompaktanlage / andere Lautsprecher

Beitrag von music »

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und hätte eine Frage bzgl. unserer neuen Kompaktanlage Yamaha pianocraft 410.

Wir sind mit der Anlage sehr zufrieden, nur würden wir gerne unser altes Lautsprechersystem anschließen, da uns der Klang besser gefällt. Ob das mit der Impendanz usw. passt, wissen wir leider nicht sicher, da wir auf diesem Gebiet neu sind. Der Verkäufer der Anlage meinte, das sei kein Problem.

Unser altes Lautsprechersystem ist:
Canton plus c subwoofer mit Canton plus s Lautsprechern. Habe hier mal die Beschreibung kopiert:

Passiver, direkt strahlender Stereo Subwoofer im geschlossenen Gehäuse (kein Bassreflex). Hervorragende Signaltreue. 310 mm Langhub-Tieftonchassis mit 2 Schwingspulen. Integrierte Frequenzweiche zum Anschluss von Satelliten. Subwoofer Modell: Canton PlusC Für Verstärker von 4.8 Ohm Impedanz: 4 Ohm Nenn-Belastbarkeit: 2 * 70 W Musik-Belastbarkeit: 2 * 100 W Übertragungsbereich: 22.120 Hz
Satellitenlautsprecher Modell: Canton Plus S Impedanz: 4.8 Ohm Nenn-Belastbarkeit: 40 W Musik-Belastbarkeit: 70 W Übertragungsbereich: 45.30000 Hz

Bei der Yamaha Anlage ist eine höhere Impendanz angegeben, im I-Net findet man zu solchen Frage viele kritische Stimmen. Ehrlich gesagt, sind wir hier überfragt und haben dem Verkäufer vertraut, dass alles passt. Was meint Ihr? Wir wollen natürlich keinen Schaden an der neuen Anlage anrichten...

Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß
music
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Ich denke nicht, dass das ein Problem darstellt, aber wo genau ist jetzt der Bezug zu Produkten von Nubert?
music
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:12

Beitrag von music »

Hallo,

danke für die Antwort. Tut mir leid, dass ich hier vielleicht eine nicht passende Frage gestellt hatte. Mir war nicht bewußt, dass man tatsächlich nur Fragen zu Nubert Produkten stellen sollte. Entschuldigung.

Trotzdem danke,
Gruß
music
Michel999

Beitrag von Michel999 »

music hat geschrieben:Hallo,

danke für die Antwort. Tut mir leid, dass ich hier vielleicht eine nicht passende Frage gestellt hatte. Mir war nicht bewußt, dass man tatsächlich nur Fragen zu Nubert Produkten stellen sollte. Entschuldigung.

Trotzdem danke,
Gruß
music
Hallo music,

kein Problem.
Vielleicht benötigst Du ja irgendwann wieder neue Boxen, dann kannste ja Nubert-Lautsprecher in die engere Wahl nehmen. Ok?!
(Übrigens harmonieren die Nuberts auch hervorragend mit den Pianocraft-Anlagen.) :wink:
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo music,
music hat geschrieben:Hallo,

danke für die Antwort. Tut mir leid, dass ich hier vielleicht eine nicht passende Frage gestellt hatte. Mir war nicht bewußt, dass man tatsächlich nur Fragen zu Nubert Produkten stellen sollte. Entschuldigung.

Trotzdem danke,
Gruß
music
Das ist so sicher nicht richtig! Selbstverständlich kannst Du alle Fragen los werden, aber in einem Herstellerforum wie diesem hier ist nunmal der Schwerpunkt die Lösung von Fragen im Zusammenhang mit den firmeneigenen Produkten. "Lobeshymnen" auf Produkte von Konkurrenzunternehmen sind da eher die Ausnahme.
Im Übrigen gibt es hier was zum Thema Impedanz zu lesen, das Dir vielleicht weiterhilft.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten