möchte für meine Heimkino-Erlebnisse (90%) am vorhandenen YAMAHA-Receiver: RX-V565 neue nuLine, in weiss/silber erwerben.
Gedacht ist an:
2 x 82
1 x CS 42 oder 72
2 x DS 22 oder 32
1 x AW-1000
Schrecke aber plötzlich (vom Kauf) zurück, als ich lese, das im Anschlussterminal der nuLine noch zwischen Bi-Wiring- und Bi-Amping-Anschluss unterschieden werden muss, um Klangverluste vorzubeugen.

Vom "Auftrennen" am AV wird auch noch gesprochen.
Ausserdem muss noch an zwei Schaltern das Klangbild der Höhen-und Basseinstellung reguliert werden.
Ist evtl. auch noch die Verlegung eines zweiten Lautsprecherkabels je Kanal notwendig?
Ein Anschlussschema habe ich leider nicht gefunden.
Da scheint mir das Anschliessen von BOSE-Acoustimass 15 deutlich übersichtlich.
Aber wie gesagt, ich möchte nun mal nuLine!
Frage: Was ist also bei der Installation bzw. Anschliessen der nuLine-Boxen am RX-V565 zu beachten.

Ich hoffe, meine Fragestellung wird die Fachleute nicht allzu schrecken.
Für eine (verständliche) Rückantwort im Voraus besten Dank.
Mit freundlichen Grüssen aus MG
