Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Öfter mal was Neues - oder wie verschleudere ich mein Geld?
Ich denke, die Neuanschaffung per se ist nicht die Ursache. Es geht viel mehr darum, die Neuanschaffung zu planen.
Denn das Durchsuchen der ganzen Hardware-Möglichkeiten, das Testen und Diskutieren darüber ist ein ordentlicher Teil des Hobbies Hifi. Man setzt sich einfach gerne damit auseinander, was die Anwesenheit in diesem Forum auch deutlich beweist.
Damit bei mir keine Langeweile aufkommt, variiere ich das Quellmaterial, soll heißen, ich kaufe grob 10-15 Cds pro Monat.
Damit ist für ordentlich Abwechslung gesorgt!
Denn das Durchsuchen der ganzen Hardware-Möglichkeiten, das Testen und Diskutieren darüber ist ein ordentlicher Teil des Hobbies Hifi. Man setzt sich einfach gerne damit auseinander, was die Anwesenheit in diesem Forum auch deutlich beweist.
Damit bei mir keine Langeweile aufkommt, variiere ich das Quellmaterial, soll heißen, ich kaufe grob 10-15 Cds pro Monat.
Damit ist für ordentlich Abwechslung gesorgt!
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Ist doch natürlich, man kauft sich ja auch neue Klamotten obwohl die alte Jeans gut passt, man kauft sich neue Möbel usw. Ich finde mit 8 Jahren Ausdauer musst du wirklich kein schlechtes Gewissen haben. Ich habe noch keinen CDP länger als 2 Jahre besessen.
Natürlich könnte man argumentieren, dass Konsum eine Ersatzhandlung für fehlende inhaltliche Beschäftigung ist, aber hey man lebt nur einmal und so lange man sich nicht in Schulden stürzt oder andere wichtige Verpflichtungen dafür zurück stellt, sehe ich darin wirklich NULL Probleme. 


- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Re: Öfter mal was Neues - oder wie verschleudere ich mein Ge
Vor einigen Jahren schon, da überkam mich ab und an der Spieltrieb. Da aber "HiFi" oder "Surround" noch nie wirklich ein Hobby -oder gar eine Leidenschaft- für mich waren, kümmere ich mich nur noch selten um neue "Hardware". Wenn Geräte hinzukommen, dann erweiteren diese eher die Funktionalität der Anlage (z.B. ein Festplattenrecorder oder ein HDTV-Receiver). Wirklichen Reiz übt auf mich nur eine grössere Glotze aus. Momenten ist an der "Hauptanlage" ein 50" Fernseher im Einsatz. Für halbwegs angenehmes "Kinofeeling" ist diese Diagonale natürlich viel zu klein, daher plane ich in zwei, drei Jahren den Kauf eines Gerätes um 58-65".Slowpicker hat geschrieben: Man hat eine eigentlich tolle Stereo-Anlage, ist mit dem Klang im Grunde zufrieden und es gibt keine rationalen(!!!) Gründe, sich noch weiter mit der Hardware zu beschäftigen, geschweige denn Geld zu investieren. Doch nach Jahren dieser Zufriedenheit, verspürt man die Lust, irgendwas an der Anlage zu verändern - irgendwie kommt nämlich Langeweile auf.
Die "Hardware" ist für mich nur Mittel zum Zweck. Filme und Musik sind meine Leidenschaft, ergo beschäftige ich mich mit dem Ausbau meiner CD/DVD/BD Sammlung, denn das macht mir wirklich Freude. Ich finde es immer ein wenig belustigend, wenn sich jemand eine 100.000 Anlage in die Bude stellt, dann aber lediglich ein paar Alben und Filme besitzt.
Fazit: Die Hardware ist zweitrangig, da sie nur als "Wiedergabe-Sklave" dient.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Ich finde es superinteressant Eure vielen, verschiedenen Meinungen zu lesen - zumal Ihr alle irgendwie recht habt!
Für den einen ist die "Anlage" nur Mittel zum Zweck, für den anderen ist sie Mittelpunkt der ganzen Angelegenheit. Die ganze Planerei, das Lesen von Tests, Preisvergleiche usw. machen natürlich viel Spaß, aber letztlich würde es nur halb so viel Spaß machen, wenn man dann nicht auch das Objekt der Begierde in den eigenen Besitz bringt. Das wäre ja quasi wie Sex ohne Höhepunkt, wenn ich das mal so vergleichen darf (fragt mal unsere Frauen... uaaaaaaahhhhhh
).
Übrigens, CDs kaufe ich eh schon genug...
Schönen Tag Euch,
Markus
Für den einen ist die "Anlage" nur Mittel zum Zweck, für den anderen ist sie Mittelpunkt der ganzen Angelegenheit. Die ganze Planerei, das Lesen von Tests, Preisvergleiche usw. machen natürlich viel Spaß, aber letztlich würde es nur halb so viel Spaß machen, wenn man dann nicht auch das Objekt der Begierde in den eigenen Besitz bringt. Das wäre ja quasi wie Sex ohne Höhepunkt, wenn ich das mal so vergleichen darf (fragt mal unsere Frauen... uaaaaaaahhhhhh


Übrigens, CDs kaufe ich eh schon genug...

Schönen Tag Euch,
Markus
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Musik hat mir schon immer sehr viel bedeutet.
Den Traum von einem eigenen Raum für Musik und Filme konnte ich mir mit dem Hausbau dann erfüllen. Die Anlage ist also quasi ein Herzstück und da hängt Herzblut dran.
Investitionen werden dann schonmal weniger von der Ratio her bestimmt. Dabei geht es - wie auch Blap schon geschrieben hat - nicht immer um große Summen. So eine Anlage braucht Betankung in Form von Filmen und Musik... Dank amazon gibt es wirklich sehr gute Angebote.
Als Nichtraucher erkläre ich mir eine Blu-Ray z.B. über 3-4 Schachteln die ich nicht brauche
Den Traum von einem eigenen Raum für Musik und Filme konnte ich mir mit dem Hausbau dann erfüllen. Die Anlage ist also quasi ein Herzstück und da hängt Herzblut dran.
Investitionen werden dann schonmal weniger von der Ratio her bestimmt. Dabei geht es - wie auch Blap schon geschrieben hat - nicht immer um große Summen. So eine Anlage braucht Betankung in Form von Filmen und Musik... Dank amazon gibt es wirklich sehr gute Angebote.
Als Nichtraucher erkläre ich mir eine Blu-Ray z.B. über 3-4 Schachteln die ich nicht brauche

Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Gruesse,
Eigentlich ist die Anschaffung einer Endstufe nicht noetig. Da ich aber immer mal wissen wollte, was es mit PA Endstufen auf sich hat, habe ich eine bestellt. Totaler Quatsch.
Bei mir ist das wie mit der Modelleisenbahn. Es wird nie fertig. Als naechstes kommt 3d Heimkino
Eigentlich ist die Anschaffung einer Endstufe nicht noetig. Da ich aber immer mal wissen wollte, was es mit PA Endstufen auf sich hat, habe ich eine bestellt. Totaler Quatsch.
Bei mir ist das wie mit der Modelleisenbahn. Es wird nie fertig. Als naechstes kommt 3d Heimkino

PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo Slowpicker,
der Titel deines Beitrages Öfter mal was Neues - oder wie verschleudere ich mein Geld?" lässt auch eine größere Erweiterung deiner Aktivitäten zu.
Gehe einfach mal zwei Schritte weiter und investiere nicht in neue HiFi- oder ähnliche Gerätschaften, auch nicht unbedingt in neue Software (CDs, DVDs ect.) sondern erweitere einfach dein Hobby um ein neues Steckenpferd. Diese neue Sache könnte ja auch eine Aktivität sein, die sich mit dem vorhandenen Spieltrieb verknüpfen lässt.
Denke einfach mal einige Jahre zurück. Was hat dich schon immer interessiert? Hast du gerne gemalt? Dann lasse dieses Hobby wieder aufleben und male beim Klang deiner dich ja stets zufriedenstellenden Anlage. Das ist dann eine ganz neue kreative Erfahrung. Hast du gerne getanzt? Auch dieses Hobby lässt sich perfekt mit Musik kombinieren. Bist du eher der Sportler? Dann mit transportablem Equipment ab ins Grüne.
Auch beim einfachen Lesen mit Musik lässt sich der Drang nach neuen Gerätschaften im Zaum halten.
Ich denke, dass sich so eine größere Zufriedenheit einstellt, als wenn du den Kauf neuer Geräte tätigst. Wobei mir deine Gedanken durchaus bekannt vorkommen.
Beste Grüße
OL-DIE
der Titel deines Beitrages Öfter mal was Neues - oder wie verschleudere ich mein Geld?" lässt auch eine größere Erweiterung deiner Aktivitäten zu.
Gehe einfach mal zwei Schritte weiter und investiere nicht in neue HiFi- oder ähnliche Gerätschaften, auch nicht unbedingt in neue Software (CDs, DVDs ect.) sondern erweitere einfach dein Hobby um ein neues Steckenpferd. Diese neue Sache könnte ja auch eine Aktivität sein, die sich mit dem vorhandenen Spieltrieb verknüpfen lässt.
Denke einfach mal einige Jahre zurück. Was hat dich schon immer interessiert? Hast du gerne gemalt? Dann lasse dieses Hobby wieder aufleben und male beim Klang deiner dich ja stets zufriedenstellenden Anlage. Das ist dann eine ganz neue kreative Erfahrung. Hast du gerne getanzt? Auch dieses Hobby lässt sich perfekt mit Musik kombinieren. Bist du eher der Sportler? Dann mit transportablem Equipment ab ins Grüne.
Auch beim einfachen Lesen mit Musik lässt sich der Drang nach neuen Gerätschaften im Zaum halten.
Ich denke, dass sich so eine größere Zufriedenheit einstellt, als wenn du den Kauf neuer Geräte tätigst. Wobei mir deine Gedanken durchaus bekannt vorkommen.
Beste Grüße
OL-DIE
-
- Star
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
- Wohnort: In der Pfalz
- Been thanked: 3 times
Hi,
investiere jeden Monat ca., 150-250 Euro in CDs. Ich weiss, ist zuviel, muß die Handbremse ziehen.
Grüße
whitko
investiere jeden Monat ca., 150-250 Euro in CDs. Ich weiss, ist zuviel, muß die Handbremse ziehen.

Grüße
whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Man wünscht, sich einfach an der Musik und an deren guten Klang erfreuen zu können, aber gerade das wird durch den aus diesem Wunsch fälschlicherweise resultierenden "Aufrüstwahn" zerstört, indem man da hockt und grübelt, ob es nicht besser gehen könnte. Ja was eigentlich? Da ein Laie keine Ahnung von Physik hat, weiß er ja nicht einmal, was er da überhaupt hört und was er macht.
Das sollte man sich schon einmal verdeutlichen: Der Wunsch, genießen zu können. Die Situation der (permanenten) Unzufriedenheit. Die Reaktion des Kaufens mit dem Ziel der Befriedigung. Das Nicht-Begreifen von all dem - der schieren Widersprüchlichkeit. Und hier geht es ja längst nicht um einen unteren Teil der Bedürfnispyramide...
Das richtet sich nicht an dich, Slowpicker, sondern an die Allgemeinheit.
Das sollte man sich schon einmal verdeutlichen: Der Wunsch, genießen zu können. Die Situation der (permanenten) Unzufriedenheit. Die Reaktion des Kaufens mit dem Ziel der Befriedigung. Das Nicht-Begreifen von all dem - der schieren Widersprüchlichkeit. Und hier geht es ja längst nicht um einen unteren Teil der Bedürfnispyramide...
Das richtet sich nicht an dich, Slowpicker, sondern an die Allgemeinheit.