auch wenn ähnliche Themen hier schon vielfach abgehandelt wurden, so hat meine Suche hier im Forum meine Fragen noch nicht so ganz zufriedenstellend beantwortet. Deshalb möchte ich Euch um Euren Rat bitten.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen Plasma-Fernseher zugelegt und bin vom Bild total begeistert. Vom Ton aber eher weniger. Also habe ich mir Anfang des Monats - ich war über einen Link darauf gestoßen - ein Teufel Concept S 5.1 Surroundset zugelegt, das ich an einem Onkyo TX-SR 607 betreibe. Der Klang ist nicht schlecht, im Vergleich zum Fernseher um Welten besser. Aber trotzdem ist der Sound nicht umwerfend, ich finde ihn manchmal ziemlich matschig. Bei den kleinen Lautsprechern des Concept S auch nicht wirklich verwunderlich. Ich kann das Set noch 5 Wochen testen und bei Nichtgefallen retournieren. Also habe ich mich nun im Internet etwas detaillierter informiert und bin nun auf Nubert gestoßen. Das hört sich alles sehr vielversprechend an, allerdings erschlägt mich momentan die schiere Fülle der Auswahl- und Kombinationsmöglichkeiten...
Ich möchte das 5.1-Set fast ausschließlich für Filme (und vielleicht noch 10% Playstation meiner Kinder) nutzen, für Musik habe ich eine separate Anlage. Das schon einmal vorab. Der Raum ist ca. 30 m2 groß, der vom Surroundset zu beschallende Bereich darin hat ca. 20 m2. Der Sitzplatz (Hör-/Sehplatz) ist fast direkt an einer Wand, d.h. ich kann keine Rearspeaker direkt dahinter aufstellen, sondern nur seitlich davon (max. 20 cm nach hinten versetzt).
Wozu ratet ihr mir für meine Zwecke? Das Budget bewegt sich in der Größenordnung von ca. 2.000 Euronen, es darf aber auch weniger sein

Zusätzlich habe ich auch noch einige spezielle Fragen:
1) Bei den Nu-Box-Lautsprechern bekommt man für das gleiche Geld die erheblich voluminöseren Boxen als bei der Nu-Line-Serie. Worin liegen die Unterschiede? Nur in der Qualität der Gehäuse oder auch in der sonstigen Technik? Was ist hier die bessere Wahl für das Heimkino?
2) Ich kann - platzbedingt - den Center-Speaker nur ÜBER dem Fernseher anbringen - ist das ein Problem?
3) Soll ich vorne drei identische LS anbringen, oder lieber zwei gleiche Front-LS + einen Center-LS?
4) Soll es bei meinen Raumverhältnissen hinten ein Dipol-LS sein oder eher nicht?
5) Soll man vorne Stand-LS nehmen? Die sind ja oft - wenn man die Stativpreise einberechnet - gar nicht soviel teurer als die kleineren Boxen...
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet.
Danke!
Viele Grüße
Tom