Hallo,
Ich habe leider keinen Platz um mir hier grosse Lautsprecher aufzustellen.
Momentan liebäugle ich mit einem 2.1 System mit WS-201
und entsprechendem Sub, das ganze soll ausbaufähig sein!
Beim AVR dachte ich an den Onkyo 607.
Spricht was gegen diese Auswahl? und reicht ein Abstand bei den Lautsprechern von ca. 1,5m?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ws-201 für zunächst 2.1 dann 5.1
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo p.p.
zunächst einmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN im Forum
.
Grundsätzlich spricht natürlich nichts gegen ein 2.1 System mit WS 201 und einem AW (z.B. 441). Dieses Setup wird ja auch hier ausdrücklich als Einsatzmöglichkeit aufgeführt.
Ob das Setup Deinen Ansprüchen oder Vorstellungen entspricht kann ich natürlich nicht sagen. Dafür sind auch Deine Angaben etwas dünn
.
Wie groß ist der Raum? Wie sind die aufstellungsmöglichkeiten? Welche Art Musik in welcher Lautstärke hörst Du gewöhnlich, usw.
Der Onkyo ist m.E. eine venünftige Lösung für Dein Vorhaben, obwohl es in der Preisklasse auch noch andere Kandidaten gibt. Was hat Dich zu der Wahl bewogen?
bis dann
zunächst einmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN im Forum

Grundsätzlich spricht natürlich nichts gegen ein 2.1 System mit WS 201 und einem AW (z.B. 441). Dieses Setup wird ja auch hier ausdrücklich als Einsatzmöglichkeit aufgeführt.

Ob das Setup Deinen Ansprüchen oder Vorstellungen entspricht kann ich natürlich nicht sagen. Dafür sind auch Deine Angaben etwas dünn

Wie groß ist der Raum? Wie sind die aufstellungsmöglichkeiten? Welche Art Musik in welcher Lautstärke hörst Du gewöhnlich, usw.
Der Onkyo ist m.E. eine venünftige Lösung für Dein Vorhaben, obwohl es in der Preisklasse auch noch andere Kandidaten gibt. Was hat Dich zu der Wahl bewogen?
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Ws-201 für zunächst 2.1 dann 5.1
p.p hat geschrieben:Hallo,
Ich habe leider keinen Platz um mir hier grosse Lautsprecher aufzustellen.
Momentan liebäugle ich mit einem 2.1 System mit WS-201
und entsprechendem Sub, das ganze soll ausbaufähig sein!
Spricht was gegen diese Auswahl? und reicht ein Abstand bei den Lautsprechern von ca. 1,5m?
Wie weit weg sitzt du dann?
Da die WS "nur" bis ca. 100 Hz runter gehen, wird alles, was tiefer ist, vom Sub übernommen, der ist aber noch relativ gut räumlich zu orten bei so "hohen" Tönen. Der Surround- (anfänglich Stereo-) Effekt kommt also nur bei den höheren Tönen zum Tragen. Wenn du weit weg sitzen musst (vgl. mit dem Lautsprecherabstand von 1.5m), dann kann ich mir vorstellen, dass der Raumklang verloren geht, und das Setup nach einer grossen Mono-Box tönt... (tiefe Töne: alle aus dem Sub, hohe Töne: wegen des geringen Abstandes der LS nicht links/rechts zuzuordnen). Es kann funktionieren, wenn du immer gleich sitzt und perfekt dafür ausrichten kannst.
Oder lieg ich damit völlig falsch?
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Der Raum ist nicht sehr gross (12 m^2) , hinzu kommt noch eine Dachschräge :/
Onkyo ist noch nicht endgültig, allerdings schien er mir in dem Preissegment das beste PLV zuhaben.
Zudem war mir wichtig, hdmi, sleep timer und die Erweiterbarkeit auf 5.1. Das haben aber fast alle
Ich hab mal versucht, dass Zimmer ein wenig zu visualisieren:

momentan steht das TV auf Tisch 1.
Rot = langer aufenthalt, wenn ich am schreibtisch sitze und musik höre.. dann meist aber nur leise im Hintergrund.
Grün ist mehr der Bereich für Filme.
Der Abstand der Boxen lässt sich varieren, die 1 bis 1,5 Meter ist der Abstand zu den Boxen.
Die Alternative wären ja kleine 101 oder 311 Boxen, aber eigentlich will ich vermeiden noch mehr auf dem überladenen Schreibtisch zupacken.
Was allerdings auszuprobieren wäre, das TV über den Tisch 2 zu setzen, sodass die Boxen grade an der Wand anliegen.
Achja und der Musikgeschmack ist Rock-Funk aber auch ab und an Radio (Pop)
Der Raum ist nicht sehr gross (12 m^2) , hinzu kommt noch eine Dachschräge :/
Onkyo ist noch nicht endgültig, allerdings schien er mir in dem Preissegment das beste PLV zuhaben.
Zudem war mir wichtig, hdmi, sleep timer und die Erweiterbarkeit auf 5.1. Das haben aber fast alle

Ich hab mal versucht, dass Zimmer ein wenig zu visualisieren:

momentan steht das TV auf Tisch 1.
Rot = langer aufenthalt, wenn ich am schreibtisch sitze und musik höre.. dann meist aber nur leise im Hintergrund.
Grün ist mehr der Bereich für Filme.
Der Abstand der Boxen lässt sich varieren, die 1 bis 1,5 Meter ist der Abstand zu den Boxen.
Die Alternative wären ja kleine 101 oder 311 Boxen, aber eigentlich will ich vermeiden noch mehr auf dem überladenen Schreibtisch zupacken.
Was allerdings auszuprobieren wäre, das TV über den Tisch 2 zu setzen, sodass die Boxen grade an der Wand anliegen.
Achja und der Musikgeschmack ist Rock-Funk aber auch ab und an Radio (Pop)
aha, 1.5 m ist nicht (bedingungslos) der Abstand zwischen den Boxen, sondern vom Hörplatz zu den Boxen.
So, wie die Skizze ausschaut, hätte ich einfach die Befürchtung, dass alle tieferen Frequenzen/Töne deutlich von rechts kommen (Sub), da man einen Ton um die 100Hz, den die WS nicht mehr wiedergeben können und der deshalb auf den Sub umgeleitet werden muss, noch orten kann.
Der ganze Rest (höhere Töne) kommt bei zu geringem Boxenabstand einfach "irgendwo von vorn"...
So, wie die Skizze ausschaut, hätte ich einfach die Befürchtung, dass alle tieferen Frequenzen/Töne deutlich von rechts kommen (Sub), da man einen Ton um die 100Hz, den die WS nicht mehr wiedergeben können und der deshalb auf den Sub umgeleitet werden muss, noch orten kann.
Der ganze Rest (höhere Töne) kommt bei zu geringem Boxenabstand einfach "irgendwo von vorn"...