Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
MK II hat geschrieben:Hallo,..deswegen habe ich 2x441 für Präzision und gleichmässige Anregung und einmal 880 fürs Grobe.
Die Idee hatte ich auch schonmal. Nutzt du nur die 441 und den 880 separat oder gleichzeitig ?
Ich hab mich immer gefragt ob man auch 441+991 zusammen betreiben kann.
die Kleinen vorne auf Ständern und den 8er hinter den Sitzplätzen, damits richtig vibriert und durch die Knochen fegt, natürlich gleichzeitig! Der Plan war eigentlich mal zwei Dicke Subs + zwei Kleine aber der Bass geht so schon gut ab, nicht zu fett wenn nicht verlangt, aber wehe es ist tasächlich Tiefbass auf der Software.......
EDIT: Die zwei Kleinen vorne auch weil man die leichter erhöhen kann und ich schlicht in der Front keine zwei Dickschiffe unterbringen könnte wo die Woofer ihren besten Platz in diesem Zimmer haben und ein Sub in der Front klingt für mich immer sehr einseitig egal wie getrennt.
Ich betreibe zusammen mit der nuBox 681 den Sub AW-1500 und kann dir versichern, dass selbst dieser nicht überproportioniert ist. Er hat nämlich unter anderem einen -aufgepasst- Lautstärkeregler. Ich grüsse die Gemeinde mit einem Augenzwinkern P.S. Meine Erfahrungen mit dem AW-991, der bei mir der Vorgänger des AW-1500 war, im Zusammenspiel mit den 681ern, sind hervorragend.