Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer AVR

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

neuer AVR

Beitrag von Instabil »

Hallo zusammen,

ich überlege gerade ob ich den Onkyo 875 nicht doch in Rente schicken werde.
Es gibt mehrere Gründe.
a) naja..er hat ja eh schon einen Knacks weg. -> der zwar verschmerzbar ist und ich noch übehraupt keine Zeit hatte das zu beheben.
b) Ich möchte endlich ohne das Laptop mehr oder weniger von der Anlage weghaben um Internetradio zu hören.
c) Es soll für Internetradio KEIN neues weiteres Gerät aufgestellt werden. Was mich von den ganzen Squeezboxen etc. eher abhält.
d) was ich bisher so gelesen habe sind die aktuellen Onkyos etwas hinter den "älteren" Geräten hinterher.

Das macht mich natürlich in der Entscheidung etwas offener.

Gibt es denn aktuelle Vergleiche zwischen den aktuellen Modellen der üblichen Verdächtigen, oder Erfahrungen.
ich spreche jetzt hier vom
Denon 3310, dem Onkyo 1007, 3007 (der 5007 ist natürlich interessant aber eigentlich außerhalb des Budgets)
Was ich noch nicht so recht finden konnte..haben die neueren HKs eigentlich dne Netzwerkanschluss?

Fragen über Fragen..

Grüße

Carsten

P.S.
noch ein Edit.
Den Hauptteil wird der Receiver im Stereobetrieb laufen. Musik!
und Abends dann TV...DVD, BR aktuell eher weniger, da einfach die Zeit und Lust fehlt.
2x NuVero 110; 2x Nuline 82; 1x Nuline CS 72
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Momentan lohnen sich Gebrauchtkäufe mehr denn je. Alle laufen hinter diesen albernen HD-Tonformaten her, die als deutsche Synchronspur sowieso Seltenheitswert haben. Wenige Jahre alte AVR ohne HDMI-Anschluss oder mit HDMI 1.1 gehen zu absoluten Witzpreisen weg, teilweise 1/3 bis 1/5 des Neupreises.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Beitrag von Xwin6fighter »

Hallo!

Werfe mal den Yamaha 2065 dazu.... .
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Xwin6fighter hat geschrieben:Hallo!

Werfe mal den Yamaha 2065 dazu.... .
Den hätte ich auch noch vorgeschlagen.
Und wenn Onkyo, dann den 3007!
Denon würd ich jetzt nicht nehmen. Hab schon öfters die "kleineren" gehört und ich find sie nicht grad toll. Wenn, dann die Boliden, aber die sind ja außerhalb deines Budgets.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

mcBrandy hat geschrieben:
Xwin6fighter hat geschrieben:Hallo!

Werfe mal den Yamaha 2065 dazu.... .
Den hätte ich auch noch vorgeschlagen.
Und wenn Onkyo, dann den 3007!
Denon würd ich jetzt nicht nehmen. Hab schon öfters die "kleineren" gehört und ich find sie nicht grad toll. Wenn, dann die Boliden, aber die sind ja außerhalb deines Budgets.

Gruß
Christian
Hat jemand Erfahrungen damit, wie sich die Geräte im Vergleich zum 875 schlagen?
2x NuVero 110; 2x Nuline 82; 1x Nuline CS 72
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Beitrag von Xwin6fighter »

Nunja ich bin aufs höchste mit dem 1065 zufrieden! :D Alleine die exzellenten DSP Programme werten das Gerät sehr auf. Sehr guter Klang und Dynamik, tolle Ausstattung, 7.2 Pre Out etc.... . Und der 2065 hat ja lediglich den Netzwerkanschluss zusätzlich dabei.
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
2065 hat 2. HDMI-Out, deswegen kam er bei mir in die engere Wahl verlor aber wegen der nicht so guten Video-Abteilung.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
2065 hat 2. HDMI-Out, deswegen kam er bei mir in die engere Wahl verlor aber wegen der nicht so guten Video-Abteilung.

Ralf


Was für "Schrott" hängst du denn da drann , das die Videosektion so wichtig ist ? :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

König Ralf I hat geschrieben:
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
2065 hat 2. HDMI-Out, deswegen kam er bei mir in die engere Wahl verlor aber wegen der nicht so guten Video-Abteilung.

Ralf


Was für "Schrott" hängst du denn da drann , das die Videosektion so wichtig ist ? :wink:

Grüße
Ralf
:lol: :lol: :lol:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
König Ralf I hat geschrieben: Was für "Schrott" hängst du denn da drann , das die Videosektion so wichtig ist ? :wink:

Grüße
Ralf
Ist meine signatur zu klein das Du sie nicht lesen kannst?:-)

Also von meiner XBox und dem Sony würde ich mich ungerne trennen.

Ralf
p.s. eigentlich kann es nur Einen geben
Zuletzt geändert von Kat-CeDe am Do 28. Jan 2010, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten