Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Technisat HD K2 und Onkyo 807
Technisat HD K2 und Onkyo 807
Hallo,
ich habe ein Frage zu der Toneinstellung des Antennenreceivers. Ich habe den Antennenreceiver auf Bitstream stehen was ja bedeutet, das das Signal unbearbeitet weitergeleitet wird und der Onkyo das Signal entschlüsselt, soweit ich weiß.
Dann steht auch beim Onkyo Dolby Digital sobald es ausgestrahlt wird.
Wenn ich jedoch den Antennenreceiver auf PCM stehen habe, was bedeutet der Antennenreceiver entschlüsselt das Signal, hab ich das Gefühl das sich der Klang verbessert. Dann zeigt der Onkyo "PLII Movie" an, je nachdem was ich nun eingestellt habe.
Ich dachte eigentlich das der Onkyo die Entschlüsselung besser machen sollte und sich damit der Klang verbessern sollte.
Wie habt ihr den Antennenreceiver und AV-Receiver eingestellt? Bzw kann es sein das ich mich mit meinem Gefühl irre?
Ich muss dazu sagen ich habe nicht viel Erfahrung was Klang und Ton angeht, da das mein erster AV-Receiver ist.
Gruß Zahnpasta
ich habe ein Frage zu der Toneinstellung des Antennenreceivers. Ich habe den Antennenreceiver auf Bitstream stehen was ja bedeutet, das das Signal unbearbeitet weitergeleitet wird und der Onkyo das Signal entschlüsselt, soweit ich weiß.
Dann steht auch beim Onkyo Dolby Digital sobald es ausgestrahlt wird.
Wenn ich jedoch den Antennenreceiver auf PCM stehen habe, was bedeutet der Antennenreceiver entschlüsselt das Signal, hab ich das Gefühl das sich der Klang verbessert. Dann zeigt der Onkyo "PLII Movie" an, je nachdem was ich nun eingestellt habe.
Ich dachte eigentlich das der Onkyo die Entschlüsselung besser machen sollte und sich damit der Klang verbessern sollte.
Wie habt ihr den Antennenreceiver und AV-Receiver eingestellt? Bzw kann es sein das ich mich mit meinem Gefühl irre?
Ich muss dazu sagen ich habe nicht viel Erfahrung was Klang und Ton angeht, da das mein erster AV-Receiver ist.
Gruß Zahnpasta
-
- Semi
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 8. Jul 2005, 23:28
- Wohnort: Münsterland
Der Antennenreceiver hat einen eingebauten Decoder für Dolby? Bei PCM wird nähmlich der Stream in 2Kanal umgeschaltet.
Front Nubert 2x311,Center 1xHeco Mythos1,Rear: 2xMagnat 2.1Cubus,Rear Back: 2x Magnat Cubus,SW:Nubert AW850,Denon 2809,Denon 2500bt,Harmony ONE,Sony HDD,Technisat Digit Kabel,Philips 46Pfl 9704/H12
@ uncut
Davon gehe ich stark aus weil es ein sau teures Gerät war
Ich hab einfach nur das Gefühl das es irgendwie voller klingt wenn ich auf PCM schalte. Ich muss noch eins dazu sagen, ich habe momentan nur ein 4.0 System und warte noch auf die restlichen Nubis, hat es vielleicht damit etwas zutun?
@Viktor
Für die anderen Anschlüsse hab ich leider keine Kabel
Davon gehe ich stark aus weil es ein sau teures Gerät war

Ich hab einfach nur das Gefühl das es irgendwie voller klingt wenn ich auf PCM schalte. Ich muss noch eins dazu sagen, ich habe momentan nur ein 4.0 System und warte noch auf die restlichen Nubis, hat es vielleicht damit etwas zutun?
@Viktor
Für die anderen Anschlüsse hab ich leider keine Kabel

So,bleibe dabei.Habe mir mal BDA vom Technisat reingezogen.Wie erwartet ist Bitstream bei Dolby Digital angesagt.Bei PCM wird der Downmix auf Stereo aktiv,also Prologic.Stelle mal den AVR bei Bitstream auf Stereo.Bei Stereo Sendungen hast Du auch Stereo in Digitale Qualität.
Zeigt dein AVR den Kanalstatus an?
Doch,er hat eine Anzeige...habs mal nachgeguckt.
Zeigt dein AVR den Kanalstatus an?
Doch,er hat eine Anzeige...habs mal nachgeguckt.
Front Nubert 2x311,Center 1xHeco Mythos1,Rear: 2xMagnat 2.1Cubus,Rear Back: 2x Magnat Cubus,SW:Nubert AW850,Denon 2809,Denon 2500bt,Harmony ONE,Sony HDD,Technisat Digit Kabel,Philips 46Pfl 9704/H12
Ja den Kanalstatus zeigt er an. Also sobald eine Sendung in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt wird zeigt das der AVR auch an. Aber nur wenn ich den Technisat auf Bitstream stehen habe.uncut hat geschrieben:So,bleibe dabei.Habe mir mal BDA vom Technisat reingezogen.Wie erwartet ist Bitstream bei Dolby Digital angesagt.Bei PCM wird der Downmix auf Stereo aktiv,also Prologic.Stelle mal den AVR bei Bitstream auf Stereo.Bei Stereo Sendungen hast Du auch Stereo in Digitale Qualität.
Zeigt dein AVR den Kanalstatus an?
Doch,er hat eine Anzeige...habs mal nachgeguckt.
Was mir auch noch aufgefallen ist. Sobald ich den Technisat auf Bitstream stehen habe, kann ich nur noch die Lautstärke über den AVR regeln (so soll es auch sein). Wenn ich den Technisat auf PCM stehen habe kann ich die Lautstärke über den AVR sowohl auch den Technisat Receiver regeln.
So ist es.Alles in Ordnung.Stelle auf Bitstream um gut ist.
Oder ist da jetzt noch nicht was in Ordnung?
Oder ist da jetzt noch nicht was in Ordnung?
Front Nubert 2x311,Center 1xHeco Mythos1,Rear: 2xMagnat 2.1Cubus,Rear Back: 2x Magnat Cubus,SW:Nubert AW850,Denon 2809,Denon 2500bt,Harmony ONE,Sony HDD,Technisat Digit Kabel,Philips 46Pfl 9704/H12
Nee passt schon so weit. Wie gesagt ich dachte nur igendwie das der Ton kräftiger klingt wenn ich auf PCM umschalte. Kann aber tatsächlich damit zusammen hängen weil es erstmal lauter wird.uncut hat geschrieben:So ist es.Alles in Ordnung.Stelle auf Bitstream um gut ist.
Oder ist da jetzt noch nicht was in Ordnung?