Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HiFiMan HE-5

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

HiFiMan HE-5

Beitrag von whitko »

Ein Hallo an alle Kopfhörerinteressierte :!:

In der chinesischen Hafenstadt Tianjin (10 Mill. Einwohner) hatten sich 20 chin. Jungs zusammengetan um eine Firma zu gründen.

Firmenziel war es ein audiophiles, rares Produkt zu bauen, wie man es am Markt nur selten findet;
Klartext: Ein High-End-Kopfhörer war die Vorgabel.
Ein Kopfhörer und zwar keinen dynamischen KH, keinen elektrostatischen KH, nein man baute einen Magnetostaten :idea:

Gesagt, getan, das Teil, der HiFiMan HE-5, existiert inzwischen, ist aber in Deutschland nicht zu bekommen. Vertrieben wird der HE-5 über die
US-Firma Head-direct.

http://www.head-direct.com/products.php?m=18 oder in England unter

http://www.ampcity.co.uk/headphones.html

Nachdem das Gerät von renommierten Testern in der USA über den Sennheiser HD 800 gestellt wurde, bekam Otwin Mass (für mich
immer noch die unbestrittene Nr. 1 in Sachen Kopfhörerkompetenz) Wind von der Geschichte.
Er schickte seine Referenzen nach China (KH-Testberechte in Fachzeitschriften, Forumsveröffentlichungen etc.) und bekam sofort
Antwort aus China. Die Chinesen schickten im prompt ein Testexemplar zu.
Diesen KH hat Otwin Maas dann ausgiebig getestet und seinen äußerst umfangreichen Hörbericht im Forum open-end-music.de
jetzt veröffentlicht.

Fazit auf den Punkt gebracht:
Der HiFiMan HE-5 ist ein Wahnsinnsgerät, ein High-End-Premiumkopfhörer, auf Augenhöhe mit meinem T1 oder dem Sennh. HD 800 und das zu einem Irrsinnspreis :!:

Wenn man in England bestellt, umgerechnet kommt das Teil auf ca. Euro 450. :idea: :!:
Für ein deutsches Teil gleicher Qualität, muß man hier glatt das Doppelte hinblättern.

Ich veröffentliche diesen Thread für Kopfhörerfreunde im Forum, die ernsthaftes Interesse an einem Premium-KH haben und die
ganze Zeit vor dem hohen Preis zurückgeschreckt sind.

Für Euro 450 ist das Teil (wunderschön verarbeitet aus Rosenholz), glatt ein Schnäppchen.

Übrigens: Fotos ebenfalls unter www.open-end-music.de

Grüße

whitko :D
Zuletzt geändert von whitko am Mo 15. Feb 2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi, bins nochmal :D

Habe doch, vor lauter Eifer, etwas wichtiges zum HE-5 vergessen.

Der HE-5 benötigt natürlich einen potenten KH-Verstärker, ist ja fast selbstverständlich. Also diese Ausgabe kommt noch dazu.
Denn der HE-5 zieht lt. Otwin Maas, viel Strom, sehr viel Strom.

Naja, man gönnt sich ja sonst nichts :D

Grüße Euch

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Antworten