Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Naja, das Multimeter hab' ich gar nicht mehr rausgekramt, da ja die besagten Unterschiede plötzlich verschwunden sind.
Wenn das Problem verschwunden ist, wird's da wohl auch nix mehr zum Messen geben.
Vielleicht werde ich aber mal die Stecker aufschrauben und mir die Lötstellen etwas genauer anschauen.
Rank hat geschrieben:
Vielleicht werde ich aber mal die Stecker aufschrauben und mir die Lötstellen etwas genauer anschauen.
Den Widerstand kannst du messen, aber nicht sehen.
Wenn du es echt wissen willst, dann nimm das Multimeter.
Wenn nicht, dann lass die Stecker wenigstens ganz.
Rank hat geschrieben:
Das glaub' ich kaum, denn bevor ich mir wegen diesem Kabel irgendwelchen Stress mach',
fliegt es einfach in die Mülltonne.
Mal abgesehen davon, dass du dir eh schon Stress damit gemacht hast, empfinde ich die Messungen eines lumpigen Widerstandes als eher Stressfrei.
Warum es jedoch in die Tonne fliegen sollte, wo du doch eh keine Unterschiede mehr wahrnehmen kannst ...
Rank hat geschrieben:Lange hab' ich überlegt, ob ich hierüber im Forum berichten soll, da ja hier im Forum die meisten Leute die Meinung vertreten, dass es bei der Geräteverkabelung keine Klangbeeinflussung geben sollte. Nun habe ich mich entschieden trotzdem darüber zu berichten.
...
Trotzdem gibt mir die Sache aber sehr zu denken, denn wenn durch zwei verschiedene Gerätekabel deutliche Lautstärkeunterschiede reproduzierbar wahrnehmbar sind, warum sollten dann geringfügige Auswirkungen auf den Klang nicht auch möglich sein.
Ich hab' hier einen preiswerten Multimeter rumliegen.
Wenn mir jemand einen "Crashkurs" gibt um mir sagt, was ich dort einstellen muss, dann werd ich mal den Widerstand der verschiedenen Kabel messen.
So, die beschriebenenen Unterschiede scheinen sich so langsam in Luft aufzulösen.
Inzwischen liegen zahlreiche Cinchkabel vor mir auf dem Boden (incl. der kuriosen "Monster Cable").
Je öfters ich die Kabel umgesteckt habe, desto geringer wurden die Lautstärkeunterschiede.
Naja, das Multimeter hab' ich gar nicht mehr rausgekramt, da ja die besagten Unterschiede plötzlich verschwunden sind.
Wenn das Problem verschwunden ist, wird's da wohl auch nix mehr zum Messen geben.
Das glaub' ich kaum, denn bevor ich mir wegen diesem Kabel irgendwelchen Stress mach',
fliegt es einfach in die Mülltonne.