Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

OLED

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Kikl

Samsung 14''-OLED-Laptop

Beitrag von Kikl »

Also, liebe Leute, Samsung soll laut Spiegel dieses Jahr noch einen Laptop mit durchsichtigem 14-Zoll-OLED-Monitor herausbringen.

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 41,00.html

Vielleicht ist die Zukunft doch nicht so fern :wink:

LG

Kikl
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

14 Zoll sind im Heimkino vielleicht OK, um den medienserver zu bedienen, aber das wars. Und genau da brauche ich wenig Bildqualität :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
QuestMan
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:16
Wohnort: im MKK

Beitrag von QuestMan »

Laptop mit durchsichtigem 14-Zoll-OLED-Monitor
8O

Für was braucht man sowas? :?
Gruß Ralf

2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

QuestMan hat geschrieben:
Laptop mit durchsichtigem 14-Zoll-OLED-Monitor
8O

Für was braucht man sowas? :?
Um rumzuprollen. Für was anderes ist da ja wohl kaum gut. Ist sicher toll konzentriert am Laptop zu arbeiten und auf einmal jemand im Hintergrund vorbeihuschen zu sehen.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Sollte doch relativ einfach sein ein "Doppeldisplay" zu verbauen, wo das zweite bei Bedarf
die Möglichkeit des durchschauens einfach weg nimmt...?

Laptop mit Touchscreen braucht auch keiner wirklich, trotzdem kann man die kaufen.

Zumindest kommen wir den "Datenkarten" aus einigen SciFi Filmen immer näher!
Ob das erstrebenswert ist oder nicht sei mal dahingestellt...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
QuestMan
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:16
Wohnort: im MKK

Beitrag von QuestMan »

tomdo hat geschrieben: Laptop mit Touchscreen braucht auch keiner wirklich, trotzdem kann man die kaufen.
Naja, da gibts genug Anwendungen aus Gewerbe und Industrie wo man nen Tochscreen durchaus gebrauchen kann.
Gruß Ralf

2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

QuestMan hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben: Laptop mit Touchscreen braucht auch keiner wirklich, trotzdem kann man die kaufen.
Naja, da gibts genug Anwendungen aus Gewerbe und Industrie wo man nen Tochscreen durchaus gebrauchen kann.
Auch diese würden ohne auskommen wenn es gewollt werden würde...
Sollte im Grunde auch nur verdeutlichen, dass man nicht jede neue Technologie oder
Umsetzung als unnötig abstempel sollte, da es für alles Käufer gibt!
Wäre der durchsichtige Bildschirm vom Birnenbauer wäre die Idee sicher Top :roll:
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Kikl

Beitrag von Kikl »

Nun ja, die professionellen Nörgler sind natürlich gleich aufgesprungen. Aber die OLED-Zukunft ist rosig;-) Das neue Kamerasystem von Samsung (NX-10- Systemkamera mit elektronischem Sucher, yup!;-) hat übrigens auch ein OLED-Display, tja hier die Vorteile nochmal zum Mitlesen:

Weniger Platzbedarf, d.h. flachere Bildsschirme,

weniger Strombedarf, d.h. längere Akkulaufzeit,

kontrastreicheres und brillianteres Bild, aber wer braucht das denn schon?

Ich hatte eigentlich, sogar in diesem Thread, darauf spekuliert, dass Apples neuer Tablet-PC einen OLED-Bildschirm erhält. Nun, sie haben sich für LED-Hintergrundbeleuchtung entschieden. Aber vielleicht kommt das dann mit der zweiten Version :wink:

LG

kikl

PS: Mal sehen, wann der Thread umkippt und die Bedenkenträger als lebensfremd tituliert werden;-)
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Kikl hat geschrieben: kontrastreicheres und brillianteres Bild, aber wer braucht das denn schon?
Feine Sache aber warum muß man das dann wieder mit nem durchsichtigen Display kaputt machen.

PS: Mal sehen, wann der Thread umkippt und die Bedenkenträger als lebensfremd tituliert werden;-)
Wenn irgendwas lebensfremd ist dann wohl ein durchsichtiges Laptopdisplay oder mir erschliest sich der Sinn der Funktion nicht - kann natürlich auch sein.

Wo ich mir sowas vorstellen kann ist bei nem Navidisplay für Autos oder ähnliche Anwendungen.
Kikl

Beitrag von Kikl »

dnitsche hat geschrieben:
Kikl hat geschrieben: kontrastreicheres und brillianteres Bild, aber wer braucht das denn schon?
Feine Sache aber warum muß man das dann wieder mit nem durchsichtigen Display kaputt machen.

PS: Mal sehen, wann der Thread umkippt und die Bedenkenträger als lebensfremd tituliert werden;-)
Wenn irgendwas lebensfremd ist dann wohl ein durchsichtiges Laptopdisplay oder mir erschliest sich der Sinn der Funktion nicht - kann natürlich auch sein.

Wo ich mir sowas vorstellen kann ist bei nem Navidisplay für Autos.
Woher weißt du, dass das durchsichtige Display nicht kontrastreich und brilliant ist? Ich gehe stark davon aus, dass die Transparenz steuerbar ist. Hmmm, nur weil du Dir keine Anwendung dafür vorstellen kannst, ist das nicht unsinnig. Wenn man von beiden Seiten das Display, wenn auch seitenverkehrt, betrachten kann, dann kann man beispielsweise als Geschäftsmann auf sehr einfach Weise dem gegenüber sitzenden Kunden, seine Präsentation vorführen. Tolle Anwendung oder nicht?

Ach ja, im Auto zur Anzeige von Daten auf der Windschutzscheibe ist das natürlich klasse. Dann kann man den ganzen alten Klumpatsch, nämlich Tacho, Drehzahlmesser,... rausschmeißen,.... Gewichtsersparnis... Der Fahrer muss auch nicht den Blick von der Straße wenden...Mensch Leute, nicht rumjammern sondern einfach mal kreativ sein :wink:

Mensch Leute, ein durchsichtiges Display, das war vor wenigen Jahren noch Science Fiction! Tom Cruise hat sowas in Hollywood-Filmen benutzt, kann man sich denn hier für nichts mehr begeistern?
Antworten