Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neues Wohnzimmer benötigt Heimkino mit Bilder
naja ich glaub ja das es mit solchen lautsprechern mehr als 10% an musik werden wird
zurzeit hab ich halt keine lautsprecher dafür
einfach einen röhren tv und eine stereoanlage
wie schon vorher beschrieben mag ich jetzt nicht das kleinste nehmen und in nachhinein bereuren
falls ich mehr musikhören werde oder meine freundin
zurzeit hab ich halt keine lautsprecher dafür
einfach einen röhren tv und eine stereoanlage
wie schon vorher beschrieben mag ich jetzt nicht das kleinste nehmen und in nachhinein bereuren
falls ich mehr musikhören werde oder meine freundin
Hi,
ein vergleichbares Nuline-Set wäre wohl das 102er, welches aber auch eine ganze Ecke teurer ist. Meiner Meinung nach lohnt sich das nur, wenn Du wirklich auch viel Musik damit hören wirst. Die Nulines haben natürlich noch andere Vorteile wie z.B. ein besseres Design (subjektive Meinung) und eine höhere Wertigkeit, die Boxen sind einfach aufwendiger hergestellt. Sollten dir die 511er dann irgendwann einmal nicht mehr bassstark genug fürs Musikhören sein, so kannst Du ihnen mit einem ABL immer noch etwas mehr Tiefgang verleihen.
Ok, 4 Subs mögen bzgl der Bassverteilung wirklich perfekt fürs Heimkino sein, allerdings haben sie auch viele Nachteile: Hohe Kosten, benötigen viel Platz, werden beim Musikhören oft als unharmonisch empfunden und die Nachbarn - auch die aus Alaska - werden einen schnell zu hassen lernen... wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt mal ganz zu schweigen
Man kann ja erst einmal mit einem Sub anfangen und später, wenn der nicht reichen sollte, noch einen oder gar mehrere dazu kaufen.
Grüße
Meischlix
ein vergleichbares Nuline-Set wäre wohl das 102er, welches aber auch eine ganze Ecke teurer ist. Meiner Meinung nach lohnt sich das nur, wenn Du wirklich auch viel Musik damit hören wirst. Die Nulines haben natürlich noch andere Vorteile wie z.B. ein besseres Design (subjektive Meinung) und eine höhere Wertigkeit, die Boxen sind einfach aufwendiger hergestellt. Sollten dir die 511er dann irgendwann einmal nicht mehr bassstark genug fürs Musikhören sein, so kannst Du ihnen mit einem ABL immer noch etwas mehr Tiefgang verleihen.
Ok, 4 Subs mögen bzgl der Bassverteilung wirklich perfekt fürs Heimkino sein, allerdings haben sie auch viele Nachteile: Hohe Kosten, benötigen viel Platz, werden beim Musikhören oft als unharmonisch empfunden und die Nachbarn - auch die aus Alaska - werden einen schnell zu hassen lernen... wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt mal ganz zu schweigen

Man kann ja erst einmal mit einem Sub anfangen und später, wenn der nicht reichen sollte, noch einen oder gar mehrere dazu kaufen.
Grüße
Meischlix
Hi,
die Nuline 102 ist subjektiv etwas besser als die 511er, ich habe zumindest selbst in Blindtest deutliche Unterschiede gehört. Wenn Du viel Musik hören würdest, dann würde ich Deinem Vorschlag (102er jetzt, Sub später) zustimmen. Allerdings glaube ich nicht, dass Du ohne einen Sub nicht glücklich wirst, zumal Du die Anlage ja überwiegend für Dein Heimkino und Spiele verwenden willst, und da ist ein Subwoofer fast zwingend. Also würde ich entweder warten bis ich ein komplettes 102er-Set (mit AW1000, wegen des Hollywood-Kribbelns
) kaufen kann, oder das 511er nehmen, was wirklich dicke für Deine Vorlieben reicht.
Aber ich weiß wie das ist, ich wollte auch zuerst Nuboxen und bin letztlich bei den Nulines gelandet...
Grüße
Meischlix
die Nuline 102 ist subjektiv etwas besser als die 511er, ich habe zumindest selbst in Blindtest deutliche Unterschiede gehört. Wenn Du viel Musik hören würdest, dann würde ich Deinem Vorschlag (102er jetzt, Sub später) zustimmen. Allerdings glaube ich nicht, dass Du ohne einen Sub nicht glücklich wirst, zumal Du die Anlage ja überwiegend für Dein Heimkino und Spiele verwenden willst, und da ist ein Subwoofer fast zwingend. Also würde ich entweder warten bis ich ein komplettes 102er-Set (mit AW1000, wegen des Hollywood-Kribbelns

Aber ich weiß wie das ist, ich wollte auch zuerst Nuboxen und bin letztlich bei den Nulines gelandet...
Grüße
Meischlix
Och, so nen ATM zaubert auch ganz schön was an Bass 
Ich kann auf Subwoofer verzichten. Lieber ein ATM mit 2 Standboxen als einen schlecht aufgestellten Subwoofer.
schönen Gruß
Hannes

Ich kann auf Subwoofer verzichten. Lieber ein ATM mit 2 Standboxen als einen schlecht aufgestellten Subwoofer.
schönen Gruß
Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Hi,
Aufgrund des Lieferengpasses für schwarze 102er leider noch keine. Wie gesagt, ich stand vor der selben Wahl wie Du. Nach dem Probehören war es dann klar, die 102er mit CS72, DS-22 werden es. Dann war bei den Subs noch unklar was besser wäre, 2 AW560er oder 1 AW1000. Letztlich habe ich mich gegen die bessere Bassverteilung und für das Hollywoodkribbeln entschieden (und bin dami den Empfehlungen des sehr netten und kompetenten Verkäufers gefolgt.
Warum? Wir hatten zum Testen u.a. Filmmusik dabei (The Great Fantasy Adventure Album), und der 3. Track heißt "T-Rex". Du hörst anfangs nur Urwaldgeräusche (Zirpen, Vogelzwitschern, usw.) und auf einmal fühlst Du wie rythmisch Deine Kleidung an Deine Körper gedrückt wird und ein Vibrieren im Bauch... Du hörst nichts, Du fühlst es nur... (wie bei der Wasserglas-Szene in Jurassic Park), dann hörst Du auch die eigentlichen Geräusche seiner näher und lauter werdenden Schritte... und am Schluß des Track einen einzigen Schrei... ich musste eigentlich nichts mehr hören
. So tief runter kommt nur ein großer Sub, deshalb der AW1000. Der AW560 war zwar auch sehr gut dabei, aber ein Quäntchen hat noch gefehlt. Angemerkt sei noch, dass ich nicht zur Miete wohne, weshalb wird mich wohl auch niemand wegen des "Krachs" lynchen wird
Grüße
Meischlix
Aber ich stimme auch zu, eine 102 mit ATM kommt auch auf 27 Hz, und kann einen Subwoofer durchaus ersetzen!
Aufgrund des Lieferengpasses für schwarze 102er leider noch keine. Wie gesagt, ich stand vor der selben Wahl wie Du. Nach dem Probehören war es dann klar, die 102er mit CS72, DS-22 werden es. Dann war bei den Subs noch unklar was besser wäre, 2 AW560er oder 1 AW1000. Letztlich habe ich mich gegen die bessere Bassverteilung und für das Hollywoodkribbeln entschieden (und bin dami den Empfehlungen des sehr netten und kompetenten Verkäufers gefolgt.
Warum? Wir hatten zum Testen u.a. Filmmusik dabei (The Great Fantasy Adventure Album), und der 3. Track heißt "T-Rex". Du hörst anfangs nur Urwaldgeräusche (Zirpen, Vogelzwitschern, usw.) und auf einmal fühlst Du wie rythmisch Deine Kleidung an Deine Körper gedrückt wird und ein Vibrieren im Bauch... Du hörst nichts, Du fühlst es nur... (wie bei der Wasserglas-Szene in Jurassic Park), dann hörst Du auch die eigentlichen Geräusche seiner näher und lauter werdenden Schritte... und am Schluß des Track einen einzigen Schrei... ich musste eigentlich nichts mehr hören


Grüße
Meischlix
Aber ich stimme auch zu, eine 102 mit ATM kommt auch auf 27 Hz, und kann einen Subwoofer durchaus ersetzen!
Hi,
he he he, ich entschuldige mich dafür
. Aber im Ernst, der Nubox AW991 würde vermutlich den selben Effekt erzeugen wie der AW1000, also sind die Nuboxen diesbzgl. immernoch im Rennen.
Wenn Du bisher keinen Sub hattest, dann könntest Du es vermutlich auch eine Weile ohne ihn aushalten, das stimmt... aber wenn man mal einen hatte, will man meist immer wieder einen. Meinen ersten hatte ich noch zu meinen Studien- und Gamer-Zeiten im Rahmen eines Logitech 5.1-Systems an meinem Rechner hängen. Die Battlefield-Reihe sind geile Spiele... besonders wenn man im Panzer sitzt und der Sub an ist! Mein WG-Mitbewohner der über mir wohnte hat mal gesagt, dass er sich manchmal vorkommt als läge er im Schützengraben
Grüße
Meischlix
he he he, ich entschuldige mich dafür

Wenn Du bisher keinen Sub hattest, dann könntest Du es vermutlich auch eine Weile ohne ihn aushalten, das stimmt... aber wenn man mal einen hatte, will man meist immer wieder einen. Meinen ersten hatte ich noch zu meinen Studien- und Gamer-Zeiten im Rahmen eines Logitech 5.1-Systems an meinem Rechner hängen. Die Battlefield-Reihe sind geile Spiele... besonders wenn man im Panzer sitzt und der Sub an ist! Mein WG-Mitbewohner der über mir wohnte hat mal gesagt, dass er sich manchmal vorkommt als läge er im Schützengraben

Grüße
Meischlix