Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Öfter mal was Neues - oder wie verschleudere ich mein Geld?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Öfter mal was Neues - oder wie verschleudere ich mein Geld?

Beitrag von Slowpicker »

Hallo zusammen,

kennt Ihr dieses Gefühl?

Man hat eine eigentlich tolle Stereo-Anlage, ist mit dem Klang im Grunde zufrieden und es gibt keine rationalen(!!!) Gründe, sich noch weiter mit der Hardware zu beschäftigen, geschweige denn Geld zu investieren. Doch nach Jahren dieser Zufriedenheit, verspürt man die Lust, irgendwas an der Anlage zu verändern - irgendwie kommt nämlich Langeweile auf.

Mir geht es momentan so, ich würde gerne was an meiner Anlage ändern oder erweitern oder verbessern oder was auch immer.

Mir spuken da so Ideen im Kopf herum wie z.B. ein externer DAC für meinen 8 Jahre alten CD-Player, oder vielleicht gleich einen SACD-Spieler von Marantz oder Denon, oder ein kleiner, exklusiver Vollverstärker, oder neue LS...

Mein Psychiater hat jedenfalls gesagt, dass da dringend was getan werden muss! 8O :lol:

Bin ich nicht ganz normal? Geht es Euch auch so?

Viele Grüße, ;)
Markus

PS: Das ist wie mit den Budgets in der Betriebswirtschaft. Wenn man die nicht ausschöpft, werden Sie im nächsten Jahr gekürzt (mit freundlichen Grüßen von meiner Frau)! :twisted:
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Man möchte die Zufriedenheit einfach noch steigern...

Hat dir dein Psychater (lol) nicht gesagt, dass man das Perfektionismus nennt? Kommt vielleicht von deinem jahrelangen Nubi Konsum, das färbt ab! :)
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Einen SACD Player kann ich nur echt empfehlen!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi slow,

mir geht es im Kopfhörerbereich so oder ähnlich. Hatte mich diesbezüglich im Forum schon geoutet.
Besitze z.Zt. vier Kopfhörer, davon zwei KH der absoluten High-End-Klasse, einen aus der Spitzenklasse und einen aus der Oberklasse.
Hinzu kommen drei Kopfhörerverstärker. :D

Und was plant whitko momentan. Die Anschaffung eines fünften Kopfhörers, den HiFiMan HE-5.

Es gibt wohl manchen hier im Forum (und in meinem Privatleben), die können nicht verstehen, wozu man mehr als einen KH braucht.

Es gibt aber auch welche, die hatten nach einer Hörprobe Verständnis, wozu ich mehr als einen High-Ender besitze.

Ich bin mein Geld also auch auf diesem Gebiet im HiFi-Bereich pfeilschnell losgeworden :idea: :D

Also slow :!: Ich kann Dich sehr gut verstehen; nur Mut und steil vorwärts :mrgreen:

Grüße an Dich

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Beitrag von Slowpicker »

Mysterion hat geschrieben:Man möchte die Zufriedenheit einfach noch steigern...

Hat dir dein Psychater (lol) nicht gesagt, dass man das Perfektionismus nennt? Kommt vielleicht von deinem jahrelangen Nubi Konsum, das färbt ab! :)
Er hat dafür ein anderes Wort verwendet: Paranoia :twisted:
HeldDerNation hat geschrieben:Einen SACD Player kann ich nur echt empfehlen!
Naja, wobei ich nur ein 2.0 System habe. Ich habe mir aber sagen lassen, dass man wohl trotzdem mehr oder weniger deutliche Klangsteigerungen erfährt.
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Ich kann dir sehr gut nachfühlen... rational betrachtet haben die leute hier schon mit den kleinsten nuberts mehr daheim stehen, als der großteil der restlichen deutschen bevölkerung. EIGENTLICH sollte man daher vollkommen zufrieden sein. ich selbst sage mir immer, "so das war jetzt aber mal ne anschaffung für längere zeit" (um evtl. auch höhere preise begründen zu können :lol:) und nach einigen tagen spiele ich gedanklich schon mit diversen austauschvarianten. mein budget begrenzt die ausführung dieser gedanken gott sei dank noch!
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Beitrag von Slowpicker »

whitko hat geschrieben:Also slow :!: Ich kann Dich sehr gut verstehen; nur Mut und steil vorwärts :mrgreen:

Grüße an Dich

whitko
Hi Whitko,

danke, genau sowas will ich hören! :wink:

Ich freue mich schon auf Deinen nächsten Hörbericht!

Paffkatze hat geschrieben:...mein budget begrenzt die ausführung dieser gedanken gott sei dank noch!
Ja, das Budget und in meinem Falle meine Frau - was ja auch gut so ist.

Da ich mir aber für mein Hobby immer ein bisschen Kohle zur Seite schaffe (andere nennen es Schwarzgeldkonten, ich nenne es Rücklagenbildung), verfüge ich nun über wenn auch begrenzte finanzielle Mittel. 8)

Grüße,
Markus
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Manchmal kann man dieses kleine, nagende „Teufelchen“ dadurch etwas besänftigen, dass man Anschaffungen in CDs, DVDs o.ä. plant. Auch eine Stehlampe, die das abendliche Hörvergnügen steigern kann, kommt schon mal als Anschaffung in Frage. Letztendlich ist es eine Form des Konsums, den man permanent bemängeln kann oder sich dem Gefühl hingibt. Willst Du bei Anschaffungen ein schlechtes oder gutes Gefühl haben?

Solange es nicht zu Lasten anderer, wichtigerer Sachen geht, ist es doch völlig in Ordnung. Nenn es Hobby oder Leidenschaft und schmeiß die Knete raus. Wozu ist sie sonst da?

Wenn der Mensch nur rational wäre, würde es ihn gar nicht geben.
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Slowpicker hat geschrieben:
Hi Whitko,

danke, genau sowas will ich hören! :wink:
Sag das doch gleich! :D Ich schließe mich an: Na los, geh kaufen! :lol:
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo zusammen,

wenn man nicht immer wieder etwas neues, vermeintlich besseres haben wollen würde,
wäre unsere westliche Welt doch gar nicht mehr existent in der heutigen Form :!:

Das Gefühl und den Drang zu verspüren sich etwas neues zu kaufen kennt hier wohl die Mehrheit...

Beim einen dauert es Jahre bis die Finger brennen, beim anderen sind es nur wenige Monate/Wochen ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten