Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
5.0 - kein Sub
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Viele AVR's beschneiden den LFE oberhalb der Trennfrequenz. Das kann sich bei niedrigen Trennfrequenzen unter Umstaenden schon auf den Klang auswirken. Dazu gab es mal hier ein Thema vor langer Zeit....
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Hi, schau mal hier: http://www.audionet.de/main/service/dow ... .html?L=en
Sehr gut zu gebrauchen und kostenlos.
Sehr gut zu gebrauchen und kostenlos.
Das finde ich nicht - überlege ernsthaft auch hinten den geplanten Ersatzdjbergwerk hat geschrieben:Ich wage aber mal zu behaupten das die so unter wert spielen!?
(passende Veros) als Stand-LS auszuführen.
Leider passen die 122er nicht ganz so ideal zu den Front-LS, das habe ich zuletzt
beim THX Trailer auf Transformers II festgestellt.
Der kreisende Effekt klang jeweils im Übergang von der Fronts zu den Rears und andersrum
nicht ganz stimmig!
Da solche Effekte aber insgesamt eher selten vorkommen ist es natürlich
nicht zwangsläufig nötig hier auf- oder umzurüsten (der kleine Mann im Ohr sagt trotzdem ja).
Habe ein ATM 122 als Rumpelfilter eingeschleift - aber zu wenigLogan68 hat geschrieben:Das war die Stelle, die ich meinte. Schonmal an ein ATM gedacht? Mir scheint, Deiner Kombi fehlt es ein wenig an Fundament"Waldspaziergang".
Stampfgeräusche beim Baumbart habe ich ohne Bassanhebung nicht, reicht völlig aus

Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Ich hatte das damals selbst gebastelt mit irgendwelchen Tool, BeSweet und so. Daraus ist eine Dolby-Digital-Wav entstanden. Die muss auf CD gebrannt und digital über SP/DIF an den Receiver gesendet werden - der D/A-Wandler des CD/DVD-Players versteht/erwartet DTS nicht und spuckt da nur hässliche laute Störgeräusche aus.Zweck0r hat geschrieben:Ist das Testsignal irgendwo zu manierlichen Preisen verfügbar (als DVD oder PC-Programm) ?
Die WAV-Datei hab ich mal wieder gerippt und hochgeladen:
http://rapidshare.de/files/49161273/DD5.1.zip.html
Ich hoffe sie ist noch zu gebrauchen. Zu hören ist eine weibliche Stimme, die "Front Left", "Center", usw. auf den jeweiligen Kanal spricht, und danach knapp 3 Sek. Bass auf dem LFE.
Der Link von djbergwerk (danke!) tut's auch (Track 5 oder 12), da sind nacheinander auf den 5 Kanälen und dann auf dem LFE kurze Testtöne, allerdings in DTS. LFE in Track 5 von 0:26 bis 0:29 und in Track 12 von 0:29 bis 0:31.
Oder noch besser Track 7 oder 14, da ist nur LFE drin.
Ton: 2*nuWave 105+ATM / 1*nuWave CS-65+ATM / 2*nuLine DS-22 an Denon AVR-1802 (aufgetrennt)
Bild: Samsung BD-P3600 -> Epson EH-TW4400 auf HiViLux Tension Leinwand 92"
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
@ Tomodo
Ist natürlich alles relativ, wenn man es sich leisten kann dann istŽs mehr als OK.
Ich persönlich würde das Geld eher in ein 7.1 o. 2/ 9.1 o. 2 inverstieren anstatt in so hochwertige Surrounds. Ich finde das bei Surround nichts über die Surroundeinhüllung geht.
Wenn ichŽs noch mal machen müßte, dann bestimmt mit 7 x CS 72 (oder Ähnliches), zwei passende SubŽs und vll. noch 2 x Presence z.B. die nuLine 32. 2 x 32 als Backsurround gingen auch...
Das geht bei Filmen dann bestimmt richitg ab; und wenn man schon bei THX ist, das 80 Hz Trennfrequenz vorgibt...
Ist natürlich alles relativ, wenn man es sich leisten kann dann istŽs mehr als OK.
Ich persönlich würde das Geld eher in ein 7.1 o. 2/ 9.1 o. 2 inverstieren anstatt in so hochwertige Surrounds. Ich finde das bei Surround nichts über die Surroundeinhüllung geht.
Wenn ichŽs noch mal machen müßte, dann bestimmt mit 7 x CS 72 (oder Ähnliches), zwei passende SubŽs und vll. noch 2 x Presence z.B. die nuLine 32. 2 x 32 als Backsurround gingen auch...
Das geht bei Filmen dann bestimmt richitg ab; und wenn man schon bei THX ist, das 80 Hz Trennfrequenz vorgibt...
7.x könnte ich nicht vernünftig stellen und bleibe darum bei der Standardkonfiguration für die Rears.djbergwerk hat geschrieben:Ich persönlich würde das Geld eher in ein 7.1 o. 2/ 9.1 o. 2 inverstieren anstatt in so hochwertige Surrounds. Ich finde das bei Surround nichts über die Surroundeinhüllung geht.
9.x oder gar 11.x geht mit meiner Treiberkonfiguration nicht, die ich nicht schon wieder
austauschen möchte.
Enstanden ist das ganze ohnehin aus pragmatischer Handlung - die 122er waren vorhanden
und da war es naheliegend sie nach hinten zu schieben und als Rears zu betreiben...
Wenn ich ein reines Heimkino einrichten würde/könnte/dürfte wäredjbergwerk hat geschrieben:@ Tomodo
Wenn ichŽs noch mal machen müßte, dann bestimmt mit 7 x CS 72 (oder Ähnliches), zwei passende SubŽs und vll. noch 2 x Presence z.B. die nuLine 32. 2 x 32 als Backsurround gingen auch...
ich auch zu einer anderen Konstellation gekommen

leider fehlt der Raum dafür...
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27