Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Geschlechterphilosophie - Sozio- / Psychologen gefragt

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Benutzeravatar
Kubrick
Semi
Semi
Beiträge: 202
Registriert: Fr 15. Mär 2002, 14:59
Wohnort: 54...

Geschlechterphilosophie - Sozio- / Psychologen gefragt

Beitrag von Kubrick »

Hallo Leute,

habe mich 'mal gefragt, wie es kommt, dass so wenige Frauen eine den Männern vergleichbare Begeisterungsfähigkeit für LS, HiFi bzw. Home-Cinema-Sound entwickeln.
Kenne einige Frauen, die sich genauso für Musik und Kino interessieren. Und trotzdem...
Lässt sich das Ganze tatsächlich ausschliesslich auf die unterschiedliche Sozialisation zurückführen :wink: ?
Wo sind die Psychos / Soziologen unter den Nubianern :?:
Grüsse

Kubrick
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Ergänzung

Beitrag von Markus »

Hallo,

ergänzend möchte ich hinzufügen, dass dieses Phänomen nicht nur im HiFi-Bereich festzustellen ist. Auch einst während des E-Technik-Studiums waren von ca. 450 Studienanfängern ca. 10 Frauen dabei. Liegt's daran, dass technische Inhalte von Frauen grundsätzlich gemieden werden, oder zieht's die holde Weiblichkeit zur thematisch etwas einfacher strukturierten Materie hin?

Gruß,

Markus.
Benutzeravatar
Kubrick
Semi
Semi
Beiträge: 202
Registriert: Fr 15. Mär 2002, 14:59
Wohnort: 54...

Jetzt 'mal 'ernst' bleiben!

Beitrag von Kubrick »

Hi Markus,

die Süffisanz in deinem Posting ist trotz fehlenden Smilies nicht zu überhören (geht nicht gegen dich :lol: ).
Aber dein Erklärungsversuch ist mir natürlich zu kurz gesprungen.

Bin wirklich auf plausiblere 'Theorien' bzw. Erklärungen gespannt :!:

Das mancher Frau das (oft vodoogeschwängerte) exzessive Suchen nach klanglichen Verbesserungen ihrer Männer / Freunde auf den Geist geht kann ich durchaus verstehen.
Aber warum involvieren sie sich emotional i.d.R. nicht auch nur annähernd wie Männer, wenn es um klangtreue Wiedergabe und die dazu nötigen Gerätschaften geht?

Greetings von K.
Malte
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Di 19. Feb 2002, 14:27

Beitrag von Malte »

Hallo,

unabhängig vom (Des-)Interesse vieler Frauen an Technik hat mal eine Psychologin in einer Hifi-Zeitschrift sich sinngemäß so geäußert:

Frauen können selten oder nie emotionale Beziehungen zu Gebrauchsgegenständen aufbauen, Luxusgüter müssen in Frauenaugen im Wahrsten Sinne des Wortes Sinn-los sein, um Wertgefühl und emotionale Bindung zu erzeugen, z.B. Klamotten, Schmuck etc. Hifi-Anlagen sind für Frauen Gebrauchsgegenstände und nicht mehr.

Männer neigen hingegen dazu, Gebrauchsgegenstände zum Luxus zu erheben, z.B. Autos.

Auch wenn die Theorie vielleicht nicht wasserdicht ist, so erscheint mir die Grundargumentation schlüssig.

Gruß,

M.
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Erklärungsversuch

Beitrag von Markus »

Hallo Malte und Kubrick,

ich bin psychologisch völlig unbeleckt, kann die Sache immer nur symptomatisch beschreiben, unbefähigt weiter in die Tiefe zu dringen.

Mir fällt auf, dass bei einem Autokauf meine Holde deutlich mehr Wert auf die Farbe des Lacks und die Beschaffenheit der Polsterung denn auf die Durchzugstärke des Motors und das Volumen des Kofferraums legt. Ebenso musste ich zu Hause hart kämpfen, meine mehr als meterhohen Standboxen positionieren und die mausgrauen NAD-Komponenten aufstellen zu dürfen, obwohl im Laden doch auch goldglänzende Elektronik und winzigkleine Satellitenboxen zu sehen waren.

Aber dafür haben unsere Mädels ja auch einige sehr positive Eigenschaften, gelle? :roll:

Gruß,

Markus.
Benutzeravatar
Kubrick
Semi
Semi
Beiträge: 202
Registriert: Fr 15. Mär 2002, 14:59
Wohnort: 54...

Luxus vs. Gebrauch

Beitrag von Kubrick »

@ Malte:

Tja, wenn auch der Umkehrschluss deiner Theorie gültig ist, dann wäre emotionale Bindung wohl der Beweis dafür, dass wir Männer in den Augen mancher Frauen in die Kategorie Luxus fallen und damit sinn-los sind :wink:
Na, ob das mal so stimmt.

Aber ernsthaft: Deine Theorie scheint mir ganz interessant, setzt aber voraus, dass man sich über die Begriffe "Luxus" und "Gebrauch" verständigt.

Vielleicht weiss im Forum ja jemand, was die klass. oder auch neueren Philosophen dazu meinen :?:

Bin gespannt :!:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
meine Erfahrung ist da ganz ähnlich und meine Freundin hat mir das so erklärt:
Klar, wenn ich sie darauf besonders hinweise, kriegt sie es auch mit, das die Musik auf den neuen Boxen besser klingt. Es ist ihr aber ziemlich egal! Wenn eine Musik sie emotional mitreißt, dann ist ihr völlig egal, in welcher technischen Qualität sie wiedergegeben wird - das kann auch ein Taschenradio sein.
Mit internetten Grüßen
Marcus Donner
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 21. Apr 2002, 03:37

Beitrag von Marcus Donner »

Nubert
Zuletzt geändert von Marcus Donner am Fr 5. Okt 2007, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Marcus Donner hat geschrieben:Noch ein paar Jahre, und ich lande bei Bose!?
Aber dann holen dich bald die Männer mit der Jacke zum hinten zubinden :wink:
Antworten