Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Newbe sucht nubi hilfe: Seminarraum fast 90qm

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
pinta
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 12:02

Newbe sucht nubi hilfe: Seminarraum fast 90qm

Beitrag von pinta »

Hallo einmal an Alle!

Ich darf einen Seminarraum mit fast 90qm mit Sound versorgen. Grundsätzlich sollte das Ganze einmal für geringe Lautstärken gute und gleichmäßige Ergebnisse bringen (z.B. Meditation, Hintergrundmusik zum Entspannen,...)
Da der Raum auch mit einer großen Leinwand und Beamer ausgestattet wird, wäre es natürlich nett wenn das System für Medienpräsentationen, Heimkinobetrieb etc. auch gute Ergebnisse liefern kann.

Hier einmal der Grundriss des Raumes:

Bild

Leinwand wird ziemlich sicher auf der linken Seite hinkommen, Abstand zur Wand ca. 1 Meter, da es eine leichte Dachschräge gibt.
Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit die Seiten zu vertauschen, falls das aus irgendwelchen Gründen besser wäre.

Nachdem ich noch nie so einen großen Raum ausgerüstet habe, bin ich mir nicht sicher, was ich genau brauchen werde. Das Budget sollte wie immer so gering als möglich gehalten werden.. :)

Vielleicht gibt es die Möglichkeit einer Vollausbauvariante, die etwas mehr kostet, bzw. einer billigere Variante, die Erweiterungsfähig ist.

Grundsätzliche Idee:
* A/V Receiver 5.1, 7.1 oder 7.2 - ich weiß nicht wieviel Leistung ich brauche
* 4-6 nuBox 381 von der Decke hängen
* mit einem (z.B. nuBox AW-991) oder 2 aktiven Subs (z.B. nuBox AW-441) zur Unterstützung
* +1 Center hinter der Leinwand (nuBox CS-411 vs. nuBox WS-201)

Wobei ich auch nicht genau weiß, wie ich die Boxen am sinnvollsten Platzieren soll. Ich sollte mir wohl auch Gedanken über die Wände machen, weil ich sonst wohl mit dem Hall Probleme bekommen werde.

Wie würdet ihr Profis das angehen?
Wo sollen die Lautsprecher hin?
Komme ich mit der Leistung durch?

lg,
Markus
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo und herzlich willkommen.
Wenn du telefonieren kannst... :wink: ..kann dir sehr einfach geholfen werden.

Hier sind deine Profis:

http://www.nubert.de/index.php?id=71

Ich glaub nämlich nicht das jemand zuhause ein so großes Zimmer beschallt.

Und du stocherst ja anscheinend völlig im Nebel.
Von daher erstaunlich das man dich gefragt hat.
Aber mit dem Nubert Service kannst du sicher am besten Punkten.
Also machs dir einfach.

Und berichte auf jeden Fall wie es klingt wenn es fertig ist und was es denn nun an Geräten/Boxen geworden ist.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten