Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Nubox-Serie ??? Bitte Hilfe zur Kaufentscheidung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
milo
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Feb 2010, 22:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von milo »

na leute, alle eingeschlafen???
kommt schon. bitte noch weitere anregungen. gebe nicht jede woche 2000eur für ls aus.

momentan tendiere ich zu:

2x 511
1x cs-411
2x ds-301
1x aw-441 (nur einen aufgrund platzmangel).


was sagt ihr zu dieser kombi für mein wohnzimmer? die 301er würde ich per wandhalterung an die wand machen (einen ganz links in der ecke über der couch und den anderen ganz rechts in der ecke beim tisch) , und die 511er rechts und links neben der schrankwand.


was sagt ihr dazu???




p.s. danke an alle, die sich meinem problem widmen und fleißig ihre meinung geschrieben haben...
Benutzeravatar
PeterThePan
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 16:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von PeterThePan »

milo hat geschrieben:2x 511
1x cs-411
2x ds-301
1x aw-441 (nur einen aufgrund platzmangel).
Da wirst du wohl kaum Gegenstimmen finden.
Bestellen, aufstellen, testhören und falls es garnicht klingen will oder die LS doch größer sind als angenommen kannst du sie innerhalb von 4 Wochen ja noch problemlos zurückschicken.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

PeterThePan hat geschrieben:
milo hat geschrieben:2x 511
1x cs-411
2x ds-301
1x aw-441 (nur einen aufgrund platzmangel).
Da wirst du wohl kaum Gegenstimmen finden.
Bestellen, aufstellen, testhören und falls es garnicht klingen will oder die LS doch größer sind als angenommen kannst du sie innerhalb von 4 Wochen ja noch problemlos zurückschicken.
Totale Zustimmung meinerseits!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
ErzEngelMichael
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Do 14. Jan 2010, 11:20
Wohnort: Berlin
Has thanked: 37 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von ErzEngelMichael »

Also die 381er werden für diesen Raum definitiv nicht zu klein sein! Die können ordentlich was abhaben!

Elegant für hinten die DS-301er mit Halterungssystem oder auch als Wandlautsprecher die WS-201er. Ich habe sie und in Verbindung mit den restlichen Komponenten ein Klassesound. Vorteil ist, dass sie recht flach sind und sich damit auch optisch gut anpassen.

Ist zwar nicht die Bilderbuchaufstellung, aber ich könnte mir vorstellen, dass links und rechts vorne je ein 441er Sub (42er Höhe) stehen könnte, auf die Du die 381er stellst.
Nach dem Video zu urteilen dürfte die Aufstellung auch eine Frage der Raumgröße sein und auf Grund der Tür und Heizungsnische wirst Du die Fronts auch nicht zu sehr vorziehen können. In einem evtl. größeren Wohnzimmer später kannst Du dann immer noch LS-Ständer besorgen.
WZ:
2xNV14,1xNV7, 2xNV5, 1xAW991
Onkyo PA-MC5500 & PR-SC5509
Sony UBP-X800, Sony KDL-60NX725
SZ:
2xNV4, 1xNV7, 2xNV5
OnkyoTX-SR607, Yamaha BD1020, Epson EH TW5300
Büro:
2xNV4 an SONY TA-F800ES + CocktailA.X10
Küche:
2x Canton GLE436 an CocktailA.X10
milo
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Feb 2010, 22:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von milo »

und wo ist nun der klangliche unterschied zwischen 381 und 511??? lohnt sich der mehrpreis?
eLw00d
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
Wohnort: Heinsberg (NRW)
Been thanked: 1 time

Beitrag von eLw00d »

Ich würde zwei 481er nehmen. 11hz mehr Tiefgang als die 511er und günstiger.
Klingt nicht nur im reinen Stereobetrieb besser, was die tieferen Frequenzen angeht.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

eLw00d hat geschrieben:Ich würde zwei 481er nehmen. 11hz mehr Tiefgang als die 511er und günstiger.
Klingt nicht nur im reinen Stereobetrieb besser, was die tieferen Frequenzen angeht.
Klar, die 481 hat die tiefere Grenzfrequenz, dennoch halte ich den zweiten Teil Teil des Statements für "gewagt".
Hintu kommt m.E., dass die 481 aufgrund der größeren Breite noch schwieriger in den Raum zu integrieren sein wird.
milo hat geschrieben:und mal ne ganz blöde frage: was sind chassis?
Unter Chassis versteht man die eigentlichen Schallwandler. Also die Membranen einschl. Aufhängung und Antrieb etc. :wink:
milo hat geschrieben:was sagt ihr zu dieser kombi für mein wohnzimmer? die 301er würde ich per wandhalterung an die wand machen (einen ganz links in der ecke über der couch und den anderen ganz rechts in der ecke beim tisch)
Du solltest die LS so aufstellen/anbringen, dass der Hörplatz zumindest in etwa mittig liegt. Von daher weiß ich nicht, ob die Anbringung rechts in der Ecke die beste Wahl ist. :cry:
milo hat geschrieben:und wo ist nun der klangliche unterschied zwischen 381 und 511??? lohnt sich der mehrpreis?
Was willst Du denn jetzt hören? Meiner Meinung nach klingt die 511 etwas anders als die anderen Nubox Modelle - das langbild ist insgesamt "geschlossener", runder. mit Worten lässt sich das schwer umschreiben. Ich halte den Mehrpreis für gerechtfertigt, zumal die Differenz in Anbetracht der erforderlichen Ständer gar nicht mehr sooo riesig ausfällt. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
milo
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Feb 2010, 22:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von milo »

das mit der aufstellposition überleg ich mir auch noch ein mal, wenn die sachen da sind.

aber danke für deinen tipp dazu.

werde in der woche viel fernsehn und filme gucken. blueray natürlich ab und zu auch.

morgens in der woche höre ich gerne gemischtes (alles das was im radio läuft, also black music, oldies, klassiker).

und am wochenende höre ich viel ausländische musik. der musikstil davon hat so einen türkischen touch.
Benutzeravatar
Ralph525
Profi
Profi
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 14:17
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Ralph525 »

Hi,
also...........dein Raum ist recht ungünstig. Um nicht in Raummoden zu ersticken, empfehle ich dir die Kombo mit den 511er. Die regen wesentlich weniger die verschieden Moden an (da halt die LS-Chassis in unterschiedlichen Höhen sind) und somit klingt es einfach besser und die Aufstellproblematik wird entschärt...........
Gruss und fröhliche Wahl
Ralph
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
Antworten