Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufstellung Nujubilee 35 sowie weitere raumakustik Tipps

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Hifonic
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 9. Feb 2010, 23:32
Wohnort: Nettetal

Aufstellung Nujubilee 35 sowie weitere raumakustik Tipps

Beitrag von Hifonic »

ich habe mal eine zeichnung meines zimmers gemacht und wie ich die lautsprecher zur zeir aufgestellt habe mein prob liegt darin das auf meiner sitzposition ein deutliches loch im bassbereich hören lässt was mich stört.Am pc ist es wiederum so das dort der bass schon eher etwas überbetont ist was könnte ändern andere Aufstellung absober etc? bin für jeden tipp dankbar

LG Tim

Ps:Mein raum ist eher als Hallig zu beschreiben also beim klatschen hört man den hall schon deutlich boden ist laminat und die couch und sofas sind aus Leder
Zuletzt geändert von Hifonic am Mi 17. Feb 2010, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

es sieht ja so aus als hättest du viel Platz zum Experimentieren.

Stelle die Lautsprecher mal näher zusammen und etwas weiter von der Wand weg.
Ausprobieren ist angesagt.
Denk daran das die Senkrechte zur Schallwand nicht direkt auf deine Ohren , sondern drann vorbei strahlen soll (Bedienungsanleitung)
Innenseiten der Lautsprecher vom Hörplatz aus sichtbar.(<1/3 Fläche der Innenseite)

Ausprobieren kostet nichts.Ich weiß ehrlich nicht wieso jeder sofort drauf aus ist weitere Kohle auszugeben.
Falls du zuviel davon hast kannst du es mir gerne überweisen..... :wink:

Ein Teppich auf dem Boden von deinen Sitzmöbeln bis zu den Lautsprechern wäre aber trotzdem nicht schlecht.
Gegen Basslöcher hilft der aber nicht... :wink: ...ne andere Lautsprecheraufstellung aber schon.

(versuch mal: Abstand Hörposition zu den Lautsprechern<= ca.1,5 mal Lautsprecherabstand zueinander)
Ausgehend von deinem Hörplatz.
(Vordere Außenkante Lautsprecher zur Seitenwand 1m / das würde ich mal probieren und 40cm hinter der Box zur Rückwand)


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Hi Hifonic,

könntest Du mal ein paar Fotos einstellen.

Mit einem Bett und drei großen Polstermöbeln in dem kleinen Raum kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht mehr vorstellen, dass es besonders hallig ist.

Ein fast quadratischer Raum ist immer eine riesige Herausforderung, wenn nicht sogar ein KO-Kriterium für guten Klang.

Ich würde die Boxen erst mal mit ausreichend Wandabstand aufstellen und zwar mit mindestens 80 cm zu den Rück- und Seitenwänden (von der Mitte der Membran gemessen).

Dann solltest Du noch etwas mit Deinem Hörplatz experimentieren. In der Mitte eines Raumes ist meist nicht wirklich gut, da es da häufig zu Auslöschungen kommt.

Berichte mal, was mit Boxen- und Möbelschieben machbar ist und mach evtl. ein paar Fotos.
Hifonic
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 9. Feb 2010, 23:32
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Hifonic »

Hat sich erledigt es steht seid heute fest wir ziehen um ich habe ein haus vererbt bekommen was wir jetzt renovieren und dann dort hinziehen der vorteil liegt darin das wir die obere etage komplett neu machen also auch wände usw da wiird mit sicherheit ein guter hifi raum machbar sein :) sobald ich die maße habe stelle ich mal eine zeichnung ein wie ich mir die raumverteilung vorstelle
LG Tim
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Hifonic hat geschrieben:ich habe ein haus vererbt bekommen
Na dann, Glückwunsch!
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Ich gratulier ebenfalls; und achte im neuen Hörraum darauf dass die Hörposition nicht in die Mitte des Raums kommt.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Ist zwar OT.

Aber seid wann gratuliert man jemandem der etwas erbt ?
Schließlich muß im Normalfall dafür jemand sterben.......

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Na es hat ihm ja niemand zum Tod von Jemanden gratuliert! Und dafür dass Freude und Trauer nur zu oft so eng beieinander liegen, kann sicherlich niemand etwas.
Hifonic
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 9. Feb 2010, 23:32
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Hifonic »

es ist keiner zu Tode gekommen ich bekomme das Haus und das Grundstück vererbt damit meine eltern und ich es renovieren können, um dann dort meinen Opa aufzunehmen.Der im mom im Altenheim ist weil er sonst ganz aleine in dem haus leben müsste und das hätte er mit 89 jahren nicht mehr geschafft
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Puhh, noch mal glück gehabt :roll:
Antworten