Moi moi,
da ich noch immer keine Backcenter habe, (habe sie bisher kaum vermisst) frage ich mich ob zwei
nuJubilee 35 nicht was wären? Mehrkanal Musik höre ich selten es geht eher um Film.
Ich betreibe 2 Nuvero 14 Front mit 7 Center und 4 er als Rears.
Die Treiber der nuJubilee 35 sehen ähnlich der Nuvero aus
Oder doch lieber die Nuverto 5 ?
Die Abmischungen in real 6 + 7.1 sind dann doch meist recht dünn so will ich nicht unsummen ausgeben.
Kann jemand was dazu sagen?
Grüsse aus dem Norden
EisCaTTz
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuJubilee 35 mit Nuveros als Backcenter?
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Moin EisCaTTz,
ich glaube nicht, dass in der NuJu 35 die gleichen Chassis wie in der NV-Serie zum Einsatz kommen, gleichwohl dürfte sich der Unterschied beim Einsatz als Surround Back vielleicht nicht so deutlich auswirken.
Andererseits: Wenn Du schon soviel Kohle in die Anlage investiert hast, würde ich dann auch für die beiden "fehlenden" LS keine Kompromisse mehr eingehen. Die Frage der Sinnhaftigkeit eines 7.1 Ausbaus hast Du ja selbst schon kritisch beleuchtet.
bis dann
ich glaube nicht, dass in der NuJu 35 die gleichen Chassis wie in der NV-Serie zum Einsatz kommen, gleichwohl dürfte sich der Unterschied beim Einsatz als Surround Back vielleicht nicht so deutlich auswirken.
Andererseits: Wenn Du schon soviel Kohle in die Anlage investiert hast, würde ich dann auch für die beiden "fehlenden" LS keine Kompromisse mehr eingehen. Die Frage der Sinnhaftigkeit eines 7.1 Ausbaus hast Du ja selbst schon kritisch beleuchtet.
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Siehe hier.Stevienew hat geschrieben:Moin EisCaTTz,
ich glaube nicht, dass in der NuJu 35 die gleichen Chassis wie in der NV-Serie zum Einsatz kommen, .....
T. Bien hat geschrieben:..... aber mehr als ein paar Gene sind es auch nicht: Der Hochtöner stammt aus der letzten Entwicklungsstufe der nuW 35, der Tieftöner ist eine Weiterentwicklung des nuW - beziehungsweise nuLine 32-Tieftöners. Es sind also keine nuVero-Chassis darin verbaut.
Die Weiche wurde nochmals komplett auseinandergenommen. Die Hochtonanpassung aus der nuW...35 konnte mit leichten Werte-Änderungen praktisch komplett übernommen werden. Beim Basszweig zeigte sich, dass der neue Tieftöner etwas besser mit der Weiche harmonierte und deshalb ein Tiefton-Saugkreis weniger erforderlich war. Daher benötigt die Weiche nicht ganz so viele Bauteile wie die nuW...35.
Die Klangabstimmung wurde bewusst einen Tick sanfter gewählt, ohne jedoch die Auflösung oder Lebendigkeit außer Acht zu lassen. Für diejenigen Hörer, denen die neutral-Stellung zu brav klingt, gibt es ja nach wie vor den Höhenschalter. Mit Höhenschalter auf brillant klingt die nuJubilee 35 etwa so wie die letzte Entwicklungsstufe der nuW 35 in Stellung neutral. Ich würde sagen, sie klingt damit insgesamt eine Spur cremiger. Wer wissen will, was ich mit cremiger meine einfach mal bestellen und anhören.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac