Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox511 Set mit AW 441 oder 991?
-
- Semi
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:22
nuBox511 Set mit AW 441 oder 991?
hi,
da ich die nächste woche mein nubox set bestellen möchte frage ich mich, ob ein aw991 überdimensioniert ist.?
hab mich schon viel durch das forum gelesen, die meisten raten ja zu dem 441(wenn man von dem unten genannten set ausgeht), auf der nubert hp wird das set allerdings mit dem 991 zusammengestellt.
zu welcher kombi würdet ihr raten, und wieso?
der rest des sets besteht aus:
2x nubox511
1x cs411
2x ds301
danke schon mal!
grüße
PS: als AVR soll ein marantz 5004 dienen, kommentare bzw. kritik dazu erwünscht
da ich die nächste woche mein nubox set bestellen möchte frage ich mich, ob ein aw991 überdimensioniert ist.?
hab mich schon viel durch das forum gelesen, die meisten raten ja zu dem 441(wenn man von dem unten genannten set ausgeht), auf der nubert hp wird das set allerdings mit dem 991 zusammengestellt.
zu welcher kombi würdet ihr raten, und wieso?
der rest des sets besteht aus:
2x nubox511
1x cs411
2x ds301
danke schon mal!
grüße
PS: als AVR soll ein marantz 5004 dienen, kommentare bzw. kritik dazu erwünscht
-
- Semi
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:22
möglich wäre das schon, vom platz...
der homogenität halber vllt auch sinnvoller?
nur der 991 macht vllt bei filmen mehr spass? weil er tiefer kommt und es mehr krachen lassen kann?
man könnte ja auch nach einer gewissen zeit noch einen zweiten 991 dazustellen
denke nur das der 991 bei dem system vllt nicht notwendig ist..
eure meinung?
der homogenität halber vllt auch sinnvoller?
nur der 991 macht vllt bei filmen mehr spass? weil er tiefer kommt und es mehr krachen lassen kann?
man könnte ja auch nach einer gewissen zeit noch einen zweiten 991 dazustellen

denke nur das der 991 bei dem system vllt nicht notwendig ist..
eure meinung?
-
- Star
- Beiträge: 872
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Hi,
habe das gleiche Problem wie Du. Lösung ist aber denke ich doch ziemlich einfach:
Zunächst 1x AW 441 - reicht der Bass nicht oder willst Du einfach mehr, dann
den zweiten AW 441 - beide sollten ab nächste Woche lieferbar sein
Der AW 991 kommt erst in der 7 KW, so dass Du Dich mit den "Kleinen" erst einmal
austoben kannst.
So werde ich es zumindest machen. Wenn der kleine allein nicht reicht, dann kommt ein zweiter dazu.
Alternativ kannst Du Dir ja Ende Februar 2x AW 441 und 2x AW 991 bestellen. Dann kannst Du wirklich
alles durchgehen
Gruß
Novma
PS Werde natürlich meine Erfahrung nächste Woche schreiben, sofern der AW 441 schnell kommt
. Mein kleiner Teufel ist nämlich dank ebay eh nächste Woche weg 
habe das gleiche Problem wie Du. Lösung ist aber denke ich doch ziemlich einfach:
Zunächst 1x AW 441 - reicht der Bass nicht oder willst Du einfach mehr, dann
den zweiten AW 441 - beide sollten ab nächste Woche lieferbar sein
Der AW 991 kommt erst in der 7 KW, so dass Du Dich mit den "Kleinen" erst einmal
austoben kannst.
So werde ich es zumindest machen. Wenn der kleine allein nicht reicht, dann kommt ein zweiter dazu.
Alternativ kannst Du Dir ja Ende Februar 2x AW 441 und 2x AW 991 bestellen. Dann kannst Du wirklich
alles durchgehen

Gruß
Novma
PS Werde natürlich meine Erfahrung nächste Woche schreiben, sofern der AW 441 schnell kommt


- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Eindeutig 2x AW441.
Und wennst Platz und die Kohle sowieso!!!
Und wennst Platz und die Kohle sowieso!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Semi
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:22
- PeterThePan
- Semi
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 18. Jan 2010, 16:51
- Wohnort: Hannover
http://www.poisonnuke.de/index.php?action=RaumakustikBassomaddo hat geschrieben:was sind den raummoden?
Da kann man einige Antworten + hübsche Bilder finden. (Hab selbst auch noch nicht alles gelesen

-
- Star
- Beiträge: 872
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Hi,
ähm, mal etwas anderes. Konnte dazu zumindest nichts in der Anleitung meines Marantz 5004 finden.
Angenommen, ein zweiter Sub kommt, egal ob jetzt AW 441 oder AW 991. Wie wird dieser den am Besten
an den Receiver angeschlossen? Für den Sub hat dieser nämlich lediglich ein einzigen Anschluss
Falls das eine Anfängerfrage ist, bitte ich dies zu verzeihen. Bin da ja auch noch grün hinter den Ohren.
Zumindest was den Anschluß von zwei SubŽs betrifft
Gruß
Novma
ähm, mal etwas anderes. Konnte dazu zumindest nichts in der Anleitung meines Marantz 5004 finden.
Angenommen, ein zweiter Sub kommt, egal ob jetzt AW 441 oder AW 991. Wie wird dieser den am Besten
an den Receiver angeschlossen? Für den Sub hat dieser nämlich lediglich ein einzigen Anschluss

Falls das eine Anfängerfrage ist, bitte ich dies zu verzeihen. Bin da ja auch noch grün hinter den Ohren.
Zumindest was den Anschluß von zwei SubŽs betrifft

Gruß
Novma