Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Trennfrequenz einstellen, wie?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Beitrag von Sencer »

klamm hat geschrieben:Naja es geht ja nicht drum, den Sub einzupegeln. Das macht man nur 1x, da geb ich Dir Recht.
[...]
Und daraus folgt dann aber das Problem, dass der Volume-Regler am Sub nach und nach nutzlos wird, weil die Skala durch den hohen Eingangspegel zu arg gequetscht wird. Ok mit der Argumentation "Sub stellt man 1x richtig ein und fertig" könnte man ihn dann auch auf 8 Uhr lassen. Was hinten rauskommt ist ja das Geiche. Das ist mehr ne Glaubensfrage für Perfektionisten. Wie wenn das Auto kaputt ist - ich zwar eh nicht damit fahre - aber es ist kaputt und das nervt.
Du widersprichst dir ja selbst. Der Volume-Regler am sub (sowie die Fernbedienung dafür) ist eben dazu da den Sub 1x einzupegeln. Das machen die meisten Leute und fertig. Wenn du am Volume-Regler des sub spielen willst wie am Volume-Regler deine Anlage, dann ist es in der Tat unkomfortabel wegen dem kleinen Regelbereich, aber dafür ist er eben nicht gedacht, und die meisten Leute nutzen ihn auch nicht so.

Es ist auch keine "Glaubensfrage für Perfektionisten", denn die würden den Teufel tun einen richtig eingepegelten Sub nach Gefühl hoch und runter zu drehen.

Um es mit einer anderen hinkenden Auto-Analogie zu illustrieren: Das ist so als würden du bei Tempo 30 in den 6. Gang schalten um Sprit zu sparen und dich dann ärgern, dass der Wagen so schlecht aufs Gasgeben anspricht... - so ist das eben nicht gedacht.
klamm
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 20:24

Beitrag von klamm »

Auch ich stelle den Sub nur 1x ein und lass es dann so.
Ein AVr/Sub-Kauf wäre für mich rein gedanklich "perfekt" mit ..

AVR->Sub +-0DB, Sub auf 12 Uhr, Alles optimal.

Da aber der Hund schon in der (Un)Empfindlichkeit des Auto-On-Schalters begraben liegt, geht das halt nich. Ich muss den Eingangs-Pegel höher drehen und verliere damit Regelungs-Range. Da ich diese im Prinzip nicht benötige, ist das egal. Aber alleine zu WISSEN, dass WENN ich das mit meiner hübschen FB regeln WOLLTE es dann nicht sinnvoll GINGE. Das wurmt mich halt. Vielleicht bin ich auch zu paranoid. :wink:

Auto-Beispiel übertragen auf meinen Sub:
Der Stellmotor des Übernahmefrequenzreglers ist kaputt. Ich kann ihn also nicht mehr per FB drehen. Da der sowieso indiskutabel immer am rechten Anschlag steht, ist das vollkommen egal. Aber trotzdem weiß ich in meinem Hirn, dass der Motor kaputt ist.

Und abschließend das ultimative Autobeispiel:
Du kaufst nen Neuwagen und ganz hinten in der Ecke ist ein 1mm² Kratzer, den niemand jemals sehen wird.

@nubert
Einfach den Auto-ON bisschen empfindlicher machen.
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Beitrag von Zeta Uno »

klamm hat geschrieben: Vielleicht bin ich auch zu paranoid. :wink: .
Ich denke, das könnte man so stehen lassen. :P
Antworten