Hallo zusammen,
ich habe mir von ca. 2 Wochen das 681 Set bestellt und es soll in der Kalenderwoche 13 ankommen *freu*
jedoch habe ich ein paar fragen wegen den Anschlüssen und einer Kaufberatung für eine Media Station oder Multimedia Festplatte.
Hier ist mein Paket:
TV:
Samsung UE55B7090
Audio-Receiver:
Onkyo tx-sr 607
http://www4.pic-upload.de/06.03.10/idvr2iq1xli.jpg (Anschlüsse von hinten)
Boxen: nuBox 681 Set
1 x nuCable Y-Sub 8, Premium Y-Subwooferkabel
2 x nuBox 681, Standbox
1 x nuBox CS-411, Centerspeaker
2 x nuBox DS-301, Dipol-Rearspeaker
1 x nuBox AW-991, Aktiv-Subwoofer
25 x nuCable LS Studioline (M), Lautsprecherkabel - Meterware
1 x Hochwertiges Boxenstativ BS-1000, Höhe 100 cm
Mein Plan ist es, SAT, PS3, Media Station usw. alles an den Audio-Receiver anzuschließen und über HDMI an den TV.
1.
Genau da sehe ich das erste Problem, dann müsste ich alles was über die Geräte kommt mit den Boxen hören oder ?
kann man den Receiver so einstellen, dass der Ton mal nur über die Boxen kommen oder nur über TV Boxen ?
2. Ich möchte mir ein Multimedia Festplatte zulegen hat da jemand schon Erfahrung mit ?
Das Iomega ScreenPlay Director HD Media Player scheint gut zu sein.
http://go.iomega.com/de/products/multim ... rtner=4710
Ist es mit dem Iomega möglich 5.1 Sound zu bekommen also das maximale aus den Filmen und Musikstücken ?
danke schon mal im voraus
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 681 Set anschließen und Kaufberatung Multimedia Festpl
nuBox 681 Set anschließen und Kaufberatung Multimedia Festpl
Zuletzt geändert von yas am Di 9. Mär 2010, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Guckst Du in das Datenblatt, da steht drin : Optisches Audio (S/PDIF) wird unterstützt.
Das Problem bei den Multimediaplatten finde ich die Bedienung.
Ich habe eine von Trekstor und für den Notfall geht die schon. Aber auf Dauer nervt die mich :
Nach dem Einschalten dauert es 10 min. bis die Platte bereit ist.
Vor- und Zurückspulen im Film fast nicht möglich.
Anspringen einer Position auch nicht möglich.
Beim Verlassen des Films und Neustart fängt er immer von vorne an (passiert öfter aus Versehen wenn man Pause drücken will).
Schaltet nicht zwischen 4:3 und 16:9 um, wird einfach so dargestellt wie es kommt. Auf dem 4:3 Fernseher sind die 16:9 Filme also nach oben und unten gedehnt. Man muss den Fernseher immer im Menü umschalten.
Meinen Mediaplayer zuhause habe ich selbstgebaut, da ist man mehr Komfort gewohnt. Ganz gut als Software ist z.B. das XBMC, das läuft auf der X-Box, auf Windows und auf Linux.
Oberfläche der XBMC (X-Box Media Center) : http://xbmc.org/skins/confluence/
Grüße Bernd
Das Problem bei den Multimediaplatten finde ich die Bedienung.
Ich habe eine von Trekstor und für den Notfall geht die schon. Aber auf Dauer nervt die mich :
Nach dem Einschalten dauert es 10 min. bis die Platte bereit ist.
Vor- und Zurückspulen im Film fast nicht möglich.
Anspringen einer Position auch nicht möglich.
Beim Verlassen des Films und Neustart fängt er immer von vorne an (passiert öfter aus Versehen wenn man Pause drücken will).
Schaltet nicht zwischen 4:3 und 16:9 um, wird einfach so dargestellt wie es kommt. Auf dem 4:3 Fernseher sind die 16:9 Filme also nach oben und unten gedehnt. Man muss den Fernseher immer im Menü umschalten.
Meinen Mediaplayer zuhause habe ich selbstgebaut, da ist man mehr Komfort gewohnt. Ganz gut als Software ist z.B. das XBMC, das läuft auf der X-Box, auf Windows und auf Linux.
Oberfläche der XBMC (X-Box Media Center) : http://xbmc.org/skins/confluence/
Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Moin
zu 1.
Du kannst im 607 einstellen, ob das Audio Signal zum TV weitergeleitet werden soll oder nicht. Sprich du kannst es ganz kappen, dann kommt am TV nur das Bild. Oder du leitest es ebenfalls weiter und kannst dann bei Bedarf den TV oder AVR Stumm schalten.
zu 1.
Du kannst im 607 einstellen, ob das Audio Signal zum TV weitergeleitet werden soll oder nicht. Sprich du kannst es ganz kappen, dann kommt am TV nur das Bild. Oder du leitest es ebenfalls weiter und kannst dann bei Bedarf den TV oder AVR Stumm schalten.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Warum streamst du nicht vom PC ? Brauchst nur 1 HDMI Kabel und einen Stream Fähigkeiten BD Player oder "Single Streamer".
Find ich super geschickt, ich hab hier im PC ca. 5 TB Daten liegen, per Streaming spar ich mir dann das lästige hin und her ziehen der Daten.
Mit nem Streamer oder BD Player der dazu fähig ist, kannst natürlich auch einfach ne externe Festplatte oder einen großen USB Stick anklemmen.
Find ich super geschickt, ich hab hier im PC ca. 5 TB Daten liegen, per Streaming spar ich mir dann das lästige hin und her ziehen der Daten.
Mit nem Streamer oder BD Player der dazu fähig ist, kannst natürlich auch einfach ne externe Festplatte oder einen großen USB Stick anklemmen.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Bei der Multimedia Festplatte sehe ich die Vorteile, dass das Gerät per Fernbedienung eingeschaltet werden kann und ich muss nicht ein Betriebssystem hochfahren um schnell Musik zu hören.Lipix hat geschrieben:Warum streamst du nicht vom PC ? Brauchst nur 1 HDMI Kabel und einen Stream Fähigkeiten BD Player oder "Single Streamer".
ich habe mich für das Iomega ScreenPlay Director HD entschieden
http://go.iomega.com/de/products/multim ... rtner=4710
kennt sich da jemand mit den Anschlüssen aus ?
Kann ich mit dem Iomega 5.1 oder 7.1 sound ausgeben ?
hier sind die Anschlüsse
http://regmedia.co.uk/2009/11/30/iomega ... ctor_2.jpg
http://go.iomega.com/de/products/multim ... rtner=4710
kennt sich da jemand mit den Anschlüssen aus ?
Kann ich mit dem Iomega 5.1 oder 7.1 sound ausgeben ?
hier sind die Anschlüsse
http://regmedia.co.uk/2009/11/30/iomega ... ctor_2.jpg
Naja , kannst an so nen Player auf ne externe Festplatte klemmen oder nen USB Stick.yas hat geschrieben:Bei der Multimedia Festplatte sehe ich die Vorteile, dass das Gerät per Fernbedienung eingeschaltet werden kann und ich muss nicht ein Betriebssystem hochfahren um schnell Musik zu hören.Lipix hat geschrieben:Warum streamst du nicht vom PC ? Brauchst nur 1 HDMI Kabel und einen Stream Fähigkeiten BD Player oder "Single Streamer".
Hast dann eben BD Player mit Festplatte, wovon alles abspielbar ist.
Find ich geschickter, da die Festplatten noch allg. einsetzbar sind und ein Gerät weniger rumsteht.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD