zuerst mal: Foren mit einem derart freundlichen Umgangston wie hier findet man wirklich selten, da bin ich echt anderes gewohnt...

So, genug geschleimt

Aktuell steht bei mir ein Marantz PM 7200 der 2 Magnat Quantum 507 (ja ich weiß, die Marke ist unter Hifi-Jüngern nicht gerade angesehen, war aber ein Schnäppchen damals und ich bin mit dem Klang soweit auch zufrieden) antreibt. Quelle für den Amp sind zur Zeit entweder PC (leider nur MP3, war bisher zu faul meine CD-Sammlung in FLAC einzulesen) oder der BluRay-Player LG BD 370.
Geplant: Anschaffung eines - sowohl klanglich als auch optisch - zum Verstärker passenen CD-Players, im Visier hab ich da momentan den CD5001, der taucht ab und zu in gutem Zustand in der Bucht auf. In (leider noch ferner) Zukunft ist dann auch die Anschaffung von Surroundkomponenten (AV-Reiceiver, hochwertiger BluRay-Player, neue Standboxen + Center + Rear + 1 oder evtl. 2 Subwoofer) geplant - in meinem momentanen Zimmer hier ist das leider nicht möglich...
Der Auszug wird zwar erst in ca. 2,5 Jahren stattfinden, allerdings plane ich jetzt schon, den Verstärker in die dann anzuschaffende Surrounanlage zur Befeuerung der Front einzuschleifen. Musik will ich dann wie gehabt über die Front-LS (Standboxen) hören - ohne Subwoofer, dafür mit ATM/ABL - im Surroundbetrieb soll das ganze dann über den AV-Reiceiver laufen. Der Stereoverstärker muss aber trotzdem zwingend mitlaufen wenn ich das in diversen Foren richtig verstanden habe?
Ich stehe nun also vor folgenden Fragen:
- Ist an meinem PM 7200 der Anschluss eines ATM/ABL-Moduls möglich?
- kann der Verstärker generell vernünftig (d.h. ohne Kabel umstecken / ständig Lautstärke anpassen etc.) in eine Surroundkette integriert werden?
- falls nein, werde ich mir in 1-2 Monaten einen anderen Verstärker + den dazu passenden CDP anschaffen - Empfehlungen? (Musikgeschmack: hauptsächlich Rock (Indie, Alternative, Progressive, Punk usw. - um mal ein paar Beispiele zu nennen: Muse, Dream Theater, Tool, Foo Fighters, Opeth, Hives, Kooks, Mando Diao, Rammstein...))
Ich hoffe das waren nicht zuviel Fragen von mir als Neuling auf einmal bzw. ich hab mich verständlich genug ausgedrückt

Achja: hier mein PM 7200 in der Rückansicht: http://www.marantz.com/archive//g_pm7200_bck.gif